Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 26. November 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
26.11.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 26. November 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der Nordsee und nahe der Ems zunehmend windig, auf den Inseln stürmische Böen, im Bergland streckenweise Glätte
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf vorherrschend stark bewölkt bis bedeckt. Gebietsweise etwas Regen oder Schauer, im Bergland teils als Schnee. Höchstwerte bei 4 bis 7 Grad. Schwacher bis mäßiger, später an der See deutlich zunehmender Wind um Süd mit stürmischen Böen.
In der Nacht zum Sonnabend vorwiegend bedeckt und zeitweise Regen, im Bergland Schnee. Tiefstwerte zwischen -1 und 3 Grad. Mäßiger bis frischer Wind um Süd, an der See in Böen anfangs stürmisch.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Sturmtief über dem Nordteil der Nordsee zieht langsam nach Belgien. Abgeschwächte Ausläufer erreichen Niedersachsen und Bremen.
WIND: An der Nordsee und nahe der Ems aufkommende Windböen um 55 km/h (Bft 7), auf den Inseln stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). aus Süd. An der Ostsee einzelne Windböen um 55 km/h aus Süd.
In der Nacht zum Sonnabend nachlassender Wind.
FROST/GLÄTTE: Im Bergland oberhalb 400 bis 600 m zeitweise Glätte durch etwas Neuschnee, Schneematsch oder nachts durch überfrierende Nässe. Im Oberharz in der Nacht zum Sonnabend teils leichter Frost um -1 Grad.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der Westküste aufkommende stürmische Böen, an der Ostsee einzelne Windböen
Heute Vormittag gebietsweise Regen, im Tagesverlauf vorübergehend wenige Auflockerungen und meist trocken, abends an der Nordsee neuer Regen. Höchstwerte um 5 Grad. Mäßiger, an den Küsten zunehmend frischer bis starker Wind aus Süd, an der Nordsee stürmische Böen.
In der Nacht zum Sonnabend überwiegend stark bewölkt oder bedeckt, gebietsweise etwas Regen oder Schneeregen. Tiefstwerte um 1 Grad. Mäßiger bis frischer Wind um Süd, in den Küstenbereichen in Böen anfangs stürmisch.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Sturmtief über dem Nordteil der Nordsee zieht langsam nach Belgien. Abgeschwächte Ausläufer erreichen Schleswig-Holstein und Hamburg.
WIND: An der Nordsee aufkommende stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8), auf den Inseln vereinzelt Sturmböen um 75 km/h (Bft 9). aus Süd. An der Ostsee einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd.
In der Nacht zum Sonnabend unter Winddrehung auf Südost nachlassender Wind.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
An der See letzte Windböen. Heute Früh und kommende Nacht teils Glätte, Nacht zum Sonnabend zudem örtlich Frost.
Heute früh von Nordwest nach Südost ausbreitend starke Bewölkung mit einzelnen Schauern, in Vorpommern anfangs mitunter auch noch gering bewölkt. Im weiteren Tagesverlauf oftmals bedeckt und gebietsweise etwas Regen. Höchstwerte 4 bis 6 Grad. Schwacher, an der Küste zeitweise mäßiger, anfangs teils noch frischer Wind aus Südwest bis West, am Nachmittag auf Süd drehend.
In der Nacht zum Sonnabend zunächst stark bewölkt und stellenweise leichter Regen, im Verlauf teils größere Auflockerungen und zunehmend niederschlagsfrei. Gegen Morgen in Westmecklenburg erneut Wolkenverdichtung und lokal Schneeregen. Tiefstwerte +3 bis -1 Grad. Örtlich Glätte durch überfrierende Nässe. Schwacher, an der Küste auch mäßiger Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Tiefdruckgebiete über Nordeuropa gestalten das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern wechselhaft. Mit südwestlicher Strömung wird feuchte und recht kühle Luft herangeführt.
WIND: Heute früh an der Küste weiter nachlassender Wind. Dabei vom Darß bis Nordrügen letzte Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest bis West.
GLÄTTE: Heute früh vereinzelt Glätte durch überfrierende Nässe nicht ausgeschlossen. Auch in der Nacht zum Sonnabend örtlich Glätte durch Überfrieren.
FROST: In der Nacht zum Sonnabend bevorzugt in Vorpommern gebietsweise leichter Frost bis -1 Grad, vor allem in Vorpommern.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute Früh in der Südhälfte Frost und örtlich Glätte. Tagsüber an der Nordsee zunehmend stürmisch, im Süden etwas Schnee, zum Abend hin im westlichen Bergland kräftigere Schneefälle. Nasskalt.
Heute Früh im Nordwesten und Westen wechselnd bewölkt und einzelne Schauer. Sonst stark bewölkt, im äußersten Süden örtlich leichter Schneefall, in den anderen Gebieten kaum Niederschlag. Frühwerte 4 bis -3 Grad, Frost vor allem im Süden. Gebietsweise Glätte.
Tagsüber meist stark bewölkt oder bedeckt. Entlang der Donau und südlich davon gebietsweise etwas Schneeregen und Schnee. Auch im Westen, Nordwesten und Norden gebietsweise etwas Regen, oberhalb von 400-600 m Schnee. Sonst überwiegend trocken. Am Abend von Benelux her vermehrt schauerartige Niederschläge. Höchstwerte im Norden 4 bis 8 Grad, sonst 0 bis 4 Grad. Schwacher, im Westen und Nordwesten mäßiger, in Böen teils starker Süd- bis Südwestwind. An der Nordsee zunehmend Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag auf die gesamte Westhälfte übergreifend schauerartige Niederschläge, oberhalb von 200 bis 500 m durchweg als Schnee und erhöhte Glättegefahr. In der Osthälfte vermehrt Auflockerungen und meist niederschlagsfrei, auch im Südosten nachlassende Schneefälle. Lokal Glätte. Tiefstwerte +4 bis -4 Grad. In der Westhälfte im Bergland starke, auf Gipfeln und an der Nordsee stürmische Böen aus Süd bis Südwest.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Während Süddeutschland in den Einflussbereich eines Tiefs über dem westlichen Mittelmeer gerät, greift ein Sturmtief auf die Nordsee über und beeinflusst zunehmend das Wetter im Westen. Dabei bleibt Meeresluft polaren Ursprungs wetterwirksam.
WIND/STURM: Im Westen auffrischender und auf Süd drehender Wind. Ab den Mittagsstunden auf den Nordseeinseln und in exponierten Gipfellagen in erster Linie der west- und südwestdeutschen Mittelgebirge sowie auf dem Brocken zunehmend stürmische Böen bzw. Sturmböen (Bft 8 bis 9) um Süd.
Über der offenen Nordsee nachmittags vorübergehend schwere Sturmböen (Bft 10) nicht ausgeschlossen. In Leelagen der westlichen Mittelgebirge zeitweise steife Böen (Bft 7).
In der Nacht zum Samstag im Westen sowie an der Nordsee wieder nachlassender Wind, nach Osten zu dagegen etwas auffrischend und in Kamm- und Gipfellagen einiger Mittelgebirge weiterhin stürmische Böen, auf dem Brocken Sturmböen aus südlichen Richtungen.
SCHNEE: Vom Hochrhein her und im Alpenvorland einsetzender, bis zum Mittag zum Bayerischen Wald ausgreifender leichter Schneefall mit Mengen zwischen 1 und 3, vereinzelt bis 5 cm binnen 12 Stunden. Spätnachmittags und abends allmählich wieder nachlassende Schneefälle, in der Nacht zum Samstag im Südosten auch an den Alpen kaum mehr nennenswerte Mengen.
Zudem im Tagesverlauf in den westlichen Mittelgebirgen zunächst in Lagen oberhalb etwa 600 Meter erste leichte, zum Abend und in der Nacht zum Samstag bei absinkender Schneefallgrenze auf 300-400m teils schauerartig verstärkte Schneefälle mit 1 bis 5 cm binnen 6 Stunden, in Staulagen von Hunsrück und Bergischem Land bis 10 cm. Dann auch im zentralen Mittelgebirgsraum etwas Neuschnee.
Vorübergehend auch in Lagen oberhalb 200 Meter Glätte durch Schneematsch möglich.
FROST/GLÄTTE: Heute Früh im Süden vielerorts, in der Mitte vereinzelt leichter Frost bis -3 Grad und bevorzugt im Bergland ganz vereinzelte Glätte durch überfrierende Nässe oder geringe Niederschläge.
Tagsüber im Süden sowie im höheren Bergland gebietsweise leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Samstag im Süden und Osten vielfach leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad.
NEBEL: Heute Früh über der Mitte und im Süden örtlich Nebel, allerdings nur sehr vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 27. November 2021:
Am Samstag wechselnd bis stark bewölkt, zunächst noch in die mittleren und südlichen Landesteile verlagernde, sich aber abschwächende schauerartige Niederschläge, oberhalb von etwa 300 bis 500 m als Schnee. Später vor allem im Westen einzelne Schauer, vereinzelt auch Graupelgewitter. Im Osten und Nordosten zeitweise Auflockerungen, weitgehend trocken. Höchstwerte 2 bis 7 Grad, im Bergland leichter Frost. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südost bis Südwest, gelegentlich böig auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag im Osten und Nordosten aufgelockert bewölkt, kaum Schauer. Sonst viele Wolken, vor allem im Westen und an den Alpen weitere Schauer, oberhalb von 200 bis 400 m als Schnee, in kräftigeren Scgauernm auch in tiefen Lagen etwas Schnee. Tiefstwerte +3 bis -4 Grad, an der See milder. Verbreitet Glätte.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr
14.11.2022 Bioethanolwirtschaft - Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr senkt CO2-Emissionen um über 15 Millionen Tonnen

Mecklenburg-Vorpommern: Gesteigerte Wasserentnahme macht Beregnungsgebühren notwendig
14.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Die Landwirtschaft und der Erwerbsgartenbau sollen künftig für die Entnahme von Oberflächen- oder Grundwasser eine Gebühr zahlen.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA