Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
16.02.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 16. Februar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Zunehmender Südwestwind mit Sturmböen. Ab der Nacht zum Donnerstag Weststurm; Unwettergefahr durch Orkanböen an der Küste, sonst durch orkanartige Böen.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf meist bedeckt und zeitweise Regen. Tageshöchstwerte 11 bis 13 Grad, in den Hochlagen um 8 Grad. In Böen zunehmend starker bis stürmischer Wind aus Südwest bis West, auf den Inseln vereinzelt schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag weiterhin stark bewölkt und teils kräftiger, schauerartiger Regen. Örtlich Gewitter. Tiefstwerte um 8 Grad, in den Bergen um 5 Grad. Weststurm mit schweren Sturmböen, in Gewitternähe auch orkanartige Böen (Unwetter). An der Nordsee Orkanböen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Sturmtiefs ziehen vom Atlantik über die Nordsee zur Ostsee. Mit einer zunehmend stürmischen westlichen Strömung wird anfangs milde, am Donnerstag kältere Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
STURM/ORKAN (UNWETTER): Heute Vormittag Windzunahme und verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen 65 bis 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus südwestlicher Richtung, auf den Inseln geringe Wahrscheinlichkeit für schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10).
In der Nacht zum Donnerstag weitere Windzunahme und schwerer Weststurm. Im Binnenland schwere Sturmböen zwischen 90 und 100 km/h (Bft10), in Schauer- und Gewitternähe teils orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11, UNWETTER). An der Küste verbreitet orkanartige Böen, exponiert und in Schauernähe Orkanböen um 120 km/h (Bft 12, UNWETTER) wahrscheinlich. Am Donnerstag bis zum späten Abend zögernd nachlassender Sturmlage.
GEWITTER (UNWETTER): In der Nacht zum Donnerstag örtlich schwere Gewitter mit orkanartigen Böen um 110 km/h (Bft 11), im Küstenumfeld auch Orkanböen um 120 km/h (Bft 12).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zunehmender Südwestwind mit Sturmböen. Ab der Nacht zum Donnerstag Weststurm; Unwettergefahr durch Orkanböen an der Küste und orkanartigen Böen im Binnenland.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf weitgehend bedeckt und meist regnerisch. Höchsttemperaturen zwischen 9 Grad an der dänischen Grenze und 11 Grad in Hamburg. In Böen zunehmend stürmischer Wind aus Südwest bis West, an der Nordsee vereinzelt schwere Sturmböen.
In der Nacht zum Donnerstag weiterhin stark bewölkt und teils kräftiger, schauerartiger Regen. Örtlich Gewitter. Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 5 Grad. Weststurm mit verbreitet schweren Sturmböen, in Gewitternähe auch orkanartige Böen (Unwetter). An der Nordsee Orkanböen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Sturmtiefs ziehen vom Atlantik über die Nordsee zur Ostsee. Mit einer zunehmend stürmischen westlichen Strömung wird anfangs milde, am Donnerstag kältere Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
STURM/ORKAN (UNWETTER): Heute Vormittag Windzunahme und verbreitet stürmische Böen oder Sturmböen 65 bis 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus südwestlicher Richtung, an der Nordsee geringe Wahrscheinlichkeit für schwere Sturmböen um 90 km/h (Bft 10).
In der Nacht zum Donnerstag weitere Windzunahme. Verbreitet schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), in Schauer- und Gewitternähe auch orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11, UNWETTER). An der Nordsee, exponiert und in Schauernähe einzelne Orkanböen um 120 km/h (Bft 12, UNWETTER) wahrscheinlich. Am Donnerstag bis zum späten Abend zögernd nachlassender Sturmlage.
GEWITTER (UNWETTER): In der Nacht zum Donnerstag örtlich schwere Gewitter mit orkanartigen Böen um 110 km/h (Bft 11), im Küstenumfeld auch Orkanböen um 120 km/h (Bft 12).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Ab heute Abend schwere Sturmlage, teils mit schweren Gewittern!
Heute Vormittag stark bewölkt und regnerisch, zum Nachmittag wechselnd wolkig, örtlich Regenschauer. Höchstwerte 8 bis 11 Grad. Im Küstenumfeld im Tagesverlauf einzelne Wind- und Sturmböen zwischen 60 und 85 km/h (Bft 7 bis 9). Mäßiger, ab dem Nachmittag zunehmend frischer Südwestwind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) und einzelnen stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Donnerstag stark bewölkt mit teils kräftigem, schauerartigem Regen, vereinzelt schwere Gewitter mit Graupel und Orkanböen eingelagert. Tiefstwerte um 7 Grad. Am Abend mäßiger bis frischer, später starker Südwestwind mit Sturmböen und schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10), vereinzelt orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11), in Gewitternähe einzelne Orkanböen bis 120 km/h (Bft 12) nicht ausgeschlossen.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern gelangt in den Einflussbereich mehrerer Sturmtiefs über Nordwesteuropa, deren Ausläufer das Land in rascher Folge ostwärts überqueren. Dabei bleibt zunächst milde Luft wetterbestimmend.
STURM/ORKAN(UNWETTER): Heute im Küstenumfeld im Tagesverlauf einzelne Wind- und Sturmböen zwischen 60 und 85 km/h (Bft 7-9) aus Südwest bis West. Ab dem Mittag auch im Binnenland häufige Windböen bis 60 km/h (Bft 7), gelegentlich auch Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8) aus Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag weitere Windzunahme mit Sturmböen oder schweren Sturmböen bis 100 km/h (Bft 9 bis 10), kurzzeitig auch einzelne orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) aus Südwest bis West.
Am Donnerstag anhaltend Sturmböen oder schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 9 bis 10), vor allem in Schauernähe auch orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11).
In der Nacht zum Freitag deutliche Windabnahme.
GEWITTER: In der Nacht zum Donnerstag sowie am Donnerstag einzelne, teils schwere Gewitter mit Graupel und Orkanböen bis 120 km/h (Bft 12).
Wetter für Deutschland:
Im Tagesverlauf zunehmend stürmisch, ab der Nacht auf Donnerstag im Norden und der Mitte UNWETTERlage. In den Mittelgebirgen Dauerregen und Tauwetter.
Heute vielfach stark bewölkt oder bedeckt und wiederholte, in den Staulagen des Berglandes auch länger anhaltende Regenfälle. Am Nachmittag von Westen und Nordwesten vorübergehende Regenpause. Sehr mild bei 7 bis 15 Grad. Im Tagesverlauf von Westen deutlich auffrischender West- bis Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen. Auf den Bergen und an den Küsten teils Sturmböen, auf exponierten Bergen schwere Sturmböen oder orkanartige Böen.
In der Nacht zum Donnerstag von Nordwesten sich südostwärts ausbreitende Niederschläge, teils kräftig. In der zweiten Nachthälfte von Norden zunehmend Schauercharakter annehmend, vereinzelt kurze Gewitter. Verbreitet Sturmböen, teils schwere Sturmböen. Von Nordwesten über die Mitte bis in die östlichen Landesteile orkanartige Böen (Unwetter!) bis ins Flachland. An der Küste und auf den Bergen einzelne Orkanböen. Tiefsttemperatur zwischen 11 und 5 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Atlantische Tiefausläufer gestalten das Wetter bis auf Weiteres unbeständig und mild. Zwei Orkantief sorgen ab der Nacht auf Donnerstag bis zum Samstag für eine ausgewachsene Unwetterlage in Deutschland.
WIND/STURM (UNWETTER!): Ab dem Vormittag von Westen deutliche Windzunahme. Am Nachmittag dann häufig starke bis stürmische Böen im Tiefland (Bft 7/8). Im Bergland und an der See Sturmböen (Bft 8/9, 70 bis 80 km/h), exponiert schwere Sturmböen (Bft 10, 85 bis 95 km/h). Brocken Orkanböen (Bft 12, bis 140 km/h) Wind aus West bis Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag und am Donnerstag Weststurm. Verbreitet Sturmböen oder schwere Sturmböen (Bft 9/10, 75 bis 100 km/h). Mit Kaltfrontpassage vor allem im Nordwesten, der Mitte und im Osten Gefahr orkanartigen Böen (Bft 11, bis 115 km/h), auf den Bergen voller Orkan (Bft 12, bis 140 km/h, Brocken bis 180 km/h).
Am Donnerstag erneut verbreitet Sturmböen und schwere Sturmböen (Bft 9/10). Vor allem im Norden und Osten orkanartige Böen (Bft 11, bis 110 km/h), einzelne Orkanböen (Bft 12, um 120 km/h) nicht ausgeschlossen. Nordsee und Berge Orkanböen, Brocken um 160 km/h). Wind aus westlichen Richtungen.
Ausblick: Nach kurzer Beruhigung ab Freitagabend bis Samstagmorgen neue Unwetterlage mit teils Orkanböen bis ins Flachland in Teilen der Mitte und Norden des Landes. Details noch unsicher. Entsprechende Vorabinformation und Warnungen erfolgen mit Annäherung an das Ereignis.
GEWITTER: Mit Passage der Kaltfront in der Nacht auf Donnerstag einzelne kurze Gewitter mit Böen Bft 11 (um 110 km/h).
DAUERREGEN/TAUWETTER: Bis Donnerstag wiederholt Regenfälle, in den Mittelgebirgen und im Allgäu teils akkumulierte Regensummen zwischen 15 und 30 l/m², lokal auch mehr. In Verbindung mit einer steigenden Schneefallgrenze und abtauender Schneedecke markante Abflussmengen von 30 bis 50 l/m² binnen 24 bis 36 h.
FROST/GLÄTTE/SCHNEE: In den Morgenstunden im Südosten sowie südlichen und östlichen Berglandes leichter Frost. In den Hochlagen der östlichen und südlichen Mittelgebirge leichter Schneefall und Glätte mit akkumuliert bis 5 cm, in Staulagen auch mehr. Im Laufe des Mittwochs von Westen auch in den Hochlagen her Übergang von Schnee in Regen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 17. Februar 2022:
Am Donnerstag wechselnd bewölkt und immer wieder schauerartige Niederschläge, in den Gipfellagen der Mittelgebirge wieder in Schnee übergehend; vereinzelt auch kurze Gewitter. Verbreitet Sturmböen und schwere Sturmböen, Vor allem im Norden und Osten orkanartige Böen, vereinzelt Orkanböen (Unwetter!). Auf den Bergen und an der See Orkanböen. Höchstwerte im Norden 8 bis 11 Grad, sonst 11 bis 17 Grad.
In der Nacht zum Freitag neben größeren Auflockerungen auch noch schauerartige Niederschläge, abnehmend. Tiefstwerte zwischen 7 und 2 Grad, im Bergland leichter Frost und Glätte. Von Westen im Verlauf nachlassender Wind, aber vor allem in der ersten Nachthälfte weiterhin stürmische Böen, im Osten auch noch Sturmböen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Ein Jahr Afrikanische Schweinepest in Mecklenburg-Vorpommern
15.11.2022 Ein Jahr ASP in MV: Umwelt- und Agrarminister Dr. Till Backhaus spricht von trügerischer Ruhe

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 15. November 2022
15.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 15. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie