Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 13. Oktober 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
13.10.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 13. Oktober 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs teils neblig, teils frostig, an der See kommende Nacht Windböen
Heute Vormittag im Wendland zunächst freundlich, sonst -wie auch am Nachmittag- überwiegend stark bewölkt mit einzelnen Schauern, später an der Nordsee Regen. Höchstwerte 10 Grad im Oberharz bis 14 Grad im Emsland sowie in Ostfriesland. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag dicht bewölkt und ostwärts ausbreitender Regen. Tiefstwerte 5 bis 9, auf den Inseln um 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus westlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Hoch über Irland und tiefem Luftdruck über dem Baltikum wird mit einer frischen nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft herangeführt. Die Warmfront eines Tiefs, das von Island in die Norwegische See zieht, streift ab heute Nachmittag den Norden der Vorhersageregion. Es bleibt weiterhin unbeständig.
WIND: In der Nacht zum Donnerstag an der Nordsee Windzunahme und verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, zum Donnerstag Morgen Windabnahme.
FROST: Anfangs im Wendland sowie der Lüneburger Heide leichter Frost bis -1 Grad möglich.
NEBEL: Anfangs vor allem im Norden und Osten von Niedersachsen streckenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs teils neblig, teils frostig, an der Nordsee zeitweise Windböen
Heute Vormittag vor allem in Ostholstein freundlich, sonst -wie auch am Nachmittag- stark bewölkt und von der Nordsee her einzelne Schauer, später Regen. Höchstwerte 12 bis 14 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer West- bis Nordwestwind, vereinzelt Windböen.
In der Nacht zum Donnerstag dicht bewölkt und ostwärts durchziehender Regen. Tiefstwerte 8 bis 11, auf Helgoland 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee frischer Wind aus westlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch über Irland und tiefem Luftdruck über dem Baltikum wird mit einer frischen nordwestlichen Strömung kühle Meeresluft herangeführt. Die Warmfront eines Tiefs, das von Island in die Norwegische See zieht, überquert ab heute Nachmittag die Vorhersageregion. Es bleibt weiterhin unbeständig.
WIND: Heute Vormittag bei Schauern auf Sylt vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest gering wahrscheinlich. In der Nacht zum Donnerstag an der Nordsee Windzunahme und dann verbreitet Windböen aus Nordwest, zum Donnerstag Morgen Windabnahme.
FROST: Anfangs im Binnenland leichter Frost bis -2 Grad.
NEBEL: Anfangs im Binnenland streckenweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Sonne-Wolken-Mix. Meist trocken. Nachts Regen.
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf Wechsel von Quellwolken und Sonnenschein. Tagsüber meist trocken, nur sehr vereinzelte Schauer vor allem in den östlichen Landesteilen. Zum Abend in Westmecklenburg Wolkenaufzug und einsetzender Regen. Höchstwerte um 12 Grad. Schwacher, an der Ostsee mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Donnerstag von Westen zunehmend stark bewölkt und von Westmecklenburg ostwärts ausbreitender Regen, in der zweiten Nachthälfte auch Vorpommern erreichend. Temperaturrückgang auf 9 bis 6 Grad. Schwacher, an der See auch mäßiger Wind aus Südwest bis West.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Die von Norden eingeflossene Polarluft liegt unter Zwischenhocheinfluss. Bereits in der Nacht zum Donnerstag erreicht die Warmfront eines Nordmeertiefs die Region und zieht im Verlauf südostwärts.
Es werden keine warnwürdigen Wetterereignisse erwartet.
Wettervorhersage für Deutschland:
Mehr Wolken als Sonne, an den Alpen nachlassender Schnee. Kommende Nacht im Süden örtlich Frost und Nebel.
Heute Vormittag teils neblig-trüb, teils aufgelockert. Am Alpenrand noch etwas Regen, oberhalb von etwa 1200 m Schnee. Sonst im Tagesverlauf meist wechselnd Bewölkung und weitgehend trocken. Am Nachmittag von der Nordsee südostwärts ausgreifende starke Bewölkung und im Nordwesten einsetzender Regen. Höchstwerte 8 bis 14, im Bergland um 5 Grad. Schwacher Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Donnerstag im Südwesten wolkig oder gering bewölkt und trocken. Dort örtlich Nebel und leichter Frost. Sonst überwiegend dicht bewölkt und in der Osthälfte etwas Regen, Tiefstwerte in der Nordhälfte 10 bis 5, im Süden 5 bis -2 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Rückseitig einer Kaltfront fließt kühle Meeresluft ein, die heute nur vorübergehend unter schwachen Zwischenhocheinfluss gelangt.
FROST: Heute Früh im Norden in ungünstigen Lagen örtlich leichter Frost.
In der Nacht zum Donnerstag im Südwesten und südlich der Donau gebietsweise leichter Frost bis -2 °C.
NEBEL: Heute früh gebietsweise Nebel, teils mit Sichten unter 150 Meter.
In der Nacht zum Donnerstag im Süden und Südwesten gebietsweise dichter Nebel.
SCHNEE: An den Alpen bis in den Vormittag hinein oberhalb von etwa 1000 bis 1200 m leichter Schneefall. Im Tagesverlauf bei allmählich ansteigender Schneefallgrenze nachlassend.
WIND: In der Nacht zum Donnerstag im Nordseeumfeld auffrischender Nordwestwind, an exponierten Küstenabschnitten dabei vorübergehend steife Böen (Bft 7). Auf dem Brocken in der zweiten Nachthälfte und morgens stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9).
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 14. Oktober 2021:
Am Donnerstag von der Eifel bis zum Bodensee heiter bis wolkig und trocken, sonst stark bewölkt und in der Osthälfte zeitweise Regen, am Nachmittag nach Südosten abziehend. Tageshöchstwerte 11 bis 17, im Südosten 6 bis 11 Grad. Schwacher, im Norden mäßiger Wind aus West bis Südwest, an der See sowie auf den Alpengipfeln steife bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Freitag im Norden und der Mitte überwiegend stark bewölkt. Gegen Morgen im Norden aufkommender schauerartig verstärkter Regen. Nach Süden und Südwesten teils wolkig, teils gering bewölkt oder klar. Gebietsweise Nebel. Nördlich von Mosel und Main Abkühlung auf 11 bis 5 Grad. Im Süden 4 bis -1 Grad. An den Küsten in Böen stürmischer Wind.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Inflationsrate im Juli 2022 voraussichtlich +7,5 %
28.07.2022 Verbraucherpreisindex, Juli 2022: +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig); +0,9 % zum Vormonat (vorläufig). Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2022: +8,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig); +0,8 % zum Vormonat (vorläufig)

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 28. Juli 2022
28.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 28. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken
05.08.2022 Hamburg: Kreislaufwirtschaft neu denken …, Wirtschaftssenator Westhagemann und Finanzsenator Dressel besuchen das Startup recyclehero

Niedersachsen: Baustart der Anbindungsleitung zum LNG-Terminal Wilhelmshaven …
05.08.2022 Die Open Grid Europe GmbH (OGE) hat heute in der Gemeinde Friedeburg in Ostfriesland den vorzeitigen Baustart der Wilhelmshavener Anbindungsleitung (WAL) bekanntgegeben.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano