Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 20. Juli 2022
20.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 20. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 20. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Infolge der Hitze starke Wärmebelastung, vorübergehend Windböen oder stürmische Böen, ab Mittwochabend starke Gewitter mit Unwettergefahr
Heute Vormittag kaum Wolken und auch am Nachmittag viel Sonnenschein. Bis zum Abend vor allem in der Westhälfte Schauer und Gewitter, örtlich Unwettergefahr durch schwere Gewitter. Starke Wärmebelastung, auf den Inseln bei 29, an der Ems heiß bei 32, in Ostniedersachen um 39 Grad. Schwacher bis mäßiger, von Südost auf westliche Richtungen drehender Wind, dabei in Böen stark bis stürmisch auffrischend.
In der Nacht zum Donnerstag verbreitet Gewitter, durch Starkregen weiter Unwettergefahr.
Tiefstwerte 16 bis 20 Grad. Abseits der Gewitter schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Hoch über der Ostsee und einem Tief über dem Westteil der Nordsee wird mit einer südlichen Strömung vor allem in der Osthälfte heiße und trockene Luftmassen gelenkt. Ab dem Abend sorgen die Ausläufer des Tiefs für Gewitter und einen Umschwung zu kühlerem und wechselhaftem Wetter.
GEWITTER (UNWETTER): Ab dem Abend von Südwesten her starke Gewitter mit Starkregenmengen bis 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit, Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) sowie Hagel. Bezüglich Starkregens zusätzlich Unwettergefahr mit örtlichen Mengen um 30 l/qm pro Stunde und gebietsweise, insbesondere in den westlichen Landesteilen über 40 l/qm in 6 Stunden.
STÜRMISCHE BÖEN: Vom Mittag bis zum Abend von West nach Ost fortschreitend vorübergehend stark auffrischender Wind mit Windböen und stürmische Böen zwischen 55 und 65 km/h (Bft 7 bis 8) aus West bis Nordwest, mit geringer Wahrscheinlichkeit Sturmböen um 75 km(h (Bft 9).
HITZE: Heute infolge der Hitze starke Wärmebelastung.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute viel Sonnenschein und heiß. An den Küsten bei Seewind und auf den Inseln etwas niedrigere Temperaturen.
Heute Vormittag und Nachmittag sonnig. Verbreitet heiß mit 31 bis 36 Grad, an den Küsten bei Seewind mit 27 bis 30 sowie auf Helgoland bei 26 Grad kühler. Sonst schwacher und auf östliche Richtungen drehender Wind.
In der Nacht zum Mittwoch klar. Auch nachts warm mit Tiefstwerten zwischen 17 und 20 Grad. Schwacher, auf den Nordsee-Inseln mäßiger bis frischer Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch über der Ostsee und einem Tief über dem Westteil der Nordsee wird mit einer südlichen Strömung zunächst heiße und trockene Luftmassen nach Schleswig-Holstein und Hamburg gelenkt. In der Nacht zum Donnerstag sorgen die Ausläufer des Tiefs für Gewitter und einen Umschwung zu kühlerem und wechselhaftem Wetter.
GEWITTER (UNWETTER): In der Nacht zum Donnerstag von Südwesten her starke Gewitter mit Starkregenmengen bis 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit, Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) sowie Hagel. Bezüglich Starkregens mit geringer Wahrscheinlichkeit unwetterartige Entwicklungen bis 40 l/qm.
WIND: Am Nachmittag von der Nordsee her vorübergehend stark auffrischender Wind mit Windböen und stürmische Böen zwischen 55 und 65 km/h (Bft 7 bis 8) aus West bis Nordwest, mit geringer Wahrscheinlichkeit Sturmböen um 75 km(h (Bft 9).
HITZE: Heute infolge der Hitze starke Wärmebelastung.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Starke Wärmebelastung, am Abend in Westmecklenburg vorübergehend Windböen.
Heute viel Sonnenschein und trocken. Sehr heiß bei Höchstwerten von 29 bis 35 Grad an der Küste und 35 bis 39 Grad im Landesinneren, im südlichen Binnenland vereinzelt 40 Grad nicht ausgeschlossen. Starke Wärmebelastung. Schwacher Ost- bis Südostwind. Am Abend in Westmecklenburg rasche Drehung auf West bis Nordwest und zunehmend mäßiger Wind mit kurzzeitig Windböen (Bft 7).
