Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 6. Mai 2022
06.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 6. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 6. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Beschreibung der Warnlage Deutschland ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 07.04.2022, 07:03 Uhr
Extreme Orkanböen auf dem Brocken (Unwetter), Orkanböen und orkanartige Böen in den Mittelgebirgen und den Alpen (Unwetter). Verbreitet Sturmböen. Dauerregen im Schwarzwald.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Anfangs gebietsweise neblig, sonst Wechsel von Sonne und Wolken, mäßig warm.
Heute Vormittag und tagsüber an der Küste wolkig, sonst ein Wechsel aus Sonne und Wolken, vor allem im südlichen Niedersachsen auch lange sonnig, trocken. Höchsttemperaturen zwischen 15 Grad auf den Inseln und 21 Grad südlich des Mittellandkanals. Mäßiger Wind aus West, teils auf Nordwest drehend.
In der Nacht zum Sonnabend zunächst gebietsweise aufklarend, sonst von Nordwesten her Aufzug dichter Wolkenfelder, am frühen Sonnabend zur Nordsee hin erste Tropfen. Tiefsttemperaturen 7 bis 10 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger West-, später Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Biskayahoch greift bis nach Nordwestdeutschland aus und sorgt heute für ruhiges und mäßig warmes Wetter.
In den kommenden 24 Stunden werden keine warnrelevanten Wetterereignisse erwartet.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs gebietsweise neblig, sonst Wechsel von Sonne und Wolken, mäßig warm.
Heute Vormittag und tagsüber in Nordfriesland wolkig, sonst ein Wechsel aus Sonne und Wolken, vor allem südlich des Kanals längere freundliche Abschnitte, trocken. Höchsttemperaturen zwischen 14 Grad auf den Inseln und 20 Grad in Hamburg. Schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonnabend zunächst gebietsweise aufklarend, im Verlauf von der Deutschen Bucht her Aufzug dichterer Wolken, am frühen Sonnabend erste Tropfen nördlich des Kanals und auf Helgoland. Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 10 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger West-, später Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen sind unter schwachem Hochdruckeinfluss trockene Luftmassen wetterbestimmend.
FROST: Donnerstagfrüh im Binnenland örtlich leichter Frost knapp unter 0 Grad.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heiter, zeitweise wolkig. Trocken.
Heute früh örtlich flache Nebelfelder, tagsüber teils heiter, teils Durchzug von kompakten Wolkenfeldern, meist trocken. Höchstwerte 15 bis 19 Grad. Schwacher Wind aus westlichen, am Abend aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonnabend wechselnd bis stark bewölkt, am Morgen örtlich leichter Regen. Tiefstwerte zwischen 10 und 7 Grad. Schwacher Wind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Hochdruckeinfluss beeinflusst mit trockener Luft Mecklenburg-Vorpommern.
Keine warnrelevanten Wetterereignisse.
Wetter für Deutschland:
Am Morgen im Nordwesten örtlich Nebel. Am Nachmittag südlich der Donau neue Gewitter mit Starkregen.
Heute südlich der Donau stark bewölkt und schauerartiger Regen. Nachmittags am östlichen Alpenrand auch Gewitter mit Starkregen. Sonst nach freundlichem Start im Tagesverlauf einige Quellwolken, im Norden auch dichter, aber trocken. Maxima bei Dauergrau südlich der Donau nur zwischen 12 und 16 Grad, sonst 16 bis 23 Grad, mit den höchsten Werten bei Sonne im Westen. Meist nur schwacher Wind aus West bis Nord.
In der Nacht zum Samstag am Bayerischen Alpenrand weitere schauerartige Niederschläge. Nördlich davon teils nur gering bewölkt oder klar. Im Norden und Nordwesten im Nachtverlauf wieder Wolkenverdichtung und ausgangs der Nacht an der Nordsee erste Tropfen. Minima 11 bis 1 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen liegt südlich der Donau feuchte und zu Gewittern neigende Luft. Im großen Rest des Landes ist eine Hochdruckzone mit trockener Luft wetterbestimmend.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute südlich der Donau ab den frühen Nachmittagsstunden erneut auflebende Schauer und Gewitter. Gefahr von Starkregen zwischen 15 und 25 l/m², insbesondere am östlichen Alpenrand. Im Berchtesgadener Land örtlich auch unwetterartige Mengen um 30 l/m² in 1 h nicht ausgeschlossen.
FROST: In den Morgenstunden in Norddeutschland gebietsweise Bodenfrost.
NEBEL: In den Morgenstunden vor allem im Nordwesten Nebelbildung, sonst nur vereinzelt. Dabei örtlich Sichtweiten unter 150 m.
_________________________________________________
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 7. Mai 2022:
Am Samstag am Alpenrand weitere schauerartig verstärkte Niederschläge, nachmittags auch einzelne Gewitter. Im Tagesverlauf auch von Nordwesten allmählich auf die Mitteausgreifend bei zunehmend starker Bewölkung schauerartige Niederschläge. Dazwischen in einem Streifen vom Schwarzwald bis zur Lausitz länger anhaltender Sonnenschein und trocken. Maxima am Alpenrand und in Küstennähe 13 bis 18 Grad, sonst 19 bis 24 Grad. Allgemein schwachwindig. im Nordwesten im Tagesverlauf auflebender Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonntag am Bayerischen Alpenrand langsam abklingende Niederschläge. Über der Mitte dichte Wolken aber kaum noch Schauer. Zwischen Main und Donau sowie im Norden teils größere Auflockerungen. Tiefstwerte 11 bis 3 Grad. Im Norden in ungünstigen Lagen Bodenfrostgefahr.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA