Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 31. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

31.12.2021

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 31. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

An der See stürmische Böen, sonst verbreitet Windböen, ab dem Abend nachlassend; ungewöhnlich mild
Heute Vormittag -Silvester- sowie im weiteren Tagesverlauf meist bedeckt und im Norden zeitweise Regen, ganz im Süden auch Auflockerungen mit Sonne. In der zweiten Tageshälfte von Nordwesten her südwärts ausgreifend Regenschauer. Ungewöhnlich mild bei 13 bis 15 Grad, im Oberharz und auf den Inseln 12 Grad. Frischer, an der Nordsee starker und in Böen stürmischer Wind aus Südwest, später West.
In der Nacht zum Sonnabend -Neujahr- zunächst regnerisch, nach Norden zu abtrocknend mit Auflockerungen. Temperaturrückgang auf 8 bis 11 Grad. Stetig abnehmender Westwind, am Morgen schwach bis mäßig.

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Auf der Vorderseite eines atlantischen Tiefdruckkomplexes wird mit südwestlicher Strömung ungewöhnlich milde und sehr feuchte Luft nach Niedersachsen und Bremen geführt. Dabei schwenken mehrere Tiefausläufer ostwärts durch. 

WIND: Auf den Inseln sowie in exponierten Lagen stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8) aus Südwest, im Binnenland verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7). Am Nachmittag westdrehend und ab dem Abend allmählich nachlassend.      

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

An der Nordsee stürmische Böen, sonst Windböen, ab dem Abend nachlassend; sehr mild
Heute Vormittag -Silvester- sowie im weiteren Tagesverlauf bedeckt und vor allem nördlich des Kanals zeitweise Regen, im Verlauf in schauerartigen Regen übergehend und südwärts ausgreifend. Sehr mild mit 10 Grad in Flensburg und 13 Grad in Hamburg. Frischer, an der Nordsee starker und in Böen stürmischer Wind aus Südwest, später West.
In der Nacht zum Sonnabend -Neujahr- zunächst regnerisch, in der zweiten Nachthälfte zunehmend trocken mit Auflockerungen. Abkühlung auf 7 bis 10 Grad. Stetig abnehmender Westwind, am Morgen schwach bis mäßig.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Auf der Vorderseite eines atlantischen Tiefdruckkomplexes wird mit südwestlicher Strömung sehr milde und feuchte Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg geführt. Dabei schwenken mehrere Tiefausläufer ostwärts durch. 

WIND: An der Nordsee stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8), vereinzelt auch Sturmböen um 80 km/h (Bft 9) aus Südwest gering wahrscheinlich. Im Binnenland sowie an der Ostsee Windböen um 55 km/h (Bft 7), exponiert stürmische Böen. Am Nachmittag westdrehend und ab dem Abend allmählich nachlassend.      

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

An der Küste wiederholt Windböen, exponiert Sturmböen (Bft 7-8), im Landesinneren einzelne Windböen (Bft 7).

Heute (Silvester) bedeckt. Zunächst nur gelegentlich leichter Sprühregen, im Nachmittagsverlauf von Nordwesten Regen, auf das gesamte Land übergreifend. Ungewöhnlich mild, Höchsttemperatur zwischen 9 Grad auf Rügen und bis 13 Grad an der Elbe. Mäßiger, an der Küste frischer Wind aus Südwest, gegen Abend aus West. An der Küste wiederholt Windböen bis 60 km/h (Bft 7), exponiert stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). Im Landesinneren nur vereinzelt Windböen (Bft 7).
In der Nacht zum Sonnabend aus dichter Bewölkung zeit- und gebietsweise Sprühregen, bis zum Morgen in die östlichen Landesteile verlagernd. Temperaturrückgang auf 10 bis 8 Grad. Mäßiger, an der See frischer Westwind mit einzelnen Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Gegen Morgen Windabnahme. 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Mecklenburg-Vorpommern befindet sich im Einflussbereich eines großräumigen Tiefdruckkomplexes, der vom Nordatlantik bis nach Nordeuropa reicht. Mit südwestlicher Strömung wird dabei milde Meeresluft herangeführt.

WIND/STURM: Heute tagsüber sowie bis in die Nacht zum Samstag hinein an der Küste wiederholt Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest, ab dem Abend aus West, in exponierten Lagen einzelne Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Tagsüber auch im Landesinneren einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7).

Wetter für Deutschland: 

Heute im Norden bedeckt mit Regen, sonst nach Nebel teils heiter. Windig, an den Küsten und im Bergland Sturmböen. Sehr mild. In der Nacht nur im Osten noch Schauer, sonst trocken.

Heute Vormittag und am Mittag im Westen und Süden teils aufgelockert, teils neblig. Sonst viele Wolken, im Norden vereinzelt Regen. Am Nachmittag und Abend im Süden heiter, teils sonnig. Über der Mitte und im Norden zunehmend bewölkt und nördlich einer Linie Münsterland - Lausitz Regen. Sehr mild bei Höchstwerten um 10 Grad an der Küste und bis 16 Grad im Südwesten. Mäßiger bis frischer, in Böen starker Wind aus westlichen Richtungen. Im Bergland und an den Küsten Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag im Süden zum Teil noch aufgelockert, örtlich Nebel, sonst stark bewölkt, im Osten ein paar Schauer. Tiefstwerte bei 11 bis 4 Grad. Im Bergland, an den Küsten und im Osten zunächst noch stark böiger Wind, im Nachtverlauf allmählich nachlassend.     

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Mit südwestlicher Strömung gelangen sehr milde Luftmassen vom Atlantik zu uns. Tiefausläufer gestalten den Wetterablauf im Norden und Osten wechselhaft, sonst setzt sich schwacher Hochdruckeinfluss durch. 

WIND: Heute in der Nordhälfte auffrischender Wind aus Südwest bis West mit Windböen um 55 km/h, Bft 7 und vor allem im Nordwesten auch mit einzelnen stürmischen Böen. An den Küsten und im höheren Bergland häufiger stürmische Böen und Sturmböen nicht ausgeschlossen. Auf exponierten Gipfeln weiter schwere Sturmböen bis orkanartige Böen wahrscheinlich, Bft 10 bis 11.

Am Abend und in der Nacht zum Samstag von Westen her nachlassender Wind. Anfangs an den Küsten und im Bergland stürmische Böen oder Sturmböen, im Flachland nach Osten hin Windböen. Zum Morgen nur noch auf einigen Berggipfeln warnrelevante Böen.

NEBEL: Heute früh und bis in den Vormittag hinein im Südwesten und im Süden gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern. Im Bergland teils Sichteinschränkungen durch aufliegende Bewölkung.

In der Nacht zum Samstag im Südwesten gebietsweise Nebel mit Sichtweiten unter 150m. 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag (Neujahr) 1. Januar 2022:

Am Samstag (Neujahr) in der Südwesthälfte zum Teil aufgelockert, im Süden nach Nebelauflösung auch sonnig. In der Nordosthälfte stark bewölkt vereinzelt etwas Regen. Maxima zwischen 7 und 14 Grad. Schwacher, Im Norden und Osten teils mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag von Nordwesten her Bewölkungszunahme und ausgangs der Nacht einsetzender Regen. Sonst trocken. Im Süden zunächst klar, später dichter Nebel. Trocken. Minima zwischen 10 und 4 Grad, im Süden bis 0 Grad.

(Pressemeldung vom 31.12.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market