Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 7. Januar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
07.01.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 7. Januar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der See stürmische Böen, nachts gebietsweise leichter Frost, bis zum Mittag Glättegefahr durch Schnee oder Schneematsch, im Bergland etwas Neuschnee
Heute Vormittag stark bewölkt und ostwärts durchziehender Schneeregen oder Schnee, im Wendland später, im Bergland kaum in Regen übergehend. Hier Höchstwerte um den Gefrierpunkt, sonst 4 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer bis starker Südwestwind, auf den Inseln bis zum Nachmittag mit stürmischen Böen.
In der Nacht zum Samstag örtlich Schauer, teils mit Graupel oder Schnee. Tiefstwerte um 0 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis West.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Das Frontensystem eines Sturmtiefs bei Island über überquert Niedersachsen und Bremen und sorgt für unbeständiges nasskaltes Wetter.
WIND: An der Nordsee stürmischen Böen bis 65 km/h (Bft 8) aus Südwest. Ab dem Mittag etwas abnehmend, bis zur folgenden Nacht Windböen um 55 km/h (Bft 7). Am Freitag vom Morgen bis zum Nachmittag im Weser-Ems-Gebiet einzelne sowie im Bergland ebenfalls Windböen.
FROST: In der Nacht zum Freitag vom Weserbergland bis zur Elbe verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.
SCHNEE: Ab dem frühen Morgen in der Mitte aufkommender Schneefall, ostwärts ziehend und im Verlauf in den Niederungen in Regen übergehend. Dabei Glättegefahr durch geringfügigen Schneefall oder Schneematsch. In Bergland oberhalb 400 Metern Neuschneemengen zwischen 1 und 5 cm.
GEWITTER: Am Freitagabend an der Nordsee einzelne kurze Gewitter mit Windböen um 55km/h.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der See Wind- und Sturmböen, nachts leichter Frost, bis zum Mittag Glättegefahr durch Schnee oder Schneematsch
Heute Vormittag stark bewölkt und ostwärts durchziehender Regen, anfangs vielerorts mit Schnee, in Ostholstein später in Regen übergehend. Nachmittags von der Nordsee Schauer. Höchstwerte um 4 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Südwestwind, an der Nordsee bis zum Nachmittag mit stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonnabend vor allem an der Westküste und nördlich des Kanals einzelne Schauer oder Gewitter, teils mit Graupel und Schnee. Tiefstwerte um 0, auf den Inseln um 2 Grad. Meist schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Wind aus Südwest bis West.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Das Frontensystem eines Sturmtiefs bei Island über überquert Schleswig-Holstein und Hamburg und sorgt für unbeständiges nasskaltes Wetter.
WIND: An der Nordsee Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8 bis 9) aus Südwest, ab dem Mittag etwas abnehmend, bis zur folgenden Nacht Windböen um 55 km/h (Bft 7). Am Freitag vom Morgen bis zum Abend im nördlichen Binnenland sowie der Ostseeküste Windböen.
FROST: In der Nacht zum Freitag bei Temperaturen um den Gefrierpunkt vor allem in der Osthälfte leichter Frost bis -1 Grad.
SCHNEE: Am frühen Morgen von Westen aufkommender Schneefall, im Verlauf in Regen übergehend. Dabei Glättegefahr durch geringfügigen Schneefall oder Schneematsch. In Teilen Holstein mit geringer Wahrscheinlichkeit Neuschnee um 3 cm.
GEWITTER: Am Freitagabend an der Nordsee einzelne kurze Gewitter mit Windböen um 55km/h.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Vorübergehend etwas Schneeregen oder leichter Schneefall. Örtlich Glätte, vereinzelt leichter Frost.
Heute meist stark bewölkt bis bedeckt und von Westen zunächst in Mecklenburg zeitweise Schneeregen oder leichter Schneefall, örtlich und vorübergehend Glätte durch etwas Neuschnee. Gegen Mittag auch Vorpommern erreichend, zeitgleich zunehmend Übergang in Schneeregen und Regen. Im Tagesverlauf beginnend in Westmecklenburg wieder nachlassende Niederschläge. Höchsttemperatur zwischen 1 und 4 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See zeitweise frischer Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Sonnabend wolkig bis stark bewölkt. Örtlich noch etwas Schnee oder Regen, vor allem in Ostmecklenburg und Vorpommern, bis zum Morgen ostwärts abziehend. Tiefsttemperatur +2 bis 0 Grad, vereinzelt -1 Grad, örtlich Glätte durch etwas Neuschnee oder überfrierende Nässe. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Tiefdruckeinfluss und recht kühle sowie feuchte Luft bestimmen bei südwestlicher Strömung das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Heute zieht ein Tiefausläufer über die Region hinweg und auch am Wochenende gestaltet sich das Wetter wechselhaft.
GLÄTTE/SCHNEEFALL: Heute zunächst in Mecklenburg zeitweise Schneeregen oder leichter Schneefall, örtlich und vorübergehend Glätte durch eine dünne Neuschneedecke. Gegen Mittag allmählich auch Vorpommern erreichend, zeitgleich Milderung und nachlassende Glätteneigung.
In der Nacht zum Sonnabend örtlich Glätte durch überfrierende Nässe. Nur in Ostmecklenburg und Vorpommern stellenweise noch geringfügiger Schneefall, im Verlauf ostwärts abziehend.
FROST: Anfangs im südlichen Vorpommern noch leichter Frost.
In der Nacht zum Sonnabend bei Tiefstwerten um 0 Grad nur vereinzelt leichter Frost.
Wetter für Deutschland:
Zunächst vielerorts Frost. Von West nach Ost Niederschlag, anfangs auch im Flachland teils Schnee mit Glätte. An der Nordsee stürmische Böen, im Verlauf einzelne Gewitter mit Graupel.
Heute Vormittag von Westen und Nordwesten auf die Mitte übergreifende leichte Niederschläge. In den Niederungen anfangs teils Schnee, später Schneeregen oder Regen, im Bergland durchweg Schnee, streckenweise Glätte. Im übrigen Land trocken, im Südosten aufgelockert bewölkt. Im Nordwesten und Westen wieder nachlassende Niederschläge, hiernach wechselnde Bewölkung und einzelne Schauer, teils mit Schnee oder Graupel, bevorzugt im Nordseeumfeld vereinzelt auch kurze Gewitter. Sonst nach Südosten ausgreifend leichter Schneefall, in tiefen Lagen auch Schneeregen oder Regen, im äußersten Südosten Bayerns sowie in der Oberlausitz bis zum Abend noch meist trocken. Höchstwerte 0 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Schauernähe sowie im Nordwesten in Böen starker Wind aus Südwest, an der Nordsee stürmische Böen.
Schwacher bis mäßiger, in Schauernähe sowie im Nordwesten in Böen starker Wind aus Südwest, an der Nordsee steife bis stürmische Böen, auf dem Brocken Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag im Osten und Südosten rasch nachlassende Schneefälle, auch sonst, außer im Nordseeumfeld und in den mittleren Landesteilen, kaum mehr Schauer und auflockernde Bewölkung. Von Saar und Mosel über Südhessen bis nach Unterfranken und Baden-Würtemberg im Laufe der Nacht Schneefall, am Oberrhein teils Schneeregen, im Bergland örtlich mit markanten Neuschneemengen in kurzer Zeit. Tiefsttemperaturen zwischen +2 und -3 Grad, im Südosten örtlich kälter. Verbreitet Glätte.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Tiefausläufer greift auf den Westen Deutschlands über und zieht im Tagesverlauf weiter ostwärts. Weitere Tiefausläufer folgen am Wochenende und sorgen für wechselhaftes und nasskaltes Wetter mit Schnee vor allem im Bergland.
WIND: Im Westen und Norden sowie im Bergland lebhafter Süd- bis Südwestwind. An den Küsten steife, über der offenen Nordsee und entlang der nordfriesischen Küste vor allem vormittags und mittags auch stürmische Böen (Bft 7 bis 8), exponiert Sturmböen (Bft 9).
In den Kamm- und Gipfellagen einiger Mittelgebirge stürmische Böen, auf dem Brocken orübergehend schwere Sturm- oder gar orkanartige Böen (Bft 10 bis 11) aus Südwest. Im Nordwesten sowie in einigen Leelagen einzelne Windböen nicht ausgeschlossen. Nachmittags und abends allgemein allmählich nachlassender Wind.
In der Nacht zum Samstag zunächst nur im Nordseeumfeld anfangs noch einzelne Windböen aus Südwest bis West, auf dem Brocken stürmische Böen oder Sturmböen, weiter abnehmend.
In der zweiten Nachthälfte im Südwesten auffrischender Wind, von Südwest auf West bis Nordwest drehend. Dabei in den Kamm- und Gipfellagen des Schwarzwaldes stürmische Böen bzw. Sturmböen möglich.
SCHNEE: Im Tagesverlauf von West nach Ost Niederschläge, in den Niederungen meist Schneeregen oder Regen, oberhalb von 200 bis 400 m leichter Schneefall mit 1 bis 5 cm Neuschnee, in einigen Staulagen auch mehr. In tieferen Lagen höchstens vorübergehend Glätte durch Schneematsch.
In der Nacht zum Samstag im Norden und Osten kaum mehr Niederschläge.
Im Südwesten im Laufe der Nacht aufkommender Schneefall, teils kräftig, auf die mittleren Landesteile, morgens auch südostwärts, bis ins nördliche Alpenvorland bzw. ins ostbayerische Bergland ausweitend. Am Oberrhein auch Schneeregen oder Regen. Dabei 1 bis 5 cm Neuschnee, im Bergland (am ehesten wohl im Schwarzwald und im Odenwald, eventuell aber auch vom Pfälzer Wald bis zum Taunus) gebietsweise 5 bis 10 cm, in Staulagen örtlich auch mehr in 6 bis 12 Stunden.
FROST/GLÄTTE: Anfangs außer im Westen und Nordwesten leichter, im Südosten mäßiger Frost. In einigen Tälern der Alpen, des Erzgebirges und der ostbayerischen Mittelgebirge über Schnee strenger Frost. Örtlich Glätte durch Reif oder gefrorene Nässe. Tagsüber lediglich in höheren Lagen gebietsweise Dauerfrost.
In der Nacht zum Samstag in den Niederungen West- und Norddeutschlands gebietsweise frostfrei, sonst vielerorts leichter Frost und Glätte durch Überfrieren oder Schneematsch.
GEWITTER: Im Nordwesten und Westen am Nachmittag und Abend einzelne Gewitter mit Graupel und steifen bis stürmischen Böen nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Heute Früh vor allem im Südosten gebietsweise Nebel mit Sichtweiten von unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 8. Januar 2022:
Am Samstag in Teilen Bayerns anfangs noch Schneefall oder Schneeregen, im Vormittagsverlauf nachlassend. In den anderen Landesteilen wechselnd bewölkt und meist trocken. Am Nachmittag von Westen her erneut Bewölkungszunahme und nachmittags bzw. abends aufkommende Niederschläge, anfangs und im Bergland als Schnee, im Westen und Nordwesten in Regen übergehend. Höchsttemperatur zwischen 2 und 7 Grad, am mildesten im Westen und Nordwesten, oberhalb 500-800 m leichter Dauerfrost. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind, im Tagesverlauf an den Küsten, nach Westen zu und im Bergland wieder auffrischend mit starken bis stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonntag meist stark bewölkt und nach Osten ausweitende Niederschläge, im Westen und Norden häufig Regen, sonst überwiegend Schnee oder Schneeregen, im Bergland teils mäßiger Schneefall. Nur im Nordosten meist noch trocken. Abkühlung auf +3 Grad im Nordwesten und bis -2 Grad im Südosten. Im Westen und Südwesten lebhafter Südwest- bis Westwind mit starken Böen, im Bergland Sturmböen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 21. November 2022
21.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 21. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. November 2022
20.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …