Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 8. Oktober 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
08.10.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 8. Oktober 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs Nebel und nachts teils Frost in Bodennähe. Nach Nebelauflösung meist freundlich.
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf nach Nebelauflösung freundlich, gebietsweise auch dichtere Wolken, trocken. Maximal 16 bis 18 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger südöstlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend gebietsweise klar und im Verlauf Dunst oder teils Nebel. Temperaturminima zwischen 2 Grad im Osten und 6 Grad im Westen, auf den Inseln um 11 Grad. Schwache Winde aus Ost bis Südost.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Hochdruckeinfluss sorgt für ruhiges Wettergeschehen. Bei einer schwachen östlichen Strömung dominieren für Oktober milde Luftmassen.
NEBEL: Anfangs gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter.
FROST: Anfangs im südwestlichen Emsland und im Wendland teils leichter Frost in Bodennähe bis -1 Grad. In der Nacht zum Sonnabend in der Osthälfte teils leichter Frost in Bodennähe bis -1 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs Nebel und nachts teils Frost in Bodennähe. Nach Nebelauflösung freundlich.
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf nach Nebelauflösung Wechsel von Sonne und Wolken, trocken. Maximal 16 bis 18 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger südöstlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend gebietsweise klar und im Verlauf Dunst oder teils Nebel. Temperaturminima im Binnenland 4 bis 7, auf den Inseln 10 bis 12 Grad. Schwache Winde aus Ost bis Südost.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Hochdruckeinfluss sorgt für ruhiges Wettergeschehen. Bei einer schwachen östlichen Strömung dominieren für Oktober milde Luftmassen.
NEBEL: Anfangs gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter.
FROST: Anfangs sowie in der Nacht zum Sonnabend im südlichen Binnenland teils leichter Frost in Bodennähe um -1 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute früh und vormittags Nebel, später freundlich mit Sonne. In der Nacht zum Sonnabend Bodenfrost.
Heute früh und am Vormittag im Nordosten Nebel. Später nach Nebelauflösung überwiegend sonnig und trocken. In Mecklenburg noch länger bewölkt, dort ab dem Nachmittag zunehmend freundlich. Höchstwerte zwischen 15 und 17 Grad. Schwacher Wind aus östlicher Richtung.
In der Nacht zum Sonnabend gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Tiefstwerte um 8 Grad auf Rügen, sonst zwischen 6 und 1 Grad. In Bodennähe gebietsweise leichter Frost. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Eine umfangreiche Hochdruckzone über Mitteleuropa sorgt für ruhiges und meist freundliches Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
NEBEL: Heute früh und am Vormittag in Vorpommern verbreitet Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 Meter.
FROST: In der Nacht zum Sonnabend bei Aufklaren gebietsweise leichter Frost in Bodennähe bis -2 Grad.
Wettervorhersage für Deutschland:
Am Morgen von der Mitte bis in den Norden häufig Nebel, am Tag nur zögernd auflösend. Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln Sturmböen.
Heute gebietsweise länger neblig trüb oder hochnebelartig bewölkt. Besten Sonnenchancen von Ostsachsen bis nach Brandenburg, sowie im Tagesverlauf vom Saarland über NRW bis ins Emsland. Oft ganztags grau mit geringfügigen Niederschlägen am bayerischen Alpenrand. Temperaturmaxima um 11 Grad bei Dauergrau im Alpenvorland und bis 19 Grad mit Sonnenunterstützung am Niederrhein. Im Südwesten teils mäßiger Ost bis Nordostwind, auf den Schwarzwaldgipfeln Sturmböen, sonst nur schwachwindig.
In der Nacht zum Samstag abgesehen vom bayerischen Alpenrand zunächst gering bewölkt oder klar. Rasch Ausbreitung teils dichter Nebelfelder. Abkühlung im Nordwesten auf 10 bis 5 Grad, auf den Inseln milder. Sonst 7 bis 0 Grad. Im Osten vereinzelt bis -2 Grad, in Bodennähe bis -5 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Unter Hochdruckeinfluss herrscht meist ruhiges, zu Nebel und Hochnebel neigendes Herbstwetter.
NEBEL: Am Morgen und bis in den Vormittag hinein im Norden, Westen und in der Mitte verbreitet, sonst vereinzelt teils dichter Nebel, Sichtweiten zum Teil unter 150 Metern.
Auch in der Nacht auf Samstag gebietsweise dichte Nebelfelder, streckenweise Sichten unter 150 m.
WIND: Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln zeitweise Sturmböen Bft 8/9 (65 bis 80 km/h) aus Ost. Erst im Laufe des Samstages nachlassender Wind.
FROST: In den Morgenstunden in der Eifel örtlich leichter Frost bis -1°C. Bei längerem Aufklaren gebietsweise Frost in Bodennähe
In der Nacht auf Samstag vor allem im Osten Gefahr von leichtem Luftfrost. Gebietsweise bei längerem Aufklaren Frost in Bodennähe, im Osten bis -5 Grad.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 9. Oktober 2021:
Am Samstag zunächst teils zögerliche Nebelauflösung, insbesondere südlich der Donau und über der Mitte des Landes. Im weiteren Verlauf freundlich mit viel Sonnenschein. Am bayerischen Alpenrand und bei längerem Nebel nur um 11 Grad, sonst 13 bis 18 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Im Süden mäßiger und vor allem im Bergland böiger Nordost- bis Ostwind, auf den Schwarzwaldgipfeln anfangs noch Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag vielerorts gering bewölkt oder klar, im Verlauf aber erneut Ausbreitung und Verdichtung der Nebelfelder. Tiefstwerte 5 bis -2 Grad, an der Nordsee milder, verbreitet leichter Frost in Bodennähe, in Ostsachsen bis -6 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG