Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 3. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

03.12.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 3. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland 

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Anfangs Frost, gebietsweise Glatteis; an der See vorübergehend Sturmböen, im Binnenland Windböen.

Heute Vormittag im Norden Regen- oder Schneeschauer, von Westen her im Tagesverlauf aufkommender Regen, nach Osten hin noch als Schnee. Höchstwerte 2 bis 5, an der See um 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer bis starker Wind um Südwest, auf den Inseln Sturmböen.
In der Nacht zum Sonnabend meist dichte Bewölkung, örtlich etwas Regen oder Schneeregen. Tiefstwerte 0 bis 3 Grad, östlich der Weser gebietsweise leichter Frost in Bodennähe um -1 Grad. Auf den Inseln mit um 5 Grad etwas milder. Abflauender Wind um Südwest. 

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Die eingeflossene polare Meeresluft sowie ein Tief über der Nordsee bestimmen das Wettergeschehen im Bremen und Niedersachsen. 

WIND/STURM: An der Küste Windzunahme, zunächst Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis West, im Vormittagsverlauf Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8 und 9) aus Südwest, schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen, im Binnenland gebietsweise Windböen. In der Nacht zum Samstag abflauend.

FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Anfangs verbreitet leichter Frost bis -4 Grad und streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder etwas Neuschnee.
In der Nacht zum Samstag im Südteil leichter Frost und teils Glätte durch überfrierende Nässe und Schneematsch, oberhalb etwa 400 m bis 5 Zentimeter Neuschnee.    

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Anfangs Frost, gebietsweise Glatteis; an den Küsten vorübergehend Sturmböen, im Binnenland Windböen.

Heute Vormittag Regen- oder Schneeschauer, von der Nordsee im Tagesverlauf Regen, ostwärts ausweitend. Höchstwerte 3 bis 5, an der Nordsee um 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer bis starker Wind um Südwest mit Sturmböen.
In der Nacht zum Sonnabend meist dichte Bewölkung, örtlich etwas Regen oder Schneeregen. Tiefstwerte 1 bis 3, auf Helgoland 5 Grad. Abflauender Südwestwind. 

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Die eingeflossene polare Meeresluft sowie ein Tief über der Nordsee bestimmen das Wettergeschehen im Hamburg und Schleswig-Holstein.

WIND/STURM: An den Küsten Windzunahme, zunächst Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis West, im Vormittagsverlauf Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (Bft 8 und 9) aus Südwest, an der Nordsee schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen, im Binnenland meist Windböen. In der Nacht zum Samstag abflauend.

FROST/GLÄTTE: Anfangs im Binnenland verbreitet leichter Frost bis -2 Grad, dabei verbreitet Glättegefahr durch überfrierende Nässe und etwas Schnee.   

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Bis zum Vormittag Frost und Glätte. An der See Windböen, örtlich Sturmböen. Ab dem Abend teils nasser Schnee und Glätte.

Heute Vormittag bei wechselnder Bewölkung einzelne Schnee-, an der See auch Schneeregenschauer. Verbreitet Glätte. Im weiteren Tagesverlauf meist starke Bewölkung und vor allem an der Küste noch zeitweise Schneeregen und Regen, sonst überwiegend trocken. Am Abend in Westmecklenburg aufkommender Schneeregen. Höchstwerte zwischen 2 und 5 Grad. Mäßiger, an der See frischer Südwestwind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7), von Fischland bis Nordrügen einzelne stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8).
In der Nacht zum Sonnabend stark bewölkt oder bedeckt. Von Mecklenburg ostwärts ziehender Schneeregen oder nasser Schneefall, streckenweise Glätte durch Schneematsch oder eine dünne Neuchneedecke. Nach Mitternacht nach Polen und Brandenburg abziehende Niederschläge. Tiefstwerte zwischen +3 und -1 Grad. Mäßiger, an der Küste frischer Wind mit Windböen und einzelnen stürmischen Böen aus Südwest. Im Verlauf Windabnahme und teils Drehung auf Süd.


Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ausläufer von Tiefs über dem nahen Nordatlantik und Westeuropa sorgen für wechselhaftes und mäßig kaltes Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. 

GLÄTTE/SCHNEEFALL: Bis zum Vormittag Glättegefahr durch überfrierende Nässe, lokal auch durch geringen Neuschnee.
Am Abend in Westmecklenburg einsetzender, in der Nacht zum Sonnabend ostwärts ausgreifender Schneeregen und nasser Schneefall. Vor allem im Süden und Osten Mecklenburgs sowie in Vorpommern Glättegefahr durch Schneematsch oder eine dünne Neuschneedecke. In der zweiten Nachthälfte vorübergehend nachlassende Niederschläge, am Sonnabend erneut nasser Schneefall.

FROST: Bis zum Vormittag leichter Frost um -1 Grad. Direkt an der See frostfrei.
In der Nacht zum Sonnabend im Südosten örtlich Frost bis -1 Grad. 

STURM/WIND: An der Küste zeitweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West bis Südwest, örtlich Sturmböen um 70 km/h (Bft 8). In der zweiten Nachthälfte zum Sonnabend Windabschwächung. 

Wetter für Deutschland: 

Anfangs verbreitet Frost und Glätte. Südlich der Donau abklingender Schneefall. Bevorzugt an der See steife bis stürmische Böen. Kommende Nacht gebietsweise Niederschläge, im Südwesten auch teils gefrierend. Regional Frost.

Heute Vormittag südlich der Donau abklingender Schneefall, anschließend dort sowie bevorzugt in Sachsen heiter und trocken. In den anderen Regionen stark bewölkt, an der See mit Schnee- oder Regenschauern. Am Nachmittag und Abend im Nordwesten, Norden und Westen dichte Wolken, zunächst Schnee bis in tiefere Lagen, später abseits des Berglandes und Teilen des Nordens meist Regen. Höchstwerte 1 bis 6 Grad. Besonders im Westen und Norden sowie im Bergland auffrischender, in freien Lagen in Böen steifer Südwestwind. An den Küsten Wind, exponiert sowie im Bergland auch Sturmböen oder schwere Sturmböen. Im Süden nur schwacher bis mäßiger Wind.
In der Nacht zum Samstag nach Osten und Süden ausgreifende Niederschläge, in tiefen Lagen der Südwesthälfte teils Regen, sonst Schnee. Vom Osten bis nach Oberbayern längere Zeit bis in tiefe Lagen Schnee, später im Südwesten und Süden auf über 1000 m steigende Schneefallgrenze, dort gebietsweise auch Glatteis durch gefrierenden Regen. Tiefsttemperatur im Norden und Nordwesten 5 bis 1 Grad, sonst 1 bis -5 Grad. Temperaturen im Südwesten bis zum Morgen allmählich steigend. In Hochlagen, anfangs auch an der Ostsee, Sturmböen oder schwere Sturmböen, Gipfellagen teils orkanartige Böen um Südwest.

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Die eingeflossene Meeresluft polaren Ursprungs kommt unter Zwischenhocheinfluss, bevor ab dem Nachmittag der Ausläufer eines Nordseetiefs auf den Westen und Norden übergreift. 

WIND-/STURMBÖEN: Heute an der See steife bis stürmische Böen (Bft 7-8), in exponierten Lagen an der Nordsee einzelne Sturmböen (Bft 9), auf Inseln schwere Sturmböen (Bft 10) aus Südwest. In den Kammlagen der Mittelgebirge stürmische Böen oder Sturmböen (Bft 8-9), auf dem Brocken am Nachmittag schwere Sturmböen (Bft 10) aus Südwest. In den Niederungen in freien Lagen des Westens und der Mitte sowie im küstennahen Binnenland vereinzelte steife Böen (Bft 7). 

In der Nacht zum Samstag nach Mitternacht von Nordwesten her etwas nachlassender Wind. In Hochlagen der Alpen und des Schwarzwaldes ab dem Abend zunehmend Sturmböen (Bft 9), während der Nacht auf schwere Sturmböen (Bft 10) verstärkend, in exponierten Gipfellagen orkanartige Böen (Bft 11).

SCHNEE/GLÄTTE: Heute früh verbreitet Glätte durch überfrorene Nässe, vereinzelt durch geringen Schneefall. Im Norden örtlich Glatteis durch gefrierenden Regen oder bei Aufklaren. An den Alpen nachlassender Schneefall, bis Mittag 1 bis 3 cm. Tagsüber im äußersten Norden weitere Niederschläge, teils als Schnee, mit Glättegefahr durch Schneematsch. Am Nachmittag und Abend auch im Westen und Nordwesten leichter Schneefall, in den Niederungen in Regen übergehend, in den westlichen Mittelgebirgen 1 bis 3 cm Neuschnee.

In der Nacht zum Samstag Ausweitung des Schneefalls in den Osten, dabei in tiefen Lagen wenig Schnee oder Schneematsch, im Bergland 1 bis 5 cm Neuschnee. Nach Mitternacht im Südwesten Niederschlagsverstärkung, zunächst bis nach Franken und Oberbayern ausweitend Schneefall, bis in tiefere Lagen 1 bis 5 cm Neuschnee. Gleichzeitig von Südwesten in Regen übergehend, dabei stellenweise Glatteis durch gefrierenden Regen (UNWETTER nicht ausgeschlossen), in den Frühstunden bis zur Isar und Altmühl ausweitend.

FROST: Heute Früh mit Ausnahme der unmittelbaren Küstenregionen verbreitet leichter Frost.

In der Nacht zum Samstag im Süden sowie im Bergland der Mitte erneut leichter Frost.

TAUWETTER: Im Hochschwarzwald zwischen Samstagfrüh und Sonntagfrüh Abflussmengen zwischen 30 und 40 l/m² gering wahrscheinlich.  

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 4. Dezember 2021:

Am Samstag bedeckt. Im Nordosten meist trocken, sonst Niederschläge, im Bergland und anfangs im Osten als Schnee, im Südosten auch gefrierender Regen. Glatteisgefahr! Schneefallgrenze im Süden deutlich über 1000 steigend. Höchsttemperatur zwischen 2 Grad im Osten und 10 Grad im Südwesten. Im Süden kräftig auffrischender Wind aus West mit starken Böen, im Bergland Sturmböen. Im Norden schwacher bis mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Sonntag weitere Niederschläge. Wieder sinkende Schneefallgrenze mit Schnee ab etwa 400 m, im Norden und Nordosten bis in tiefe Lagen. Tiefsttemperatur zwischen +3 und -3 Grad.

(Pressemeldung vom 03.12.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market