Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 14. Juli 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
14.07.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 14. Juli 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Im Tagesverlauf starke Gewitter mit Unwettergefahr vor allem durch heftigen Starkregen; an der Nordsee kommende Nacht windig
Heute Vormittag viele Wolken und teils schauerartiger Regen. Im Tagesverlauf Entwicklung von kräftigen Gewittern mit Unwettergefahr. Im Norden mit etwas Sonne schwülwarm bei 28, sonst um 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee später auffrischender Nordwind.
In der Nacht zum Donnerstag an der Ems und in Ostfriesland kaum nachlassender, gewittriger Regen, östlich der Weser auflockernde Bewölkung, zum Teil aber Nebel. Tiefstwerte unter Wolken um 18, im Oberharz 13 Grad. Auf den Inseln frischer bis starker, an der Ems mäßiger Nordwind, sonst schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief über den mittleren Teilen Deutschlands lenkt sehr warme und feuchte Luft nach Niedersachsen und Bremen.
GEWITTER, UNWETTERGEFAHR: Im Tagesverlauf westwärts ausbreitende Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. Dabei erhöhte Unwettergefahr durch heftigen Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde sowie Hagel mit Korngrößen um 2 cm. Zum Abend hin in den westlichen Landesteilen Übergang in mehrstündigen Starkregen mit 35 l/qm in 6 Stunden. Jedoch auch hier weiter Unwettergefahr nach gewittriger Verstärkung durch heftigen Starkregen. In der Nacht zum Donnerstag langsam nach Westen verlagernd und abschwächend.
WINBÖEN: In der Nacht zum Donnerstag an der Nordsee stark auffrischender Nordwind mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Im Tagesverlauf starke Gewitter mit Unwettergefahr vor allem durch heftigen Starkregen
Heute Vormittag in den nördlichen Landesteilen Wechsel von Sonne und Wolken, sonst stark bewölkt und zur Elbe hin schauerartiger Regen, im Tagesverlauf kräftige Schauer und Gewitter, örtlich Unwettergefahr. Schwülwarm bei 26 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordostwind, an der Nordsee später auffrischender Nordwind.
In der Nacht zum Donnerstag westwärts verlagernder gewittriger Regen, örtlich Nebelfelder. Tiefstwerte 17 bis 20 Grad. An der Nordsee mäßiger bis frischer Nordwind, sonst schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief über den mittleren Teilen Deutschlands lenkt sehr warme und feuchte Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
GEWITTER, UNWETTERGEFAHR: Im Tagesverlauf Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm innerhalb kurzer Zeit, stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. Dabei erhöhte Unwettergefahr durch heftigen Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde sowie Hagel mit Korngrößen um 2 cm. In der Nacht zum Donnerstag langsam nach Westen verlagernd und abschwächend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute einzelne Gewitter, lokal Unwetter.
Heute früh stark bewölkt und stellenweise schauerartiger Regen. Im weiteren Tagesverlauf bei wechselnder Bewölkung Schauer und teils kräftige Gewitter. Besonders am Nachmittag örtlich Unwetter durch Starkregen mit Mengen um 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und Sturmböen um 75 km/h (Bft 9). Schwül bei Höchstwerten zwischen 24 und 29 Grad. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger Ostwind, abends auf Süd drehend.
In der Nacht zum Donnerstag zu Beginn noch wolkig und an der Küste Schauer oder kräftige Gewitter, abziehend. Nachfolgend gering bewölkt und stellenweise Dunst oder Nebel. Tiefstwerte zwischen 20 und 16 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Tief über Mitteleuropa bestimmt mit sehr warmer und feuchter Luft das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER)/STURM: Heute einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit. Vor allem am Nachmittag lokal Unwettergefahr durch heftigen Starkregen mit Mengen um 40 l/qm, zudem Hagel und Sturmböen um 75 km/h (Bft 9) nicht ausgeschlossen.
Abends über die Küsten nordwärts abziehende Gewitter.
Wettervorhersage für Deutschland:
Im Tagesverlauf starke Gewitter mit Unwettergefahr vor allem durch heftigen Starkregen; an der Nordsee kommende Nacht windig
Heute Vormittag viele Wolken und teils schauerartiger Regen. Im Tagesverlauf Entwicklung von kräftigen Gewittern mit Unwettergefahr. Im Norden mit etwas Sonne schwülwarm bei 28, sonst um 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee später auffrischender Nordwind.
In der Nacht zum Donnerstag an der Ems und in Ostfriesland kaum nachlassender, gewittriger Regen, östlich der Weser auflockernde Bewölkung, zum Teil aber Nebel. Tiefstwerte unter Wolken um 18, im Oberharz 13 Grad. Auf den Inseln frischer bis starker, an der Ems mäßiger Nordwind, sonst schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Tief über den mittleren Teilen Deutschlands lenkt sehr warme und feuchte Luft nach Niedersachsen und Bremen.
GEWITTER, UNWETTERGEFAHR: Im Tagesverlauf westwärts ausbreitende Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. Dabei erhöhte Unwettergefahr durch heftigen Starkregen zwischen 25 und 40 l/qm in einer Stunde sowie Hagel mit Korngrößen um 2 cm. Zum Abend hin in den westlichen Landesteilen Übergang in mehrstündigen Starkregen mit 35 l/qm in 6 Stunden. Jedoch auch hier weiter Unwettergefahr nach gewittriger Verstärkung durch heftigen Starkregen. In der Nacht zum Donnerstag langsam nach Westen verlagernd und abschwächend.
WINBÖEN: In der Nacht zum Donnerstag an der Nordsee stark auffrischender Nordwind mit Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 15. Juli 2021:
Am Donnerstag zwischen Ems und Weser nachlassender gewittriger Regen, an der Weser freundlicher und im Wendland heiter. Im Bergland später einzelne Schauer oder Gewitter. Höchstwerte unter den Wolken um 23, mit Sonne 28 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer bis starker Nordwind.
In der Nacht zum Freitag leicht bis stark bewölkt, aber meist trocken. Abkühlung auf 14 bis 18 Grad. Schwacher, an der Nordsee mäßiger bis frischer Wind aus Nord bis Nordwest.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Knorr-Bremse - Gold-Status im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis
28.06.2022 Knorr-Bremse erhält Gold-Status im Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis
Foto: Knorr-Bremse

Expertin von Vitesco Technologies ist Mitglied des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung
28.06.2022 Dr. Anja Rivera de la Cruz, Expertin von Vitesco Technologies ist Mitglied des Sustainable Finance Beirats der Bundesregierung
Foto: Vitesco Technologies GmbH © Bundesfinanzministerium Photothek

Continental plant Investitionen für eine Produktionsstätte für Hydraulikschläuche
30.06.2022 Geplante 38-Millionen-Euro-Investition unterstützt Wachstum des industriellen Hydraulikgeschäfts in Nordamerika. Neues Werk in Mexiko erweitert und ergänzt regionale Produktionskapazitäten.

Symrise Cosmetic Ingredients schließt strategische Partnerschaft mit evoxx technologies
30.06.2022 Zusammenarbeit mit führendem Biotech-Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von Enzymen. Ausbau der Kompetenz im Bereich der Biokatalyse bei der Entwicklung kosmetischer Inhaltsstoffe. Foto: Symrise

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano