Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 14. September 2022
14.09.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 14. September 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 14. September 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der Nordsee ab der Nacht zum Donnerstag Windböen
Heute Früh und im weiteren Tagesverlauf im äußersten Süden bedeckt und zeitweise Regen, sonst wolkig und in Küstennähe vereinzelt Schauer. Maximal 18 bis 20 Grad. An der See mäßiger bis frischer Nordwestwind, sonst überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder bis starker Bewölkung örtlich Nebelfelder, im äußersten Süden anfangs etwas Regen. Tiefstwerte 9 bis 13 Grad, auf den Inseln teils 15 Grad. Schwacher, auf den Inseln zunehmend frischer bis starker West- bis Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief über Skandinavien führt mit einer nordwestlichen Strömung allmählich kühlere Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen.
WIND: Ab der Nacht zum Donnerstag an der Küste zunehmender Nordwestwind mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ab dem Abend an der See auffrischender Nordwestwind
Heute Früh und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölkt, vereinzelt Schauer. Maximal 17 bis 19 Grad. Mäßiger, an der Nord- und Ostsee frischer West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag bei wechselnder bis starker Bewölkung einzelne Schauer. Tiefstwerte 11 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten starker Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief über Skandinavien führt mit einer nordwestlichen Strömung allmählich kühlere Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
WIND: Ab dem Abend an der Nordsee, in der Nacht zum Donnerstag auch auf Fehmarn zunehmender Nordwestwind mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Vom Darß bis Rügen zeitweise Windböen, heute Mittag nachlassend.
Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt. An der See örtlich kurze Schauer. Höchstwerte zwischen 17 und 19 Grad. Mäßiger, an der Küste frischer Westwind, anfangs noch mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Donnerstag wolkig bis stark bewölkt. Vereinzelt Schauer. Abkühlung auf 13 bis 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Südwest- bis Westwind mit einzelnen Windböen (Bft 7).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Rückseitig eines abgezogenen Frontensystems fließt mit einer westlichen bis nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft ein.
WIND: Heute Früh und am Vormittag vom Darß bis nach Rügen zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7), exponiert einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus West. Gegen Mittag nachlassend.
Wetter für Deutschland:
In der Mitte Dauerregen. Im Süden kräftige Gewitter, teils unwetterartig. Im Süden sowie an den Küsten zudem starke Böen.
Heute früh und tagsüber in einem breiten Streifen über der Mitte länger anhaltender und zeitweise schauerartig verstärkter Regen, vor allem nach Süden zu auch gewittrig durchsetzt. Zudem in Baden-Württemberg, am Nachmittag auch auf Bayern übergreifende, teils kräftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen, teils unwetterartig. Im Norden wechselnd bis stark bewölkt und meist trocken. In der Nordhälfte kühle 17 bis 20 Grad, in der Südhälfte 20 bis 27 Grad, am wärmsten im Süden Bayerns. In der Mitte schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Im Norden mäßiger Westwind. Im Süden mäßiger, teils frischer Wind um West mit starken, vereinzelt auch stürmischen Böen.
In der Nacht zum Donnerstag in der Südhälfte weitere schauerartige, teils gewittrige und ergiebige Regenfälle. In der Nordhälfte stark bewölkt und meist niederschlagsfrei, in Küstennähe einzelne schwache Schauer. Lokal Nebel. Temperaturrückgang auf 16 bis 9 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Über der Mitte Deutschlands hat sich eine nahezu stationäre Luftmassengrenze etabliert. Sie trennt kühle Meeresluft im Norden von deutlich wärmerer Subtropikluft im Süden. Im weiteren Verlauf setzt sich von Norden zunehmend die kühle Luftmasse durch.
DAUERREGEN: Bis in die Nacht zum Donnerstag in der südlichen Mitte Dauerregen wechselnder Intensität. Dabei Mengen von 30 bis 40 l/qm, vor allem in Staulagen bis 50 l/qm.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute früh im Südwesten erste Gewitter oder Schauer mit Starkregen und starke Böen 7 Bft (um 55 km/h).
Im Laufe des Tages in Süddeutschland vermehrt teils kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen oder (schweren) Sturmböen 8-9 (10) Bft. Räumlich eng begrenzt Unwettergefahr durch Starkregen von mehr als 25 l/qm innert kurzer Zeit und/oder größeren Hagel.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden weitere, lokal teils kräftige Gewitter. Dabei weiterhin lokal Starkregengefahr bis in den Unwetterbereich.
WIND: Heute früh an der Ostsee frischer West- bis Nordwestwind. Dabei einzelne starke Böen 7 Bft (um 55 km/h), exponiert stürmische Böen 8 Bft (um 65 km/h). Ebenso auf den Schwarzwaldgipfeln weiterhin stürmische Böen (Bft 8).
Tagsüber an der Küste vorübergehend nachlassender Wind. Dafür im Süden auflebender West- bis Südwestwind mit Böen 7 bis 8 Bft.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden wieder nachlassender Wind, auf den Bergen aber weiterhin starke bis stürmische Böen. An der Küste dann allerdings wieder auffrischender West- bis Nordwestwind und erneut starke Böen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 15. September 2022:
Am Donnerstag südlich des Mains weiterhin schauerartiger, teils gewittriger Regen, im Tagesverlauf allmählich nach Süden verlagernd. Sonst bei wechselnder Bewölkung zunächst meist trocken, nachmittags vor allem in Küstennähe einzelne Schauer. Höchstwerte 17 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest, an der Küste steife Böen. Auch ganz im Süden teils frischer Westwind mit starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Freitag im äußersten Süden noch Regen, an die Alpen zurückziehend. Sonst wechselnd bewölkt und nur einzelne Schauer, insbesondere in Küstennähe, an der Nordsee auch kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Tiefsttemperaturen 13 bis 7 Grad. An der Küste starke bis stürmische Böen aus West.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH