Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 4. März 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
04.03.2022
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 4. März 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Leichter Frost, vereinzelt Reifglätte, örtlich dichter Nebel.
Heute Vormittag wechselnd bewölkt, vor allem in Mecklenburg streckenweise Nebel, örtlich mit Sichtweiten unter 150m. Im Tagesverlauf zunehmend Aufheiterungen, am Abend gering bewölkt oder klar. Trocken. Höchstwerte 4 bis 7 Grad. Schwacher, zwischen Rügen und Usedom teils mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Sonnabend oftmals gering bewölkt, an der See und in Vorpommern mitunter wolkig. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 0 und -4 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter Hochdruckeinfluss bleibt mäßig kalte Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
FROST/GLÄTTE: Heute Vormittag leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, an der See teils frostfrei. Vereinzelt Glätte durch Reifablagerungen.
In der Nacht zum Sonnabend leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad.
NEBEL: Heute Vormittag in Westmecklenburg streckenweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
In den Nächten und den Morgenstunden leichter Frost und örtlich Glättegefahr, gebietsweise Nebel
Heute Vormittag zum Teil zögerlich auflösender Nebel und Hochnebel, nachmittags aber überwiegend sonnig, je nach Nebelauflösung bei 4 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Ost.
In der Nacht zum Sonnabend teils gering bewölkt oder klar, teils Hochnebelfelder, örtlich auch bodennaher Nebel. Tiefstwerte auf Helgoland 2 Grad, sonst leichter Frost um -3 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus Ost bis Südost.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Rande eines Hochs über Skandinavien wird mäßig kalte Luft herangeführt.
FROST/GLÄTTE: In den Nächten sowie den Morgenstunden verbreitet leichter Frost um -3 Grad sowie örtlich Glättegefahr durch Reif.
NEBEL: Am Morgen verbreitet Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern, zum Teil nur zögerlich auflösend. In der Nacht zum Sonnabend geringere Nebelneigung.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Leichter Frost, vereinzelt Reifglätte, örtlich dichter Nebel.
Heute Vormittag wechselnd bewölkt, vor allem in Mecklenburg streckenweise Nebel, örtlich mit Sichtweiten unter 150m. Im Tagesverlauf zunehmend Aufheiterungen, am Abend gering bewölkt oder klar. Trocken. Höchstwerte 4 bis 7 Grad. Schwacher, zwischen Rügen und Usedom teils mäßiger Nordostwind.
In der Nacht zum Sonnabend oftmals gering bewölkt, an der See und in Vorpommern mitunter wolkig. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 0 und -4 Grad. Schwacher Wind aus Ost bis Nordost.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss bleibt mäßig kalte Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
FROST/GLÄTTE: Heute Vormittag leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, an der See teils frostfrei. Vereinzelt Glätte durch Reifablagerungen.
In der Nacht zum Sonnabend leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad.
NEBEL: Heute Vormittag in Westmecklenburg streckenweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Heute früh verbreitet frostig, im Norden lokal Nebelfelder. Tagsüber im Nordosten vielfach hochnebelartig bewölkt, sonst viel Sonne.
Heute früh in der Nordosthälfte vielfach hochnebelartig bewölkt oder neblig trüb, ansonsten verbreitet klar. Tagsüber östlich von Weser und Fulda weiterhin meist dicht bewölkt oder neblig und im Tagesverlauf nur zögernde Auflockerungen. Vereinzelt wenige Regentropfen oder Schneeflocken. Sonst erneut viel Sonne und trocken. Höchstwerte zwischen 2 Grad am Erzgebirge und 12 Grad entlang bzw. westlich des Rheins. Schwacher bis mäßiger Wind aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag teils gering bewölkt oder klar, vor allem nach Osten hin aber auch häufig Nebel oder Hochnebel. Tiefstwerte bei Hochnebel um +2 Grad, sonst Frost zwischen 0 und -7 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
In den kommenden Tagen dominiert der Einfluss eines Hochs über Skandinavien. Dabei wird mit nordöstlicher Strömung nur in den Norden und Osten etwas feuchtere Luft geführt.
FROST/GLÄTTE: Heute früh im Norden, insbesondere an den Küsten, gebietsweise frostfrei. Sonst erneut leichter bis mäßiger Frost.
Nur vereinzelt Glätte durch Reif oder gefrierendes Nebelnässen. An der Neiße sowie vom Lausitzer Bergland bis zum Osterzgebirge Glätte durch geringfügigen Schneefall oder gefrierenden Sprühregen nicht ausgeschlossen.
Tagsüber an den Nordseiten von Erzgebirge und Thüringer Wald oberhalb von etwa 400 - 500 m Dauerfrost. Dort geringe Wahrscheinlichkeit von Glätte durch etwas Schneegriesel.
In der Nacht zum Samstag erneut verbreitet leichter bis mäßiger Frost. In der Nordosthälfte, besonders von der Lausitz bis zum Erzgebirge Glätte durch geringen Schneegriesel nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Heute früh in der Nordhälfte stellenweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Samstag vorzugsweise in der Osthälfte Deutschlands stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 5. März 2022:
Am Samstag im Norden und Osten vielfach bewölkt oder neblig-trüb, aber trocken. Sonst nach Auflösung örtlicher Frühnebelfelder erneut viel Sonnenschein. Höchsttemperatur 3 bis 10 Grad mit den höchsten Werten im Westen. Schwacher, im Süden mäßiger Ostwind.
In der Nacht zum Sonntag im Norden und Osten nur wenige Wolkenlücken, örtlich dichter Nebel. Sonst oft klar. Abkühlung auf 0 bis -7 Grad, an den Alpen punktuell etwas kälter.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie