Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 26. August 2022

26.08.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 26. August 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 26. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Zunehmend gewittrig

Heute Vormittag teils wechselnd bewölkt mit ersten Schauern, teils zunächst sonnig, im Verlauf mit zunehmender Schwüle aber verbreitet Schauer und teils kräftige Gewitter, örtlich Unwetter möglich. Höchstwerte 26 bis 30 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwacher östlicher Wind. Zwischen Weser und Ems auf Nordwest drehender und an der See zunehmend mäßiger bis frischer Nordwestwind. 

In der Nacht zum Sonnabend vor allem im Osten weitere Schauer und Gewitter. Tiefstwerte an der Ems um 14, sonst um 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest bis Nordwind.                  

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Eine flache Tiefdruckzone weitet sich von Südwesten her nach Norddeutschland aus. 

GEWITTER: Ab dem Vormittag starke Gewitter mit Sturmböen bis 75 km/h (Bft 9), Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde sowie Hagel. Nachmittags und abends in der Osthälfte einzelne unwetterartige Entwicklungen bzgl. Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde nicht ausgeschlossen. In der Nacht verlagert sich der Schwerpunkt nach Osten.

HINWEIS: Aufgrund zuletzt anhaltender Trockenheit besonders in der Osthälfte Niedersachsens anfangs hohe Waldbrandgefahr.     

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Zunehmend gewittrig, später an der Nordsee Windböen

Heute Vormittag teils wechselnd bewölkt mit ersten Schauern, teils zunächst sonnig, im Verlauf mit zunehmender Schwüle aber verbreitet Schauer und teils kräftige Gewitter, örtlich Unwetter möglich. Höchstwerte 26 bis 29 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwacher östlicher Wind. An Nordsee später zunehmend mäßiger bis frischer Wind aus Nordwest bis Nord.

In der Nacht zum Sonnabend vor allem im Osten weitere Schauer und Gewitter. Tiefstwerte zwischen 15 und 18 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten frischer Nordwest- bis Nordwind.              
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Eine flache Tiefdruckzone weitet sich von Südwesten her nach Norddeutschland aus. 

GEWITTER: Ab dem Vormittag starke Gewitter mit Sturmböen bis 75 km/h (Bft 9), Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde sowie Hagel. Nachmittags und abends in der Osthälfte einzelne unwetterartige Entwicklungen bzgl. Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde nicht ausgeschlossen. In der Nacht verlagert sich der Schwerpunkt nach Osten.

WIND: Ausgangs der Nacht zum Samstag an der Nordsee Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest bis Nord.              

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Teils unwetterartige Gewitter, lokal extreme Unwetter. Lokal tagsüber starke Wärmebelastung.

Heute Vormittag meist bedeckt, gebietsweise neblig-trüb. In Südvorpommern heiter. Im weiteren Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölkt. Dabei hin und wieder starke bis schwere Gewitter mit Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit und Sturmböen bis 75 km/h (Bft 9). Vereinzelt auch extreme Unwetter mit Starkregenmengen über 40 l/qm und größere Hagelansammlungen. Höchsttemperatur 24 bis 28 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter schwacher Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonnabend stark bewölkt. Weiterhin Schauer und Gewitter mit anhaltender Unwettergefahr bezüglich des Starkregens. Darüber hinaus mehrstündige, teils nicht gewittrige Regenfälle mit Mengen über 50 l/qm. Nach den kräftigen Niederschlägen zeitweise Dunst und Nebel. Abkühlung auf 19 bis 16 Grad. Überwiegend schwachwindig.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Eine Tiefdruckrinne übernimmt mit einer zu Gewittern neigenden Warmluft das Wettergeschehen. 

UNWETTER (EXTREM)/GEWITTER/STARKREGEN/STURM: Heute im Verlauf starke bis schwere Gewitter mit Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit und Sturmböen bis 75 km/h (Bft 9). Vereinzelt auch extreme Unwetter mit Starkregenmengen über 40 l/qm und größere Hagelansammlungen.

In der kommenden Nacht und am Sonnabend weitere Schauer und Gewitter mit anhaltender Unwettergefahr bezüglich des Starkregens. Darüber hinaus mehrstündige, teils nicht gewittrige Regenfälle mit Mengen über 50 l/qm.

