Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
16.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 16. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs Nebel und örtlich Glätte, in der Nacht zum Donnerstag an der See Windböen.
Heute Vormittag verbreitet trüb, gebietsweise neblig. Nach Nebelauflösung nachmittags verbreitet freundlich und Erwärmung auf 13 bis 16 Grad, auf den Höhen des Harzes 10 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind.
In der Nacht zum Donnerstag von Westen Aufzug dichterer Bewölkung und westlich der Weser später einsetzender Regen. Tiefstwerte im Wendland um 3 Grad, an der Ems 8 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Am Rande eines Hochs über Russland liegt Norddeutschland in einer schwachen südlichen Strömung. Donnerstagfrüh erreicht die Front eines Tiefs über der Nordsee Niedersachsen und Bremen.
NEBEL: Anfangs gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST/GLÄTTE: Anfangs örtlich leichter Frost um -1 Grad, in ungünstigen Lagen mit Glättegefahr durch überfrierende Nässe.
WIND: In der Nacht zum Donnerstag an der Küste zunehmender Südostwind. Auf den Inseln einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs Nebel und örtlich Glätte, in der Nacht zum Donnerstag an der See Windböen.
Heute Vormittag verbreitet nebelig. Nach Nebelauflösung nachmittags freundlich und Erwärmung auf 8 Grad an der Ostsee und 13 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Donnerstag Aufzug dichterer Bewölkung und an der Nordsee ausgangs der Nacht erster Regen. Tiefstwerte auf Fehmarn um 4, sonst um 6 Grad. Im Landesinneren meist schwacher, an der Nordsee frischer bis starker Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rande eines Hochs über Russland liegt Norddeutschland in einer schwachen südlichen Strömung. Donnerstagfrüh erreicht die Front eines Tiefs über der Nordsee Schleswig-Holstein und Hamburg.
NEBEL: Anfangs verbreitet Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST/GLÄTTE: Anfangs örtlich leichter Frost um -1 Grad, in ungünstigen Lagen mit Glättegefahr durch überfrierende Nässe.
WIND: In der Nacht zum Donnerstag an den Küsten, zunächst an Nordsee, zunehmender Südostwind. Vor allem auf den Inseln Windböen um 55 km/h (Bft 7). Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Streckenweise dichter Nebel, lokal Frost.
Heute Früh gebietsweise Nebel, am Vormittag auflösend und zunehmende Aufheiterungen, trocken. Temperaturanstieg auf 10 bis 13 Grad, an der See 6 bis 9 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Donnerstag meist gering bewölkt, gegen Morgen in Westmecklenburg Bewölkungszunahme. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 5 und 1 Grad. In den östlichen Landesteilen in Bodennähe gebietsweise Frost. Schwacher, später an der Küste teils mäßiger Wind, von Ost auf Südost drehend.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen zwei Tiefdruckgebieten strömt kühlere Luft aus Osten nach Mecklenburg-Vorpommern.
NEBEL: Heute Früh gebietsweise Nebel, erst am Vormittag auflösend. Dabei streckenweise Sichtweite unter 150 m.
FROST: Heute Früh bei klaren Abschnitten lokal leichter Frost bis -1 Grad.
Wetter für Deutschland:
Heute Früh bei Aufklaren leichter Frost, vornehmlich im Nordwesten Nebel. Tagsüber meist trocken, aufgrund von Saharastaub oft milchig-trüb, mild.
Heute Früh nach Südosten abziehender Regen und auflockernde Bewölkung, aber gebietsweise dichter Nebel. Frühwerte 7 bis 0 Grad, bei längerem Aufklaren im Norden und in den westlichen Mittelgebirgen leichter Frost.
Am Vormittag in Südostbayern anfangs noch Regen. Ansonsten im Tagesverlauf zunehmende Auflockerungen, gebietsweise auch länger sonnig bei allerdings oft milchig-trübem Himmel. Höchstwerte 8 bis 10 Grad an der Ostsee, sonst 11 bis 18 Grad, im Südwesten örtlich nahe 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Ost.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt oder klar, im Nordwesten aufziehende Bewölkung, morgens im Emsland Regen. Örtlich Nebel. 7 bis 0, im Südosten im Bergland und in ungünstigen Lagen gebietsweise leichter Frost.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Nach Abzug eines Tiefauskäufers setzt sich heute vorübergehend wieder Hochdruckeinfluss durch, dabei gelangt von Südwesten her milde Luft ins Vorhersagegebiet.
FROST/GLÄTTE: Morgens im westlichen und zentralen Mittelgebirgsraum, in ungünstigen Lagen auch in den Niederungen West- und Norddeutschlands leichter Frost. Im Bergland vereinzelt Glätte nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Donnerstag lediglich im Südosten in ungünstigen Lagen leichter Frost.
NEBEL: Heute Früh bevorzugt im Norden und in der Mitte gebietsweise teils dichter Nebel. Außerdem in den westlichen und zentralen Mittelgebirgen Sichtweiten unter 150 m durch aufliegende Wolken.
WIND-/STURMBÖEN: In der Nacht zum Donnerstag in den Kamm- und Gipfellagen der zentralen und östlichen Mittelgebirge steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8) aus Südost. Auch in einigen Leelagen dort sowie an exponierten Abschnitten der Nordseeküste einzelne steife Böen nicht ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 17. März 2022:
Am Donnerstag in der Nordwesthälfte Durchzug eines Wolken- und Regenbandes, bis in den zentralen Mittelgebirgsraum vorankommend. Nachmittags im Nordseeumfeld wieder mehr Sonne. Nach Süden und Osten zu kaum Niederschlag, dort gebietsweise länger sonnig, teils aber auch milchig-trüb. Höchstwerte bei 11 bis 17 Grad, im Nordwesten etwas kühler. Anfangs mäßiger Südostwind, an der Nordsee und im Bergland Windböen, tagsüber nachlassend.
In der Nacht zum Freitag im Südosten zunehmend stark bewölkt, gebietsweise etwas Regen. Im Norden und Westen auflockernde Bewölkung, teils klar, später aber Nebelbildung. Abkühlung auf 5 bis 0, im Nordwesten bis -3 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie