Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 16. Juni 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
16.06.2021
Bremen | Hamburg | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 16. Juni 2021 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Sonnig und warm, im Süden heiß
Heute Vormittag meist sonnig. Am Nachmittag und Abend im Süden Quellwolken und geringes Schauerrisiko. Hochsommerlich warm mit 28 in Bremen bis 31 Grad in der Grafschaft Bentheim und im Göttinger Raum, an der Küste meist um 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen, später an der Küste Seewind und Abkühlung.
In der Nacht zum Donnerstag lassen mögliche Schauer nach und es klart es auf. Tiefstwerte von 14 bis 20 Grad. Meist schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter Hochdruckeinfluss wird zunehmend heiße Luft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
Hinweise: Heute wird im Norden und Osten Niedersachsens sowie in Bremen eine hohe UV-Belastung durch starke Sonneneinstrahlung erwartet.
Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung besteht regional eine erhöhte Waldbrandgefahr. Besonders betroffen sind die Lüneburger Heide und das Wendland.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Sonnig und warm
Heute Früh örtlich flache Nebelfelder, im Tagesverlauf viel Sonnenschein, am Nachmittag lockere Quellwolken. Sommerlich warm bei 23 bis 25 Grad im Norden und bis 29 Grad an der Elbe, auf Helgoland 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Südostwind. An der Ostsee, am Nachmittag auch an der Nordsee Seewind und etwas kühler.
In der Nacht zum Donnerstag meist klar, vorübergehend ziehen lockere Wolkenfelder durch. Tiefstwerte von 15 bis 18 Grad. Schwacher Südost- bis Ostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unter Hochdruckeinfluss wird zunehmend heiße Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
Hinweis: Heute wird in ganz Schleswig-Holstein und Hamburg eine hohe UV-Belastung durch starke Sonneneinstrahlung erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunehmend heißes Hochdruckwetter.
Heute viel Sonnenschein und trocken. Temperaturanstieg auf 25 bis 29, an der Küste auf 21 bis 25 Grad. Schwacher, an der Vorpommerschen Küste teils mäßiger Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte zwischen 18 und 14 Grad. Schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern liegt unter Hochdruckeinfluss im Zustrom zunehmend heißer Luftmassen.
Es sind keine warnrelevanten Wettererscheinungen zu erwarten.
Hinweis: In weiten Landesteilen herrscht eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandindex 4-5). Zudem ist tagsüber mit einer erhöhten UV-Intensität, ab Donnerstag abseits der Küste auch starken Wärmebelastung zu rechnen.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute sonnig, über der Mitte und dem Bergland teils wolkig, aber nur sehr geringes Schauerrisiko. Sehr warm bis heiß.
Heute früh in der Mitte teils wolkig, sonst allenfalls dünne Schleierwolken. Trocken. Frühtemperaturen zwischen 10 bis 18, in der Norddeutschen Tiefebene 6 bis 10 Grad.
Auch tagsüber meist nur hohe Wolkenfelder und viel Sonne. In einem Streifen vom Rheinland über die Mitte bis nach Sachsen sowie allgemein über dem Bergland vorübergehend etwas stärkere Quellbewölkung, aber nur ein sehr geringes Schauerrisiko. Erwärmung auf 26 bis 32, an der Bergstraße, der Mosel und dem Oberrhein auch bis 34 Grad, im Küstenumfeld kühler bei 20 bis 25 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus vornehmlich südöstlicher Richtung.
In der Nacht zum Donnerstag gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Abkühlung auf 19 bis 12 Grad, in der Kölner Bucht und im Ruhrgebiet teils tropische Nacht und nicht unter 20 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines zum Baltikum ziehenden Hochs strömt zunehmend heiße Luft subtropischen Ursprungs nach Deutschland.
Bis Donnerstagfrüh voraussichtlich noch keine Wettergefahren.
Hinweis: Ab dem Mittag zunächst im Südwesten, an den Folgetagen auch in anderen Regionen zunehmende, starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 17. Juni 2021:
Am Donnerstag neben einzelnen Schleier- und Quellwolken viel Sonnenschein und meist trocken. Im Westen und Nordwesten gebietsweise wolkig, nachmittags und abends dort vereinzelte Gewitter mit Unwettergefahr durch Sturm, Hagel und heftigen Starkregen nicht ausgeschlossen. Höchstwerte 30 bis 36 Grad, auf den Inseln bei auflandigem Wind deutlich kühler. Schwacher, im Norden auch mäßiger Wind aus Südost, nachmittags und abends im Westen und Nordwesten auf West drehend.
In der Nacht zum Freitag im Westen und Nordwesten, vornehmlich nahe der Grenze zu Benelux, einzelne kräftige Gewitter, teils unwetterartig mit Starkregen, Hagel und Sturmböen nicht ausgeschlossen. Ansonsten locker bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte 19 bis 15 Grad, in den west- und nordwestdeutschen Niederungen sowie in Ballungsräumen um 21 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr
14.11.2022 Bioethanolwirtschaft - Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr senkt CO2-Emissionen um über 15 Millionen Tonnen

Mecklenburg-Vorpommern: Gesteigerte Wasserentnahme macht Beregnungsgebühren notwendig
14.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Die Landwirtschaft und der Erwerbsgartenbau sollen künftig für die Entnahme von Oberflächen- oder Grundwasser eine Gebühr zahlen.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie