Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 29. Juli 2022

29.07.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 29. Juli 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 29. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Wechselnd bewölkt und mäßig warm, zum Abend im äußersten Süden einzelne Gewitter

Heute Vormittag neben dichteren Wolken zeitweise etwas Sonne, am Nachmittag etwas südöstlich einer Linie Weserbergland-Wendland einzelne Schauer. Höchstwerte um 21 Grad auf den Inseln, sonst 23 bis 25 Grad. Schwacher, an der See mäßiger nordöstlicher Wind.

In der Nacht zum Sonnabend zeitweise dichtere Wolken, im Osten sowie an der Nordsee gebietsweise etwas Regen, vereinzelt gewittrig. Abkühlung auf Werte zwischen 12 bis 16 Grad. Überwiegend schwachwindig.         


Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Niedersachsen und Bremen liegen im Einflussbereichs eines Hochs über Skandinavien. Gleichzeitig führt ein Tief über Süddeutschland feuchte Luftmassen in den Osten des Vorhersagegebiets.  

GEWITTER: Heute Abend und in der Nacht zum Sonnabend im äußersten Süden Niedersachsens vereinzelte Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm und Windböen um 55 km/h (Bft 7) wenig wahrscheinlich.              

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Heute Vormittag und Nachmittag Wechsel von Sonne und Wolken, trocken. Höchstwerte zwischen 22 Grad an den Küsten und 25 Grad in Hamburg. Schwacher, an der See mäßiger Ost- bis Nordostwind.

In der Nacht zum Sonnabend teils wolkig, teils klar, im Südosten vereinzelt Schauer. Abkühlung auf 12 bis 15, auf Helgoland 17 Grad. Schwachwindig.           
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Ein Hoch über Skandinavien verliert langsam an Einfluss auf das Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. Von Süden nähert sich Freitagabend ein flaches Tief, das feuchtere Luft heranführt.  

In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.     

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heiter bis wolkig, nachmittags um 25 Grad.

Heute früh und im weiteren Tagesverlauf neben durchziehenden Wolkenfeldern auch immer wieder für längere Zeit Sonne, trocken. Die meiste Sonne gibt es an den Küsten Vorpommerns. Temperaturanstieg auf 22 bis 26 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonnabend wolkig bis stark bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur zwischen 16 und 12 Grad. Schwacher, an der Vorpommerschen Küste teils mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Hochdruckeinfluss und mäßig warme Luft bestimmen das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.

Keine warnrelevanten Wettererscheinungen.
           

Wetter für Deutschland: 

Heute vom Süden und Südosten über die Mitte bis in den Westen lokal Gewitter mit Starkregen. In der Nacht zum Samstag von Bayern nach Sachsen verlagernde gewittrige Starkregenfälle mit Unwetterpotential.

Heute im Norden und Nordosten zwischen Wolkenfeldern länger Sonnenschein und trocken. Sonst wechselnd oder stark bewölkt mit gebietsweisen Schauern und Gewittern, bevorzugt in einem breiten Streifen vom Süden und Südosten über der Mitte bis in den Westen. Lokal Unwetter durch Starkregen nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen 22 bis 29 Grad, an der See etwas kühler. Im Norden mäßiger Nordost-, im Süden Westwind, in der Mitte schwachwindig. Bei Gewittern Sturmböen möglich.
In der Nacht zum Samstag im Westen und Südwesten auflockernde Bewölkung, teils klar und weitgehend niederschlagsfrei. Sonst wolkig, teils stark bewölkt und vor allem im Süden und Südosten, anfangs auch in der Mitte Schauer und Gewitter, allmählich in den Osten verlagernd. Dort auch länger anhaltend kräftiger Regen möglich. Tiefsttemperaturen zwischen 17 Grad an der Neiße und bis 8 Grad in der Eifel.        

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Ein kleines Tief lenkt in den Süden und in die Mitte, in der Nacht zum Samstag auch in den Osten feuchtwarme und instabile Luftmassen. Nach Norden zu hält am Rande eines Hochs über Skandinavien trockene und etwas kühlere Luft dagegen. 

GEWITTER/STARKREGEN (lokal UNWETTER): Heute vom Süden und Südosten über die Mitte bis in den Westen zunächst nur vereinzelt, ab dem Mittag häufiger Schauer und Gewitter, teils auch gewittrige Regenfälle. Dabei vor allem Gefahr von Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit bzw. um 30 l/qm in mehreren Stunden. Lokal auch Unwetter durch Starkregen über 30 l/qm in kurzer Zeit. Zudem stellenweise kleinkörniger Hagel oder Hagelansammlungen sowie Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h (8-9 Bft) möglich. Im Südosten geringe Unwettergefahr durch Hagel bis 3 cm. 

In der Nacht zum Samstag vor allem im Süden und Südosten sowie in Teilen der Mitte anhaltende Schauer- und Gewittertätigkeit, im Laufe der Nacht in den Osten verlagernd und dort teils in ungewittrigen Regen übergehend. Dabei sowohl ein- als auch mehrstündiger Starkregen bis 25 bzw. 30 l/qm wahrscheinlich. Unwetter durch heftigen Starkregen bis 40 bzw. 60 l/qm möglich.

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 30. Juli 2022:

Am Samstag in der Westhälfte sowie im äußersten Norden und Nordosten wechselnd bewölkt, regional auch länger sonnig und weitgehend trocken. Sonst von den Alpen bis zur Oder aus dichterer Quellbewölkung weitere Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Ab dem Nachmittag im Umfeld der Deutschen Bucht Bewölkungsaufzug und einzelne Schauer. Höchstwerte zwischen 20 und 29 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordwest, im Nordosten aus Ost.
In der Nacht zum Sonntag von Nordwesten aufkommende stärkere Bewölkung mit einzelnen Schauern, langsam südostwärts ausbreitend. Ansonsten wolkig oder gering bewölkt und bevorzugt im Südosten und Teilen des Osten noch kurze Schauer, nachlassend. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad. 

(Pressemeldung vom 29.07.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market