Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 17. August 2022
17.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 17. August 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 17. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Bis zum Morgen im Norden gebietsweise Nebel, ab dem Mittag von Westen her ansteigendes Gewitterrisiko mit Unwetterpotential
Heute Vormittag und Nachmittag in der Osthälfte sonnig und heiß bei 30 bis 32 Grad. Von der Ems her wolkiger und im Tagesverlauf Schauer und Gewitter bei 26 bis 29 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder Bewölkung gebietsweise Schauer und Gewitter bei Tiefstwerten zwischen 16 und 19 Grad. An der Küste teils mäßiger Wind aus Nordost bis Nord. Sonst weiter schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Der Zwischenhocheinfluss lässt nach und ein Tief zieht von Frankreich heran. Es führt weiter sehr warme und zunehmend feuchtere Luft nach Norddeutschland.
GEWITTER: Ab dem Mittag von Westen zunehmende Wahrscheinlichkeit für starke Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde und kleinkörnigem Hagel sowie Windböen oder stürmischen Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8). Örtlich Unwettergefahr durch heftigen Starkregen mit Mengen um 35 l/qm in einer Stunde.
NEBEL: Bis zum Morgen im Norden gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern.
Hinweis: Örtlich herrscht eine hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Bis zum Morgen gebietsweise Nebel, ab dem Nachmittag einzelne Gewitter
Heute Vormittag verbreitet heiter. Nachmittags und abends von der Nordsee her mehr Wolken und örtlich Schauer oder Gewitter. Zuvor sehr warm bis heiß, in Nordfriesland bei 27, von Hamburg bis Lübeck 30 Grad. Überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder Bewölkung gebietsweise Schauer und Gewitter bei Tiefstwerten zwischen 16 und 19 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Der Zwischenhocheinfluss lässt nach und ein Tief zieht von Frankreich heran. Es führt weiter sehr warme und zunehmend feuchtere Luft nach Norddeutschland.
GEWITTER: Ab dem Nachmittag einzelne Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde und kleinkörnigem Hagel sowie Windböen oder Sturmböen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8).
NEBEL: Bis zum Morgen gebietsweise Nebel Sichtweiten unter 150 Metern.
Hinweis: Örtlich herrscht eine hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heiter bis wolkig, vereinzelt Gewitter, lokal mit Starkregen und Windböen. Im Süden gebietsweise starke Wärmebelastung.
Heute überwiegend heiter bis wolkig. Trocken, nur am Nachmittag und Abend vereinzelt Schauer oder Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm und Windböen um 50 km/h (Bft 7). Erwärmung auf 26 bis 30 Grad. Im südlichen Binnenland gebietsweise starke Wärmebelastung. Abseits der Gewitter meist schwacher Wind aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Mittwoch gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 18 bis 14 Grad, direkt an der See 20 bis 17 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Tiefdrucktätigkeit über Frankreich führt feuchte und zu Gewittern neigende Warmluft in den Westen und Südwesten von Deutschland. Diese Luftmasse ist ab Donnerstag auch in Nordostdeutschland wetterbestimmend.
GEWITTER: Von heute Nachmittag bis in die erste Nachthälfte hinein in den südlichen Landesteilen geringe Gewitterneigung.
HITZE: Im Binnenland gebietsweise starke Wärmebelastung.
Wetter für Deutschland:
Heute in der Westhälfte bewölkt, später einzelne Gewitter, sonst oft sonnig und heiß. In der Nacht im Nordwesten und Südwesten Schauer und Gewitter. Am Donnerstag viele Wolken und gewittriger Regen mit Unwetterpotential.
Heute Vormittag in der Westhälfte wechselnd bewölkt, einzelne Schauer. Nach Osten hin sonnig und trocken. Am Mittag und Nachmittag in der Westhälfte teils stark bewölkt und einzelne kräftige Schauer und Gewitter. In der Osthälfte heiter bis wolkig und weiter trocken. Höchsttemperatur 24 bis 28 Grad im äußersten Westen, sonst zwischen 29 und 34 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag im Nordwesten teils kräftige Schauer und Gewitter, gebietsweise auch schauerartiger Regen. Später auch im Südwesten vermehrt gewittrige Regenfälle. Sonst trocken und nach Osten hin teils gering bewölkt. Tiefstwerte 20 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee frische Böen aus Nordost.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Nach kurzem Zwischenhocheinfluss greift von Frankreich her eine Tiefdruckrinne mit feuchtwarmer und labil geschichteter Luft zunächst auf den Westen Deutschlands über.
GEWITTER: Heute früh im äußersten Westen und Südwesten vereinzelte Gewitter nicht ausgeschlossen, lokal eng begrenzt mit Starkregen über 15 l/qm in kurzer Zeit.
Im Tagesverlauf in der Westhälfte von Süd nach Nord Durchzug einzelner Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen. Aufgrund von Starkregen Unwetter mit mehr als 25 l/qm nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Donnerstag im Westen und Nordwesten einzelne Gewitter mit Starkregen, im Nordseeumfeld und in Schleswig-Holstein gebietsweise auch schauerartige, mit Gewittern durchsetzte Regenfälle und mehrstündiger Starkregen, Unwetter nicht ausgeschlossen.
Auch auf den Südwesten von Frankreich und der Schweiz her übergreifend teils kräftige Schauer und Gewitter. Dabei Starkregen, teils mehrstündig und unwetterartig nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Im Nordwesten und Norden gebietsweise Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m.
HINWEIS: Bei andauernder Trockenheit gebietsweise hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Zudem im Osten und Nordosten gebietsweise starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 18. August 2022:
Am Donnerstag im Osten noch längere Zeit heiter, später zunehmend Quellwolken und kräftige Gewitter. In der Westhälfte, in der Mitte und im Süden wolkig bis stark bewölkt, dabei wiederholt kräftiger gewittriger Regen mit erhöhter Unwettergefahr. Im Norden nur vereinzelt Schauer oder Gewitter. Im Osten nochmal bis 33 Grad, sonst 22 bis 29 Grad. Von Schauer- und Gewitterböen abgesehen schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag vor allem in der Mitte und im Süden zeitweise weitere Regenfälle mit eingelagerten Gewittern. Tiefsttemperatur bei 20 bis 12 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA