Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 5. August 2022
05.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 5. August 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 5. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Bis zum Mittag in der Südosthälfte gebietsweise Gewitter; von Westen zunehmender Hochdruckeinfluss
Heute Vormittag stark bewölkt, in der Osthälfte gebietsweise Regen, örtlich gewittrig mit Starkregen. Später von Westen auflockernde Bewölkung und bis auf einzelne Schauer in Küstennähe trocken. An der See um 20 Grad, sonst 21 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln frischer nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend meist gering bewölkt. An der See vereinzelt schwache Schauer. Tiefstwerte zwischen 9 und 14 Grad. Schwacher West- bis Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Eine Kaltfront über Niedersachsen schwenkt bis zum Mittag nach Südosten, nachfolgend fließt mäßig warme Meeresluft in die Region. Diese gerät allmählich unter Hochdruckeinfluss.
GEWITTER: Bis zum Mittag in der Südosthälfte gebietsweise Gewitter, teils mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs unbeständig, zunehmender Hochdruckeinfluss
Heute Vormittag und Mittag meist stark bewölkt und vor allem im Süden zeitweise Regen. Später bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer. Maximal 20 Grad auf Sylt und bis 22 Grad in Hamburg. Mäßiger, an den Küsten frischer Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonnabend bei wechselnder Bewölkung an der Nordsee örtlich Schauer. Tiefstwerte zwischen 8 und 14 Grad. Schwacher West- bis Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Rückseitig einer nach Osten abgezogenen Kaltfront fließt mäßig warme Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. Diese gerät allmählich unter Hochdruckeinfluss.
In den nächsten 24 Stunden keine Wettergefahren.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Vor allem in der Südosthälfte gebietsweise schauerartiger, teils gewittriger Regen.
Heute Früh und Tage wechselnde bis starke Bewölkung, gebietsweise schauerartiger, teils gewittriger Regen, dabei örtlich Starkregen. Stürmische Böen und kleinkörniger Hagel gering wahrscheinlich. Gegen Abend abnehmende Gewitterneigung und abziehende Schauer sowie größere Auflockerungen. Höchsttemperatur 20 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest.
In der Nacht zum Sonnabend gering bewölkt, teils wolkig. Niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 13 bis 9 Grad, auf den Inseln 15 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Von Westen her sorgen tiefer Luftdruck sowie eine Kaltfront für die Zufuhr feuchter und kühlerer Luft.
STARKE GEWITTER: Heute vor allem in der Südosthälfte gebietsweise schauerartiger, teils gewittriger Regen. Dabei örtlich Starkregen um 20 l/m² in kurzer Zeit. Stürmische Böen bis 70 km/h und kleinkörniger Hagel gering wahrscheinlich. Gegen Abend von Nordwesten abnehmende Gewitterneigung.
Wetter für Deutschland:
Vom Westen bis in den Nordosten kräftige Schauer und Gewitter, später auch bis in den Süden und Südosten vorankommend. Von Nordwesten her Abkühlung.
Heute früh zunächst vom Westen bis in den Nordosten Schauer und teils kräftige Gewitter, Unwettergefahr v.a. durch Starkregen. Im Tagesverlauf auch weiter südlich bis zu den Alpen teils kräftige Schauer und Gewitter mit Unwettergefahr durch Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen. Im Nordwesten dagegen zunehmende Auflockerungen, später teils länger sonnig und nur im Nordseeumfeld einzelne Schauer. Höchstwerte von Nordwest nach Südost ansteigend zwischen 20 und 35 Grad, heiß vor allem von Baden-Württemberg und Bayern bis nach Sachsen und in die Lausitz. Abseits von Gewittern mäßiger, teils stark böiger Wind aus Nordwest, im Südosten anfangs aus Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Samstag vor allem in der Südosthälfte weitere Schauer und teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr, allmählich in den Süden und Südosten verlagernd. Sonst oft nur gering bewölkt, teils klar und niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur in der Südosthälfte meist 19 bis 14 Grad, sonst 15 bis 7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Eine Kaltfront kommt von Nordwesten langsam landeinwärts voran. Sie verdrängt die heiße nordafrikanische Luft und ersetzt diese durch eine kühlere Meeresluftmasse. Dabei gibt es teils kräftige Gewitter.
GEWITTER: Heute früh von Westen her vermehrt teils kräftige Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, stürmischen Böen um 75 km/h und kleinkörnigem Hagel, nordostwärts ausbreitend. Lokal Unwettergefahr durch Starkregen um 30 l/qm , Hagel um 2 cm und schwere Sturmböen bi 100 km/h. Am Vormittag zeitwiese nachlassende Gewitteraktivität.
Ab den Mittagsstunden in der Südosthälfte erneut auflebende Schauer und Gewitter mit teils starken Entwicklungen und örtlichem Unwetterpotential durch Starkregen um 25 l/qm in kurzer Zeit, größeren Hagel um 2 cm und teils schwere Sturmböen bis 100 km/h (BFT 10).
Auch in der Nacht zu Samstag gibt es im Südosten Deutschlands weite teils kräftige Gewitterentwicklungen mit lokalen Unwettern.
HITZE: Heute im Süden und in Teilen des Ostens erneut starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 6. August 2022:
Am Samstag südlich der Donau stark bewölkt und weitere, teils kräftige Schauer und Gewitter, allmählich an die Alpen zurückziehend und von Norden auflockernde Bewölkung. Sonst lockere Quellbewölkung und meist trocken. Höchstwerte in der Nordhälfte 20 bis 24 Grad, an der See kühler, südlich von Main und Mosel 24 bis 27 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus überwiegend nördlichen, an der See aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag auch am Alpenrand abklingende Schauer. Sonst gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte im Süden sowie an der Nordsee zwischen 16 und 12 Grad, sonst 12 bis 6 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG