Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 27. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
27.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 27. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Wechselhaft, an der See windig, tagsüber einzelne Gewitter
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt und zunächst vereinzelt, ab dem Mittag und Nachmittag vielerorts, teils wiederholte Schauer, auch einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen. Tageshöchstwerte 17 bis 20, im Oberharz um 15 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste starker böiger Wind aus nördlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonnabend weiter wechselhaft mit Schauern. Tiefstwerte 8 bis 13,
auf den Inseln 15 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer bis starker Nord- bis Nordostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
An der Westflanke eines Tiefs im Bereich des Greifswalder Boddens strömt mit nördlichen Winden feucht-kühle Luft nach Nordwestdeutschland.
WIND: An der Küste und auf den Inseln Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nord. Im Tagesverlauf vor allem auf den Ostfriesischen Inseln Windböen und langsame Winddrehung auf Nordost. Zum Spätabend dort vorübergehend etwas abnehmend, Sonnabend Früh erneut Windböen.
GEWITTER: Heute in Niedersachsen örtlich Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7), in der Osthälfte vereinzelt mit Starkregen um 15 l/qm, zum Abend abklingend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wechselhaft, vor allem an der Nordsee windig, geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf wechselnd bewölkt und von Osten teils wiederholt Schauer und einzelne Gewitter. Tageshöchstwerte 18 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten starker böiger Wind aus nordöstlicher Richtung, im Tagesverlauf nachlassend.
In der Nacht zum Sonnabend wechselhaft mit zeitweiligen Schauern von der Ostsee her. Tiefstwerte 11 bis 14, auf Helgoland 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer nordöstlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der Westflanke eines Tiefs im Bereich des Greifswalder Boddens strömt mit nördlichen Winden feucht-kühle Luft nach Norddeutschland.
WIND: An den Küsten zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nord. Bis zum Vormittag an der Ostsee nachlassend, an der nordfriesischen Küste und auf Helgoland anhaltend und langsam auf Nordost drehend. Zum Spätabend dort vorübergehend etwas abnehmend, Sonnabend Früh erneut Windböen.
GEWITTER: Heute örtlich Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7), mit geringer Wahrscheinlichkeit dann Starkregen um 15 l/qm innerhalb kurzer Zeit, zum Abend abklingend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Morgens gebietsweise Starkregen, tagsüber einzelne Gewitter nicht ganz ausgeschlossen.
Heute Vormittag stark bewölkt und besonders in Mecklenburg gebietsweise schauerartig verstärkter Regen, allmählich südwärts abziehend. Nachfolgend wie überall im Land Auflockerungen und nur einzelne Schauer, Gewitter nicht ganz ausgeschlossen. Höchstwerte um 19 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Nord- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Sonnabend an der Küste stark bewölkt mit Schauern, im Binnenland wechselnd, teils gering bewölkt und nur einzelne Schauer, gebietsweise Dunst- und Nebelbildung. Tiefsttemperatur zwischen 14 Grad an der See und 10 Grad im Binnenland. Schwacher Wind um Nord.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Im Einflussbereich eines sich wenig bewegenden Tiefdruckgebietes bleibt die kühle Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
STARKREGEN/GEWITTER: In den frühen Vormittagsstunden teils schauerartig verstärkter Regen über ein paar Stunden, dabei strichweise Regenmengen um 25 l/qm in 6 Stunden. Im Laufe des Vormittags südwärts abziehend.
Im weiteren Tagesverlauf, vor allem nachmittags und abends von der Ostsee her einzelne kurze Gewitter und lokal begrenzt Starkregen mit Mengen um 15 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
Wettervorhersage für Deutschland:
An den Küsten steife Böen, auf exponierten Alpengipfeln Sturmböen. Morgens im Nordosten Starkregen. Ansonsten im Tagesverlauf auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit.
