Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 7.Mai 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

07.05.2021

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - 7.Mai 2021 - Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland

Wettervorhersage für Deutschland: 

Im Schwarzwald und Oberallgäu Dauerregen. Ausgangs der Nacht im Süden windig, lokal stürmisch, bei einzelnen Gewittern Gefahr von schweren Sturmböen. Tagsüber auch in der Mitte einzelne Windböen, im Norden und in der Mitte einzelne Gewitter.

Heute anfangs wechselnd oder stark bewölkt, an den Alpen bedeckt. Dort noch länger anhaltender Regen. Sonst im Tagesverlauf Schauer und einzelne Gewitter, dazwischen auch längere sonnige Abschnitte. Höchstwerte zwischen 8 und 14 Grad, in Gipfellagen um 6 Grad. Mäßiger und vor allem in Schauern und Gewittern teils stark böiger Westwind, in Hochlagen stürmische Böen oder Sturmböen. 
In der Nacht zum Samstag abklingende Schauertätigkeit, verbreitet aufgelockert oder sogar klar. In der zweiten Nachthälfte aus Südwesten aufkommende hohe und mittelhohe Wolkenfelder, bis in die Mitte ausgreifend. Tiefstwerte 4 bis -3 Grad, an der See etwas milder, abseits der Küsten verbreitet Bodenfrost bis -5 Grad. 

Ein kleinräumiges Tief zieht über die Mitte Deutschlands hinweg nach Polen. Rückseitig hält die Zufuhr sehr kühler Meeresluft an.  

WIND-/STURMBÖEN: Ausgangs der Nacht südlich des Mains frischer Südwestwind mit steifen Böen (Bft 7, um 55 km/h), im Bergland sowie im höheren Alpenvorland stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9, 60 bis 85 km/h), auf exponierten Gipfeln schwere Sturmböen oder orkanartige Böen (Bft 10 bis 11).

Tagsüber anfangs vom Schwarzwald bis nach Nieder- und Oberbayern sowie in den Hochlagen Ostbayern steifen Böen (Bft 7, um 55 km/h), exponiert auch stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8-9, 60 bis 85 km/h). Schon im Vormittagsverlauf aber deutschlandweit weiter auffrischender Wind. Im weiteren Tagesverlauf dann vereinzelt in der Mitte und im Süden, im Küstenumfeld dagegen verbreitet steife Böen Bft 7, in den Hochlagen der Alpen und der östlichen Mittelgebirge auch stürmische Böen oder Sturmböen Bft 8 bis 9. 

In der Nacht zum Samstag dann rasche Windabschwächung und nur noch anfangs im unmittelbaren Küstenumfeld einzelne letzte steife Böen Bft 7 (um 55 km/h).

GEWITTER: Ausgangs der Nacht etwa vom Schwarzwald bis nach Ostbayern einzelne, teils kräftige Schauer, punktuell auch gewittrig. Dabei stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8 bis 9, 60 bis 85 km/h), schwere Sturmböen (Bft 10, um 95 km/h) und kleiner Hagel dabei nicht ganz ausgeschlossen.

Tagsüber vor allem in der Mitte und im Norden verbreitet Schauer, dabei auch einzelne kurze Graupelgewitter mit steifen bis stürmischen Böen Bft 7 bis 8 (50 bis 75 km/h). 

STARK-/DAUERREGEN: Im Schwarzwald und im Oberallgäu teils länger anhaltender Regen, in Staulagen des Schwarzwaldes bis in die Frühstunden, im Allgäu bis in die Abendstunden anhaltend. Dabei Mengen zwischen 30 und 50 l/qm in 12 bis 24 Stunden. Darüber hinaus im Süden gebietsweise auch mehrstündiger Starkregen (über 20 mm in 3 bis 6 Stunden). 

FROST: Ausgangs der Nacht im äußersten Norden lokal leichter Frost um -1 Grad, dort Norden recht verbreitet Frost in Bodennähe. Auch in den Hochlagen der Mittelgebirge lokal leichter Frost um -1 Grad. 

Das Wetter für Bremen, Ham­burg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schles­wig-Hol­stein:

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Schauer mit einzelnen Gewittern, örtlich Windböen, sehr kühl.

Heute Vormittag wechselnd bewölkt, wiederholt Schauer, teils mit Graupel, einzelne Gewitter, im Verlauf von Westen auflockernde Bewölkung und kaum noch Schauer. Höchstwerte 10 bis 13 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Wind aus West bis Nordwest, böig.
In der Nacht zum Samstag meist aufgelockerte Bewölkung, teils klar, lokal Nebel möglich, auf den Inseln einzelne Schauer. Abkühlung auf -1 bis +2 Grad, an der See um 6 Grad. Schwacher, an der See teils frischer Wind von West auf Südwest drehend.

Auf der Rückseite eines Tiefdrucksystems über dem Nordosten Europas fließt mit einer nordwestlichen Luftströmung sehr kühle Luft nach Niedersachsen und Bremen. Am Wochenende erfolgt ein markanter Luftmassenwechsel. 

FROST: Freitagfrüh stellenweise leichter Frost in Bodennähe um -1 Grad. In der Nacht zum Samstag örtlich leichter Luftfrost um -1 Grad, in Bodennähe verbreitet Frost zwischen -5 und -1 Grad.

GEWITTER/WIND: Am Freitag im Tagesverlauf einzelne Gewitter mit starken bis stürmischen Böen bis 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. 

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Schauer mit einzelnen Gewittern, örtlich Windböen, sehr kühl.

Heute Vormittag wechselnd bewölkt, wiederholt Schauer, teils mit Graupel, einzelne Gewitter, nachmittags von der Nordsee freundlicher. Höchstwerte zwischen 9 Grad an der dänischen Grenze und 11 Grad in Hamburg. Mäßiger, an der See frischer bis starker Wind aus West bis Nordwest, böig.
In der Nacht zum Samstag meist aufgelockerte Bewölkung, örtlich klar, an der See einzelne Schauer. Abkühlung auf 1 bis 4 Grad, im Binnenland verbreitet leichter Frost in Bodennähe. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus westlichen Richtungen.


Auf der Rückseite eines Tiefdrucksystems über dem Nordosten Europas fließt mit einer nordwestlichen Luftströmung sehr kühle Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. Am Wochenende erfolgt ein markanter Luftmassenwechsel. 

FROST: Freitagfrüh örtlich leichter Luftfrost bis -1 Grad, am Boden verbreitet Frost um -2 Grad. In der Nacht zum Samstag verbreitet leichter Frost um -1 Grad in Bodennähe. 

GEWITTER/WIND: Am Freitag im Tagesverlauf einzelne Gewitter mit starken bis stürmischen Böen bis 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. 

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Tagsüber einzelne Gewitter. In der Nacht zum Samstag Bodenfrostgefahr.

Heute früh wolkig bis stark bewölkt, an der See und in Vorpommern teils aufgelockert bewölkt und bevorzugt im Süden etwas Regen. Am Vormittag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise schauerartiger Regen, ab dem Mittag Übergang zu Schauern, dabei auch einzelne Gewitter, teils mit Graupel. Am späteren Abend bis auf das Ostseeumfeld Bewölkungsrückgang und nachlassende Schauer- und Gewitteraktivität. Höchsttemperatur 8 bis 11 Grad. Mäßiger, an der See teils frischer West- bis Nordwestwind. Bevorzugt in Schauer- und Gewitternähe Windböen um 55 km/h (Bft 7), vereinzelt stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Sonnabend teils wolkig, im Verlauf gering bewölkt oder klar. An der See dagegen wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, sonst meist trocken. Temperaturrückgang im Binnenland auf 3 bis 0 Grad, an der See 5 bis 3 Grad. Gebietsweise leichter Frost in Bodennähe um -2 Grad. Schwacher, an der Ostsee mäßiger und in Schauern stark böiger West- bis Südwestwind.

Ein Tief zieht ostwärts ab. Mit einer westlichen Strömung strömt zunächst noch kühle und feuchte Meeresluft heran. Am Wochenende gelangt dann mit einer zunehmend südlichen Strömung sehr warme Luft subtropischen Ursprungs nach Mecklenburg-Vorpommern. 

GEWITTER: Am Nachmittag und Abend einzelne Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), vereinzelt auch stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus West nicht ausgeschlossen.

FROST: In der Nacht zum Sonnabend bei längerem Aufklaren vereinzelt Frost bis -1 Grad, in Bodennähe um -2 Grad. 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag:

Am Samstag im Osten anfangs heiter, später Wolkenverdichtung, aber trocken. Im Süden ganztags heiter bis wolkig und niederschlagsfrei, vor allem im Südosten auch länger sonnig. Sonst im Tagesverlauf Aufzug dichter Wolken und von der Eifel und dem Rothaargebirge im Süden bis zur Nordsee nordostwärts ausgreifender leichter Regen. Höchstwerte 14 bis 19 Grad, am Oberrhein bis 21 Grad, an den Küsten teils nur 12 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Westen und an der Ostsee auch frischer Wind, meist aus Süd bis Südost, an der Ostsee anfangs aus West bis Südwest. 
In der Nacht zum Sonntag im Norden und Nordosten noch stärker bewölkt und etwas Regen, Richtung Ostsee abziehend. Sonst wolkig oder gering bewölkt nach Südosten auch klar, niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Tiefstwerte zwischen 11 Grad im Rheinland und bis 1 Grad in Südostbayern. Dort noch Gefahr von Frost in Bodennähe. 
 

(Pressemeldung vom 07.05.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: Deutscher Wetterdienst
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market