HITZE: Heute starke Wärmebelastung.  

Wetter für Deutschland: 

In der Früh im Nordosten stellenweise Nebel. Ab mittags im Westen und Nordwesten nur vereinzelt gewittrige Schauer, sonst teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr aufgrund von Starkregen.

Heute Früh locker bis gering bewölkt, im Nordosten stellenweise Nebel oder Hochnebel und meist trocken, lediglich im Norden und Osten geringes Schauer- und Gewitterrisiko. Frühwerte zwischen 21 Grad in einigen Ballungszentren und 12 Grad in einigen Tälern der süddeutschen Mittelgebirge, dort vereinzelt auch darunter.

Vormittags teils sonnig, teils wolkig und zunächst kaum Schauer. Mittags und nachmittags dann häufiger Gewitter. Dabei erhöhte Unwettergefahr durch heftigen Starkregen in erster Linie nordöstlich einer Linie von der Elbmündung bis nach Thüringen sowie in Bayern vor allem nördlich der Donau. Im Westen und Nordwesten sowie im Alpenvorland dagegen nur einzelne Schauer und Gewitter. Höchstwerte im Westen und Norden 24 bis 28 Grad, nachmittags dort Temperaturrückgang, sonst 26 bis 32 Grad. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger Wind, in der Westhälfte aus Nordwest, in der Osthälfte aus östlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und vor allem im Osten und Süden weitere Schauer und Gewitter, gebietsweise auch mehrstündiger Starkregen mit Überschwemmungsgefahr. Im Westen und Nordwesten, teilweise auch in der Mitte dagegen meist trocken. Bis zum Morgen Abkühlung auf 19 bis 12 Grad.    
         

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Eine Tiefdruckrinne über Westdeutschland kommt zögernd nach Osten voran. Sie bestimmt schwüler und sehr warmer bis heißer Luft das Wetter in weiten Teilen Deutschlands. Dabei drohen im Tagesverlauf in weiten Landesteilen kräftige, kleinräumig unwetterartige Gewitter. 

GEWITTER: Heute Früh im Osten und Norden vereinzelte Gewitter nicht gänzlich ausgeschlossen. Lokal eng begrenzt dann Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit. 
Im Tagesverlauf in weiten Teilen des Landes zunehmende Gewitterneigung. Im Westen und Nordwesten, voraussichtlich auch im Alpenvorland nur vereinzelte Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen.
In den übrigen Landesteilen dagegen insbesondere ab mittags häufigere und kräftige Gewitter. Dabei kleinräumig Starkregen um 20 l/qm, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen wahrscheinlich. Lokal eng begrenzt allerdings Unwettergefahr vor allem aufgrund von Starkregen mit mehr als 25 l/qm in kurzer Zeit, extreme Unwetter mit mehr als 50 l/qm ebenfalls möglich. Gebietsweise auch größere Hagelansammlungen.

In der Nacht zum Samstag im Süden und Osten, teils auch noch in den mittleren Landesteilen weitere Gewitter mit Starkregen, Unwetter nach wie vor möglich. Gebietsweise auch mehrstündiger Starkregen.
Im Westen und Nordwesten dagegen nur sehr geringe Schauer- und Gewitterwahrscheinlichkeit.

HITZE: Heute in der Osthälfte nochmals starke Wärmebelastung.       

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 27. August 2022:

Am Samstag in den südlichen und östlichen Landesteilen bei wechselnder bis starker Bewölkung erneut rasch auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Dabei nochmals vereinzelte Unwetter durch heftigen Starkregen nicht ausgeschlossen. Sonst größere Wolkenlücken und meist trocken. Höchstwerte 22 bis 27 Grad, an der Nordsee um 20 Grad. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger, an der Nordseeküste auch stark böiger Wind aus Nordwest bis Nord. 
In der Nacht zum Sonntag im Nordosten noch gebietsweise stärker bewölkt mit schauerartigen Regenfällen und einzelnen Gewittern, allmählich nachlassend. Auch im Südosten anfangs noch einzelne Schauer und Gewitter. Sonst wolkig, teils gering bewölkt und meist trocken. Tiefstwerte 17 bis 8 Grad.  

(Pressemeldung vom 26.08.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market