Heute Früh bei meist starker Bewölkung vor allem im Nordosten und Südosten gebietsweise schauerartiger Regen. Sonst nur vereinzelt Schauer, im Westen oft auch trocken und aufgelockert, teils gering bewölkt. Frühwerte an den Küsten um 14, sonst 13 bis 7 Grad. An der Nordsee steife Böen, auf Berggipfeln einzelne stürmische Böen aus Nord bis Nordwest.
Tagsüber im Nordosten kaum mehr Schauer, an den Alpen sowie im angrenzenden Vorland vormittags noch schauerartiger Regen. Sonst vor allem nördlich von Main und Mosel auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit, gebietsweie Starkregen. Im Südwesten meist trocken und zeitweise sonnig. 14 bis 20 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest mit steifen Böen an der Nordsee und bei kräftigen Schauern. Im Süden schwacher Westwind.
In der Nacht zum Samstag bei vielen Wolken vor allem im Süden und Teilen der Ostens weitere Schauer, vereinzelt kurze Gewitter, später auch wieder an den Küsten. Von der Oder bis nach Hessen sowie im Südwesten kaum Schauer und gebietsweise Auflockerungen, im Osten lokal Nebel. Abkühlung auf 14 bis 6 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Rückseitig der Kaltfront eines entlang der polnischen Ostseeküste Richtung Odermündung ziehendes Tiefs fließt mit einer nördlichen Strömung kühle Meeresluft nach Deutschland, die das Wetter unbeständig gestaltet.
WIND: Vor allem im Nordseeumfeld sowie bei kräftigen Schauern einzelne steife Böen bis 60 km/h (Bft 7) aus nördlichen Richtungen.
In exponierten Gipfellagen, in erster Linie der Alpen, einzelne stürmische Böen oder gar Sturmböen (Bft 8 bis 9) aus Nordwest.
In der zweiten Tageshälfte insgesamt abnehmender Wind.
GEWITTER/STARKREGEN: Heute Früh im Nordosten schauerartiger Regen, dabei örtlich mehrstündiger Starkregen mit über 20 l/qm in 3 bis 6 Stunden, lokal eng begrenzt auch über 35 l/qm. Vormittags dort nachlassende Regenfälle.
Auch an den Alpen und im angrenzenden Alpenvorland vor allem vormittags örtlich Starkregen mit mehr als 20 l/qm in mehreren Stunden nicht ausgeschlossen, mittags auch dort nachlassender Regen.
Ansonsten im Tagesverlauf etwa nördlich von Main und Mosel auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit, vor allem von Brandenburg bis in den östlichen und zentralen Mittelgebirgen dabei gebietsweise Starkregen mit mehr als 20 l/qm in kurzer Zeit oder in mehreren Stunden. In kräftigeren Entwicklungen dazu auch kleinräumig steife bis stürmische Böen (Bft 7 bis 8).
In der Nacht zum Samstag insgesamt abklingende Schauer- und Gewittertätigkeit.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 28. August 2021:
Am Samstag von Schleswig-Holstein und Mecklenburg bis zur Eifel sowie in Teilen Bayerns bei starker Bewölkung schauerartiger Regen. Sonst wechselnd bis stark bewölkt und erneut Schauer und kurze Gewitter. An der Nordsee sowie in Brandenburg kaum Schauer und sonnige Abschnitte. Höchstwerte 15 bis 21 Grad, an den Alpen bei Dauerregen nur 13 Grad. Mäßiger, an der Nordsee frischer und stark böiger Wind aus West bis Nord.
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen und im Alpenvorland Regen oder Regenschauer, oberhalb von 1500 m teils Schnee. Im Nordwesten und Westen weiter teils schauerartiger Regen. Vom Hochrhein bis zur Oder und Neiße überwiegend abklingende Niederschläge und Auflockerungen, gebietsweise Nebel. Tiefstwerte in der Nordhälfte 15 bis 9, sonst 11 bis 5 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gesundheitsministerkonferenz fordert effektive und rechtssicher handhabbare Befugnisse im Infektionsschutzgesetz
01.07.2022 Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder trafen sich heute zu einer Video-Sonderkonferenz. Hauptthema war dabei die aus Sicht der Länder notwendige Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 1. Juli 2022 in Bremen
01.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 1. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

DHL Freight baut Position in der Automobillogistik aus
04.07.2022 Das neue Terminal in Mettmann auf über 26.700 m² Gesamtgrundstücksfläche soll vor allem als neuer Automotive-Standort dienen. Strategische Erweiterung und Stärkung des DHL Freight Netzwerks für Deutschland und Europa. Foto: Deutsche Post

Verbraucherstimmung bleibt auf niedrigem Niveau
04.07.2022 Das aktuelle HDE-Konsumbarometer macht deutlich, dass es für die Verbraucherstimmung für die kommenden drei Monate nur wenig Hoffnung auf Verbesserung gibt.

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.