In der Nacht zum Donnerstag meist gering bewölkt oder klar, gegen Morgen in Westmecklenburg allmähliche Bewölkungszunahme. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte 22 bis 17 Grad. In Mecklenburg schwacher bis mäßiger, zunehmend auf West bis Nordwest drehender Wind. In Vorpommern schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss gelangt sehr heiße und trockene Luft nach Mecklenburg-Vorpommern, der Höhepunkt der Hitzeentwicklung wird heute erreicht. Am Donnerstag bestimmt Tiefdruckeinfluss mit feuchter und weniger heißer Luft das Wetter.
HITZE: Heute wird eine starke Wärmebelastung erwartet.
WIND: Am Abend in Westmecklenburg rasche Winddrehung von Südost auf West bis Nordwest, lokal und kurzzeitig Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7).
Wetter für Deutschland:
Landesweit heiß mit teils starker Wärmebelastung. Im Laufe des Mittwochs von Südwesten und Westen teils kräftige Gewitter mit Unwetterpotential.
Heute früh und am Vormittag zunächst noch oft heiter und trocken. Im Laufe des Nachmittags von Westen und Südwesten wechselnde Bewölkung mit einzelnen Schauern und teils kräftigen Gewittern, lokal Unwetter möglich. Im Osten und Südosten dagegen noch durchweg sonnig. Dort Hitzehöhepunkt mit 34 bis 40 Grad, sonst von Westen leicht zurückgehende Temperaturen mit Höchstwerten zwischen 27 bis 34, auf den ostfriesischen Inseln 23 bis 29 Grad. Im Tagesverlauf böig auffrischender Wind, von Südost auf West drehend. Bei Gewittern mit Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag nordostwärts übergreifende Schauer und Gewitter. Richtung NRW und Niedersachsen gebietsweise auch kräftige und langanhaltende Regenfälle. Von Südwesten dagegen später Auflockerungen und meist niederschlagsfrei. Auch östlich der Elbe noch meist trocken. Tiefsttemperaturen 20 bis 14 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Das Hoch über Mitteleuropa wandert ostwärts und schwächt sich dabei ab. Die anfangs noch trocken-heiße Luft nordafrikanischen Ursprungs wird dabei im Laufe des Mittwochs durch weniger heiße, aber zunehmend schwüle Luft ersetzt.
GEWITTER, lokal UNWETTER: Heute Nachmittag und am Abend von Benelux, Frankreich und der Schweiz übergreifende kräftige Gewitter mit Hagel, Starkregen und Sturmböen. Unwetterartige Entwicklungen vor allem in der Südhälfte Baden-Württembergs mit lokal heftigem Starkregen über 30 l/qm in kurzer Zeit, schweren Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft) und größerem Hagel.
In der Nacht zum Donnerstag nord-nordostwärts ausbreitende Gewitter, bis Donnerstagfrüh bis zur Nordsee vorankommend. Dabei anfangs im Südwesten noch Unwettergefahr durch heftigen Starkregen, Schwerpunkt nach NRW, Niedersachsen und Nordhessen verlagernd. Dort teils mehrstündiger Starkregen mit 20 bis 40, lokal bis 60 l/qm (UNWETTER) binnen weniger Stunden.
WIND: Heute vor allem in einem Streifen von Niedersachsen und Hamburg bis zu den Alpen gebietsweise auffrischender Wind mit Böen bis 60 km/h (7 Bft) aus West bis Nordwest. Auch einzelne stürmische Böen bis 70 km/h (8 Bft) nicht ausgeschlossen.
HITZE: Am Mittwoch ab den Mittagsstunden mit Ausnahme des äußersten Westens und Südens weiterhin starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 21. Juli 2022:
Am Donnerstag im Norden und Nordosten gebietsweise stark bewölkt mit Schauern und einzelnen Gewittern, lokal Unwetter nicht ganz ausgeschlossen. Im Nordwesten teils auch ungewittriger, zeitweiliger Regen. Auch am Alpenrand und in Niederbayern Gefahr von teils heftigen Gewittern. Sonst heiter, zeitweise sonnig und meist trocken. Höchstwerte im Norden zwischen 20 und 26 Grad, sonst 25 bis 30 Grad. Im Südwesten und Süden sowie in der Lausitz gebietsweise bis 32 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind, an den Küsten mitunter stark böig.
In der Nacht zum Freitag meist abziehende Schauer, im Norden weiterhin meist bewölkt, nach Süden gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 18 bis 12 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. November 2022
30.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 30. November 20222 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 29. November 2022
29.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 29. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie