Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch, 1. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
01.12.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Mittwoch, 1. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Unwetter - Warnlage Deutschland
- ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Mittwoch, 01. Dezember 2021, 07:03 Uhr
Orkanböen (Unwetter) auf dem Brocken, dem Fichtelberg und an der Nordseeküste. Verbreitet teils schwere Sturmböen und Windböen. Glätte im Nordosten. Starkes Tauwetter im Süden.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute verregnet und mild; zunehmend stürmisch, mit der Gefahr von schweren Sturmböen auch im Binnenland, an der Nordsee zum Abend orkanartige Böen wahrscheinlich, Orkanböen möglich; Donnerstag Früh Glätte
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf windiges bis stürmisches Regenwetter, kaum Wolkenlücken. Mild bei 8 bis 11 Grad. Starker bis stürmischer Südwest- bis Westwind, an der Küste später mit Gefahr orkanartiger Böen, auf den Inseln Orkanböen.
In der Nacht zum Donnerstag Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern, später teils in Schnee übergehend. Abkühlung auf Werte zwischen 0 und 4 Grad, in Harzhochlagen um -1 Grad mit Glättegefahr. Deutlich abnehmender, auf Nordwest bis Nord drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Sturmtief zieht von der Nordsee über Nordschleswig Richtung Südliche Ostsee und bestimmt mit feucht-milder Luft das Wettergeschehen.
WIND/STURM: Tagsüber an der Nordsee schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) aus Südwest, im Binnenland Sturmböen. Heute Nachmittag und Abend auf den Inseln orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) wahrscheinlich und vereinzelt Orkanböen um 125 km/h (Bft 12) aus Nordwest bis Nord nicht ausgeschlossen (UNWETTER). Im Binnenland in den Abendstunden vorübergehend schwere Sturmböen aus West bis Nordwest wahrscheinlich. Von Südwesten her ab Spätabend deutliche Windabnahme.
FROST/GLÄTTE: Donnerstag Früh gebietsweise leichter Frost knapp unter 0 Grad und Glätte durch überfrierende Nässe und Schneematsch, im Bergland Schnee.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Heute verregnet und mild; zunehmend stürmisch, mit der Gefahr von Sturmböen auch im Binnenland, zum Abend an der Nord- und später an der Ostsee Gefahr von orkanartigen Böen, auf Helgoland Orkanböen möglich; Donnerstag Früh Glätte
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf bei regnerischem Wettergeschehen kaum Wolkenlücken. Mild bei 8 bis 10 Grad. Starker, an den Küsten stürmischer Südwest- bis Westwind, an der Nordsee später mit Gefahr orkanartiger Böen, auf Helgoland Orkanböen, um Nord.
In der Nacht zum Donnerstag Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern, teils in Schnee übergehend. Abkühlung auf Werte zwischen -1 und 2, auf Helgoland 4 Grad, Glättegefahr. Nunmehr an der Ostsee Risiko orkanartiger Böen, später im Westen abnehmender, auf nördliche Richtungen drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Sturmtief zieht von der Nordsee über Nordschleswig Richtung Südliche Ostsee und bestimmt mit feucht-milder Luft das Wettergeschehen.
WIND/STURM: Tagsüber an der Nordsee schwere Sturmböen aus Südwest, an der Ostsee und im Binnenland Sturmböen. Heute Nachmittag und Abend auf Helgoland orkanartige Böen (UNWETTER) um 110 km/h (Bft 11) aus Nordwest bis Nord wahrscheinlich und Orkanböen um 125 km/h (Bft 12) nicht ausgeschlossen, am Abend an der übrigen Nordsee orkanartige Böen möglich, nachfolgend in der Nacht zum Donnerstag an der Ostsee Gefahr orkanartiger Böen. Donnerstag Morgen an der Ostsee zögerliche, sonst deutliche Windabnahme.
FROST/GLÄTTE: Donnerstag Früh gebietsweise leichter Frost um -1 Grad und Glätte durch überfrierende Nässe und Schneematsch oder etwas Schnee.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
In Vorpommern anfangs Glätte durch Schnee. Zunehmend Windböen, ab dem Abend verbreitet Sturmböen, teils schwere Sturmböen. In der Nacht an der Küste orkanartige Böen und erneut vielerorts Glätte durch Schnee.
Heute Vormittag bedeckt. Verbreitet Regen, ostwärts ziehend, in Vorpommern anfangs Schneeregen oder nasser Schneefall mit Glättegefahr, nachfolgend von Westen nur noch vereinzelt Regen. Mild, Höchstwerte zwischen 7 und 10 Grad. Zunehmend mäßiger bis frischer, von Südost auf Südwest drehender Wind. Im Tagesverlauf einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Gegen Abend in Mecklenburg deutliche Windzunahme und aufkommende Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) aus Südwest.
In der Nacht zum Donnerstag überwiegend starke Bewölkung mit Regen, im Verlauf Übergang in Schneeregen oder Schnee, Glättegefahr. Tiefstwerte 3 bis 0 Grad. Zunehmend starker, auf Nordwest drehender Wind. Verbreitet Sturmböen, teils schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9-10), an der mecklenburgischen Küste zeitweise orkanartige Böen (Unwetter) bis 110 km/h (Bft 11). Gegen Morgen in Westmecklenburg Windabnahme.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein kräftiges Sturmtief zieht von der Nordsee zur Ostsee und beeinflusst mit seinen Frontensystemen das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Die milde und sehr feuchte Meeresluft wird rückseitig des Tiefs durch kühlere Meeresluft polaren Ursprungs ersetzt.
ORKAN (UNWETTER)/STURM/WIND: Zunächst an der Küste einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7), dabei Winddrehung von Südost auf Südwest. Ab dem Mittag auch im Binnenland Mecklenburgs Windböen. Ab dem Abend dann deutliche Windzunahme und in der Nacht Drehung auf West bis Nordwest. Dabei verbreitet Sturmböen, teils schwere Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h (Bft 9-10). An der mecklenburgischen Küste in der Nacht zeitweise orkanartige Böen (Unwetter) bis 110 km/h (Bft 11).
Gegen Donnerstagmorgen von Westen nachlassender Wind.
GLÄTTE/SCHNEE: Heute Vormittag in Vorpommern vorübergehend Glättebildung durch etwas Schnee.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst Regen, später Schneeregen und Schnee. Dabei gebietsweise Glätte durch Schneematsch, mit geringer Wahrscheinlichkeit auch 1 bis 3 cm Neuschnee.
_________________________________________________
Wetter für Deutschland:
Unbeständig mit Regen, im Norden teils schwerer Sturm, an den Küsten orkanartige Böen.
Heute meist bedeckt und zeitweise Regen, im Nordosten anfangs auch Schnee, im Alpenvorland Auflockerungen möglich. Im Vergleich zu den Vortagen mild bei 4 bis 11 Grad. Verbreitet stark auffrischender, in Böen starker bis stürmischer West- bis Südwestwind. Im Norden teils schwere Sturmböen, auf Berggipfeln und an der Nordsee Orkanböen.
In der Nacht zum Donnerstag zunächst bedeckt mit weiteren Niederschlägen, in der Nordhälfte auf 500 m sinkende Schneefallgrenze. In der zweiten Nachthälfte in der Nordhälfte einzelne Auflockerungen. Im Norden weiterhin teils schwere Sturmböen, an der Ostsee teils Orkanböen, von Westen her nachlassend. Tiefstwerte 5 bis 0 Grad, im Bergland sowie im Norden bei Aufklaren bis -2 Grad. Glättegefahr.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Sturmtief zeiht von der Nordsee über Süddänemark zur Ostsee. Sein Sturmfeld erfasst dabei den Norden.
SCHNEE/GLÄTTE: Heute früh in den Gipfellagen der östlichen Mittelgebirge, sowie im Nordosten etwas Schnee. Dabei Glätte durch Schneematsch. Erst ab dem späteren Abend wieder merklich absinkende Schneefallgrenze.
In der Nacht zum Donnertag in den nördlichen Mittelgebirgen oberhalb von 500 m, im süden oberhalb von 800 - 1000 m 1 bis 5 cm Neuschnee.
STURM: Heute im Westen, Nordwesten und in den mittleren Landesteilen wieder zunehmender Wind mit stürmischen Böen, später auch Sturmböen, nachmittags und abends vom Weser-Ems-Gebiet bis nach Sachsen-Anhalt vorübergehend schwere Sturmböen aus West bis Südwest. Vereinzelt auch orkanartige Böen! Im Nordseeumfeld, in der Nacht zum Donnerstag auch an der Ostsee Orkanböen. aus Nordwest bis Nord.
Im Osten und Südwesten zunächst nur steife Böen.
In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen weiterhin Sturmböen, in den nördlichen und östlichen Mittelgebirgen später auf exponierten Gipfeln schwere Sturm- bis Orkanböen (Brocken).
TAUWETTER: Bis Donnertagvormittag im Schwarzwald, in den Alpen, im Bayerischen Wald und im Fichtelgebirge Tauwetter mit Abflussmengen teils um 40 mm.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Donnerstag 2. Dezember 2021:
Am Donnerstag in der Nordhälfte bei wechselnder anfangs starker Bewölkung Schnee-, Schneeregen und Graupelschauer, vereinzelt kurze Gewitter. Am Nachmittag von Norden her nachlassend und auflockernde Bewölkung. Im Süden oftmals ganztags stark bewölkt mit Regen, nachmittags bis etwa 300 m in Schnee übergehend. Höchstwerte um 4 Grad im Norden und 4 bis 8 Grad in der Mitte und im Süden, im Bergland um -1 Grad. Anfangs im Osten mäßiger Westwind mit starken Böen, an der Küste letzte stürmische Böen, nachmittags allgemein abnehmender Nordwestwind.
In der Nacht zum Freitag an die Alpen ziehende Schneefälle, an den Küsten Regen- und Schneeschauer. Dazwischen teils stärker, teils aufgelockert bewölkt und meist trocken. An der Nordsee frostfrei, sonst Tiefstwerte 0 bis -8 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall - deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten führen zu höheren Strompreisen
24.11.2022 Vattenfall: Deutlich steigende Netzentgelte und Beschaffungskosten - ab 1. Februar 2023 zahlt ein Berliner Durchschnittshaushalt ca. 17 Euro mehr pro Monat.

Hamburg: IFB-Förderprogramm - mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken
24.11.2022 Hamburg: Mit wenig Aufwand Energie sparen und Kosten senken: IFB-Förderung der Heizungsoptimierung in Wohngebäuden startet

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie