Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 1. Juni 2022

01.06.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 1. Juni 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Mittwoch 1. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Heute vor allem ab dem Mittag vermehrt und zum Teil starke Gewitter, abends abklingend

Heute Vormittag wechselnd bis stark bewölkt und örtlich, ab dem Mittag verbreitet Schauer und Gewitter. Maximal 15 bis 18 Grad. Abseits von Gewitterböen schwacher bis mäßiger Wind um West, an der See später Nordwest.

In der Nacht zum Donnerstag abklingende Schauer und Gewitter und Wolkenauflockerungen, örtlich Nebel. Frühmorgens 4 bis 8, auf den Inseln 11 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus West bis Nordwest.              


Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Tiefdruckeinfluss sorgt mit kühler Meeresluft heute für wechselhaftes Wetter in Norddeutschland.

GEWITTER: Heute zunächst nur vereinzelt Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7). Vor allem ab dem Mittag vermehrt auflebende Gewitteraktivität, dabei Gefahr von Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde, stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel, abends abklingend.        

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Heute vor allem ab dem Mittag vermehrt und zum Teil starke Gewitter, abends abklingend

Heute Vormittag wechselnd bis stark bewölkt und örtlich, ab dem Mittag verbreitet Schauer und Gewitter. Maximal 14 bis 16 Grad. Abseits von Gewitterböen schwachwindig, später mäßiger Wind aus Nordwest. 

In der Nacht zum Donnerstag abklingende Schauer und Gewitter und Wolkenauflockerungen. Frühmorgens 5 bis 10 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See zunehmend starker Wind aus West bis Nordwest.
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Tiefdruckeinfluss sorgt mit kühler Meeresluft heute für wechselhaftes Wetter in Norddeutschland.

GEWITTER: Heute zunächst nur vereinzelt Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7). Vor allem ab dem Mittag vermehrt auflebende Gewitteraktivität, dabei Gefahr von Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde, stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel, abends abklingend.     

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Einzelne Gewitter örtlich mit Starkregen und Sturmböen.

Heute Vormittag stark bewölkt, gebietsweise Schauer, ab dem Mittag örtlich Gewitter, lokal mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel sowie Windböen oder stürmischen Böen (Bft 7-8). Am Abend nachlassende Schauer- und Gewittertätigkeit, teils größere Auflockerungen. Höchsttemperatur 14 bis 18 Grad. Abseits von Schauern und Gewittern schwacher, teils mäßiger Wind aus West.
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt und stellenweise letzte Schauer. Tiefstwerte 11 bis 7 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind von Südwest bis Nordwest.
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Unter Tiefdruckeinfluss ist mit einer anhaltenden westlichen Strömung kühle und feuchte Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.

GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Ab heute Mittag aufkommende Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel sowie Windböen oder stürmischen  Böen zwischen 55 und 65 km/h (Bft 7-8). Ab dem Abend allmählich nachlassende Gewittertätigkeit.  

Wetter für Deutschland: 

Heute im Norden wiederholt Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregen und stürmischen Böen, sonst meist trocken mit sonnigen Abschnitten. Nachmittags ganz im Süden aufkommende Schauer, teils mit Blitz und Donner. 16 bis 25 Grad.

Heute im Norden bis hin zum Mittelgebirgsnordrand viele Wolken und wiederholt Schauer und kurze Gewitter, teils mit Starkregen und stürmischen Böen. Auch im Alpenraum und am Hochrhein im Tagesverlauf Wolkenverdichtung und aufkommender Regen oder Schauer, später teils auch Gewitter. Dazwischen vielfach sonnig oder nur locker bewölkt und trocken. Höchstwerte zwischen 16 Grad an der Nordsee und 25 Grad am Oberrhein. Meist schwacher bis mäßiger Wind, im Norden aus Nordwest, sonst aus unterschiedlichen Richtungen. Bei Gewittern steife bis stürmische Böen. 

In der Nacht zum Donnerstag im Norden Schauer und einzelne Gewitter, in der zweiten Nachthälfte allmählich ostwärts abziehend. An den Alpen weitere, teils gewittrige Regenfälle. Dazwischen gering bewölkt oder klar. Temperaturminima im Süden 13 bis 8 Grad, sonst 9 bis 2 Grad.         

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Bei geringen Luftdruckgegensätzen bestimmen im Norden recht kühle, in der Südhälfte zunehmend mäßig warme bis warme Luft das Wettergeschehen. 

GEWITTER: Heute in Norddeutschland Schauer und kurze Gewitter. Dabei erneut starke bis stürmische Böen 7-8 Bft, Starkregen um oder etwas über 15 l/m² sowie kleinkörniger Hagel möglich. 

In der Nacht zum Donnerstag im Norden zunächst abklingende Gewitter. Gegen Morgen an der Nordsee erneut Gewitter möglich.

NEBEL: Heute früh einzelne Nebelfelder.  

In der Nacht zum Donnerstag vor allem in der Mitte einzelne Nebelfelder.   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 2. Juni 2022:

Am Donnerstag im Norden zunächst noch wechselnd bewölkt, aber nur selten Schauer, zum Abend zunehmend Aufheiterungen. Auch vom Südschwarzwald bis ins südliche Alpenvorland viele Wolken und im Tagesverlauf Schauer und teils starke Gewitter. Dazwischen heiter, teils auch wolkig und trocken. Im Norden Temperaturanstieg auf 16 bis 20 Grad, sonst auf 19 bis 26 Grad. In der Südwesthälfte meist schwachwindig, in der Nordosthälfte teils mäßiger, an der Ostsee stark böiger Westwind.
In der Nacht zum Freitag ganz im Süden wechselnd bis stark bewölkt, aber kaum noch Regen. Sonst zeitweise wolkig, oft aber nur gering bewölkt oder klar. Temperaturrückgang auf 13 Grad am Oberrhein und bis 4 Grad lokal im Norden und Osten.

(Pressemeldung vom 01.06.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market