Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 9. September 2022
09.09.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 9. September 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 9. September 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Im Tagesverlauf Gewitter
Heute Vormittag nach Auflösung von Dunst- und Nebelfeldern teils freundlich, von Südwesten zunehmend Quellwolken und Schauer oder Gewitter. Maximal 20 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Sonnabend wechselnd bewölkt und örtlich noch Schauer oder Gewitter. Abkühlung auf 10 bis 13 Grad, auf den Inseln teils 15 Grad. Meist schwacher südlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ausläufer eines Tiefs über den Britischen Inseln führen mit südwestlicher Strömung kühlere Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen.
GEWITTER: Im Tagesverlauf auflebende Gewittertätigkeit mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. Abends nachlassende Gewittertätigkeit.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Im Tagesverlauf Gewitter
Heute Vormittag nach Auflösung von Dunst- und Nebelfeldern teils freundlich, nachfolgend Quellwolken und Schauer oder Gewitter. Maximal 19 Grad in Nordfriesland bis 21 Grad an der Elbe. Schwacher, an der See teils mäßiger südlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend vor allem an der Nordsee noch Schauer oder schauerartiger Regen, örtlich Gewitter, sonst Auflockerungen. Abkühlung auf 11 bis 14 Grad, Helgoland 16 Grad. Schwacher bis mäßiger südöstlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ausläufer eines Tiefs über den Britischen Inseln führen mit südwestlicher Strömung kühlere Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
GEWITTER: Im Tagesverlauf auflebende Gewittertätigkeit mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. Abends nachlassende Gewittertätigkeit.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute Früh streckenweise Nebel. Tagsüber örtlich Gewitter.
Heute Früh und am Vormittag nach Auflösung lokaler Nebelfelder zunächst wolkig, teils heiter und trocken. Ab dem Mittag wechselnde Bewölkung und örtlich Schauer oder Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, Wind- und Sturmböen zwischen 50 und 70 km/h (Bft 7-8) sowie kleinkörnigem Hagel. Am Abend nachlassende Schauer- und Gewitterneigung und Bewölkungsrückgang. Höchstwerte um 21 Grad. Abseits der Schauer schwacher Südwind.
In der Nacht zum Sonnabend anfangs wolkig, später gering bewölkt, rasch nachlassende Schauer. Im Verlauf streckenweise flache Nebelfelder. Tiefstwerte zwischen 14 und 10 Grad. Schwacher Südost- bis Südwind..
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein umfangreicher Tiefdruckkomplex über Mitteleuropa führt in Mecklenburg-Vorpommern zu einem wechselhaften Witterungscharakter.
GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Ab Mittag örtliche Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, Wind- und Sturmböen zwischen 50 und 70 km/h (Bft 7-8) sowie kleinkörnigem Hagel. Am Abend abnehmende Gewitterneigung.
NEBEL: Heute Früh und in der Nacht zum Sonnaband streckenweise Nebel, lokal mit Sichten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Wechselhaftes, teils windiges Schauerwetter, örtlich kurze Gewitter.
Heute früh im Norden und Nordosten teils neblig trüb, sonst wechselnd bewölkt und vereinzelt Schauer. Frühtemperaturen zwischen 8 und 16 Grad.
Tagsüber wechselnd bewölkt, vor allem in der Nordwesthälfte rasch auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Vom Berliner Raum über Sachsen bis zur Donau längere sonnige Abschnitte und nur einzelne Schauer und Gewitter. Höchstwerte um 18 bis 24 Grad. Mäßiger Südwest- bis Südwind, bei Schauern und Gewitter starke bis stürmische Böen.
In der Nacht zum Samstag im Osten längere Zeit gering bewölkt, sonst meist starke Bewölkung und vor allem in der Westhälfte schauerartige und teils gewittrige Regenfälle. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Tief zieht am Wochenende von den Britischen Inseln nach Mitteleuropa und sorgt mit mäßig warmer, instabiler Meeresluft für unbeständiges Wettergeschehen.
GEWITTER: Heute früh im Süden, Westen und in der Mitte vereinzelt Gewitter mit Windböen bis 60 km/h, Starkregen um 15 l/qm gering wahrscheinlich.
Im weiteren Tagesverlauf generell auflebende Schauertätigkeit, dabei auch kurze Gewitter mit kleinem Hagel oder Graupel sowie starken bis stürmischen Böen (Bft 7-8). Bevorzugt im Norden und im Südosten örtlich Starkregen bis 20 l/qm innert einer Stunde gering wahrscheinlich.
In der Nacht zum Samstag vor allem in der Westhälfte weiterhin einzelne, kurze Gewitter, sonst nachlassende Niederschläge.
WIND: Heute tagsüber im Südwesten und Westen zeitweise auffrischender Südwestwind, vor allem in Schauernähe sowie im Bergland starke Böen (Bft 7), auf exponierten Gipfeln auch Sturmböen (Bft 8-9).
NEBEL: Heute früh im Südosten stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 10. September 2022:
Am Samstag meist stark bewölkt, die längsten sonnigen Abschnitte im Nordosten. Zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter, im Tagesverlauf zu größeren gewittrigen Regengebieten zusammenwachsend. Vor allem in einem Streifen zwischen Ostfriesland und Lausitz geringere Niederschlagsneigung. Höchsttemperatur zwischen 17 und 22 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest, an der See teilweise aus Ost bis Nordost.
In der Nacht zum Sonntag in der Südhälfte meist stark bewölkt und noch etwas Regen mit einzelnen Gewittern. In der Nordhälfte überwiegend trocken, dort gebietsweise Dunst oder Nebel. Abkühlung auf Werte um 10 Grad. An der See milder.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 2. Dezember 2022
02.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 2. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Europas einziger Walrosszuchtbulle lebt im Tierpark Hagenbeck
01.12.2022 Besuch bei Europas einzigem Walrosszuchtbullen Odin, Walrossdame Ninotschka auf Liebesurlaub in Hamburg
Foto: Tierpark Hagenbeck

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG