Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 8. Juli 2022
08.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 8. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 8. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der Elbe und an der See zeitweise windig
Heute Vormittag zunächst abseits der Küste aufgelockert bewölkt, sonst -wie auch im weiteren Verlauf- bei meist starker Bewölkung hier und da ein paar Tropfen oder ein schwacher Schauer. Am Nachmittag in Küstennähe neue Auflockerungen. Maximal 19 bis 22 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonnabend Durchzug ausgedehnter Wolkenfelder, örtlich schwache Schauer. Abkühlung auf Werte zwischen 11 bis 15, im Oberharz 9 Grad. An der See frischer bis starker, sonst mäßiger Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Tief über dem Ostteil der Ostsee und einem umfangreichen Hoch mit Schwerpunkt südwestlich von Irland wird mit einer frischen bis starken Nordwestströmung kühlere Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen geführt.
WIND: Heute tagsüber an der Elbe und an der Küste, an letzterer auch Sonnabend Früh, vorübergehend auflebender Wind und vereinzelte Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der See windig, tagsüber auch vorübergehend im Binnenland einzelne Windböen
Heute Vormittag im Südosten zunächst aufgelockert, sonst stark bewölkt und hier und da ein paar Tropfen, am Nachmittag Übergang zu wechselnder Bewölkung, an der See geringes Schauerrisiko, sonst meist trocken. Maximal 18 bis 21 Grad. Mäßiger bis frischer, an den Küsten starker Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonnabend Durchzug ausgedehnter Wolkenfelder, örtlich schwache Schauer. Temperaturrückgang auf Werte zwischen 11 bis 15 Grad. Mäßiger, an den Küsten starker und böiger Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Tief über dem Ostteil der Ostsee und einem umfangreichen Hoch mit Schwerpunkt südwestlich von Irland wird mit einer frischen bis starken Nordwestströmung kühlere Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt.
WIND: An der Westküste verbreitet und an der Ostseeküste gebietsweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, auf den nordfriesischen Inseln mit geringer Wahrscheinlichkeit auch einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). Heute im Tagesverlauf vereinzelt auch im Binnenland Windböen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst an der Küste, ab dem Nachmittag vorübergehend auch im nördlichen Binnenland Windböen (Bft 7).
Heute Früh sowie tagsüber neben Wolken gelegentlich Sonnenschein. Vielerorts trocken. Nur vorübergehend dichte Wolken, vereinzelt leichte Schauer. Gegen Abend zunehmend heiter. Höchsttemperatur um 21 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See mitunter frischer Nordwestwind. Zunächst an der Küste örtlich Windböen (Bft 7), am Nachmittag teils auch im nördlichen Binnenland.
In der Nacht zum Sonnabend wechselnd bewölkt, weitgehend niederschlagsfrei, gegen Morgen einzelne Schauer. Tiefsttemperatur 16 bis 12 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, im Küstenumfeld auch frischer Wind mit Windböen (Bft 7).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Bei schwachem Zwischenhocheinfluss ist heute mäßig warme und wolkenreiche Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
WIND: An der See, am Nachmittag auch im nördlichen Binnenland vorübergehend örtlich Windböen bis 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. In der Nacht zum Sonnabend im Binnenland nachlassender Wind, an der Küste weiterhin örtlich Windböen bis 55 km/h (Bft 7).
Wetter für Deutschland:
Heute Früh, im Norden windig. In Küstennähe örtlich steife Windböen. Am Alpenrand oberhalb von 2000 m örtlich leichter Schneefall. Sonst keine warnwürdigen Wetterereignisse.
Heute Früh im Westen und Nordwesten bei wechselnder Bewölkung nachlassende Schauer. Sonst vom Osten über die östliche Mitte bis in den Südosten oft dichte Wolken und gebietsweise etwas Regen. Im Nordseeumfeld sowie im Südwesten wolkig und trocken. Mäßiger, teils frischer und im Norden stark böiger Nordwestwind, im Küstenumfeld steife Böen der Stärke 7 Bft.
Am Tage vom Nordwesten und Westen bis in den Südosten wechselnd bis stark bewölkt und örtlich Schauer. Vom Südwesten teils bis zur Mitte oft länger sonnig und trocken. Höchstwerte meist 20 bis 25 Grad, im Breisgau bis 27 Grad, im Küstenumfeld 17 bis 20 Grad. In der Südwesthälfte schwacher, nach Nordosten mäßiger und böig auflebender Nordwestwind. An der Ostsee teils steife Böen.
In der Nacht zum Samstag in der Nordhälfte stark bewölkt mit einzelnen Schauern, in der Südhälfte teils wolkig, teils klar und trocken. Temperaturminima 15 Grad an der Nordsee und bis 7 Grad in der Eifel und auf der Alb. An der See weiter windig, sonst meist schwacher Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Hinter den Ausläufern eines in Richtung Baltikum abziehenden Tiefs gelangt frische Meeresluft ins Land. In den nächsten Tagen setzt sich vor allem im Süden Hochdruckeinfluss durch, während es im Norden und Osten leicht wechselhaft bleibt.
WIND: Heute früh und am Vormittag im Küstenbereich böig auffrischender Nordwestwind mit Böen 7 Bft.
SCHNEEFALL: Heute früh und am Vormittag am Alpenrand in Lagen oberhalb von 2000 m örtlich leichte Schneefälle.
_________________________________________________
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 9. Juli 2022:
Am Samstag im Süden und Südwesten viel Sonnenschein und trocken. In der Nordosthälfte, später auch im Südosten wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen, vereinzelt Gewitter. Höchstwerte zwischen 19 und 25 Grad, im sonnigen Südwesten 25 bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Osten und Norden zeitweise stark böiger Nordwestwind. Im Norden steife, an den Küsten teils stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonntag in der Nordhälfte sowie im Südosten dichter bewölkt, im Norden Schauer, an den Alpen und in Ostbayern regnerisch. Sonst wolkig oder gering bewölkt, im Südwesten teils klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 15 bis 7 Grad. An der See weiterhin steife bis stürmische Böen, sonst nachlassender Nordwestwind.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars