Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 25. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

25.02.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 25. Februar 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Bis zum Abend im Binnenland starke bis stürmische Böen, an der Nordsee Sturmböen und Gewitter, anfangs sowie in der Nacht gebietsweise leichter Frost und Glätte

Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf wechselnde, häufiger aber starke Bewölkung mit Regen-, Schnee- oder Graupelschauern sowie kurzen Gewittern. Höchstwerte zwischen 5 und 8, auf den Höhen des Harzes Schneeschauer bei 3 Grad. Frischer und böiger, an der Nordsee starker Wind aus Südwest bis West, nordwestdrehend.

In der Nacht zum Sonnabend abklingende Schauer und größere Auflockerungen. Bei Tiefstwerten bis -2 Grad im Binnenland Glättegefahr, auf den Inseln mit 4 Grad frostfrei. Im Landesinneren rasch abflauender, an der See noch frischer bis starker und böiger Nordwestwind. 

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Die Kaltfront eines Sturmtiefs über dem Norden Skandinaviens hat Deutschland überquert. Rückseitig bleibt es mit Zustrom maritimer Polarluft zunächst noch wechselhaft, ehe am Wochenende ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa wirksam wird. 

WIND: An der Nordsee Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9), sonst zunehmend starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8) aus Südwest bis West. Am Nachmittag auf Nordwest drehender, am Abend und in der Nacht zum Sonnabend abflauender Wind.
GEWITTER: Bis heute Abend von der Nordsee her einzelne, meist kurze Gewitter mit stürmischen Böen sowie Schnee oder Graupel, dabei kurzzeitig Glätte möglich. 
FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Bis zum Vormittag in den südlichen Landesteilen leichter Frost zwischen 0 und -3 Grad sowie Glättegefahr durch überfrierende Nässe. Im höheren Bergland teilweise auch tagsüber Glätte durch etwas Neuschnee oder Schneematsch.
In der Nacht zum Sonnabend mit Ausnahme der Küste leichter Frost um -2 Grad sowie Glätte durch überfrierende Restnässe und Reif, im Bergland durch letzte Schneeschauer.                   

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Im Binnenland starke bis stürmische Böen, an der Nordsee Sturmböen, zum Abend abflauender Wind; bis zum Abend Gewitter, kommende Nacht leichter Frost und Glätte
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf wechselnde, häufig starke Bewölkung mit Regen-, Schnee- oder Graupelschauern sowie kurzen Gewittern. Höchstwerte bei 7 Grad. Frischer und böiger, an der Nordsee starker Wind aus Südwest bis West, nordwestdrehend. 
In der Nacht zum Sonnabend abklingende Schauer und größere Auflockerungen. Bei Tiefstwerten um -1 Grad im Binnenland Glättegefahr, an den Küsten frostfrei. Im Landesinneren rasch abflauender, an den Küsten noch frischer bis starker und böiger Nordwestwind.       

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Die Kaltfront eines Sturmtiefs über dem Norden Skandinaviens hat Deutschland überquert. Rückseitig bleibt es mit Zustrom maritimer Polarluft zunächst noch wechselhaft, ehe am Wochenende ein kräftiges Hoch über Mitteleuropa wirksam wird. 

WIND: An der Nordsee Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9), sonst starke bis stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7 bis 8) aus Südwest bis West. Am Nachmittag auf Nordwest drehender, am Abend und in der Nacht zum Sonnabend abflauender Wind.
GEWITTER: Bis heute Abend von der Nordsee her einzelne, meist kurze Gewitter mit stürmischen Böen sowie Schnee oder Graupel, dabei kurzzeitig Glätte möglich.
FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Sonnabend im Binnenland leichter Frost um -1 Grad sowie Glätte durch überfrierende Restnässe und Reif.   
_________________________________________________

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Wind- und Sturmböen. Vereinzelt kurze Gewitter. In der Nacht lokal Frost und Glätte nicht ausgeschlossen.

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf neben vielen Quellwolken kurzeitig Sonnenschein. Hin und wieder Regen- und Graupelschauer, vereinzelt kurze Gewitter. Erst im Laufe des Abends nachlassende Schauertätigkeit. Höchsttemperatur zwischen 6 und 8 Grad. Mäßiger, teils frischer Südwestwind mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Vor allem in Schauer- und Gewitternähe auch stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Am Abend Windabnahme und Drehung auf West. 
In der Nacht zum Sonnabend wolkig bis stark bewölkt, in Westmecklenburg gering bewölkte Abschnitte, meist niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 3 bis 0 Grad. Örtlich Frost und Glätte durch überfrierende Nässe nicht ausgeschlossen. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus West bis Nordwest.  

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Im Einflussbereich eines Tiefdruckkomplexes über Skandinavien wird etwas kühlere Meeresluft herangeführt. Am Wochenende setzt sich dann ein Hochdruckgebiet mit trockener Luft durch.

STURM/WIND: Heute Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Südwest. Vor allem in Schauernähe auch Sturmböen um 70 km/h (Bft 8). Gegen Abend Windabnahme.
GEWITTER/STURM: Heute kurze Gewitter mit Graupel und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8).
FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Sonnabend lokal leichter Frost mit Glättegefahr durch überfrierende Nässe. 

Wetter für Deutschland: 

Morgens im Alpenraum Schneefall, im Bergland örtlich Glätte. Am Tage örtlich Schnee-, Regen- oder Graupelschauer, vereinzelt Gewitter. Nur 3 bis 9 Grad. Starke bis stürmische Böen.

Morgens im Alpenraum Schneefall. Sonst heute wechselnd bis stark bewölkt und von Nordwesten im Tagesverlauf zahlreiche Regen-, Schnee- oder Graupelschauer, örtlich kurze Gewitter. Oberhalb 300 bis 500 m durchweg Schneeschauer. Höchstwerte zwischen 3 Grad im Vogtland und 9 Grad am Oberrhein. Mäßiger bis frischer, auf West bis Nordwest drehender Wind. Bei Schauern oder Gewittern starke bis stürmische Böen.  
In der Nacht zum Samstag im Westen und Norden wolkig und abklingende Schauer. Im Osten und Süden stark bewölkt und durchziehende Schauer, teils bis in tiefe Lagen als Schnee, anfangs noch mit einzelnen Gewittern. Im Westen später örtlich Nebel. Tiefstwerte 4 bis 2 Grad an der See, im Osten um 1 Grad, sonst verbreitet leichter Frost bei 0 bis -4 Grad. Streckenweise Glätte. Nachlassender Wind.    

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Am Rande eines Tiefdrucksystems über Nordosteuropa strömt von Nordwesten polare Meeresluft nach Deutschland.   

FROST, GLÄTTE, SCHNEE: Freitagfrüh oberhalb 200 bis 300 m Schnee- und Graupelschauer. Vor allem oberhalb etwa 400 m bei leichtem Frost und Glättegefahr durch etwas Schnee und überfrierende Nässe. Im höheren Bergland teils wenige Zentimeter Neuschnee möglich, an den Alpen bis 5 cm, im Oberallgäu auch über 10 cm.

Im Tagesverlauf im Bergland oberhalb 300 bis 600 m weitere Schnee- und Graupelschauer. Darüber in einigen Kammlagen wenige Zentimeter Neuschnee und/oder Glätte durch Schneematsch. Freitagabend auch im Tiefland Graupelschauer mit Glätte möglich.
In der Nacht zum Samstag im Alpenraum noch leichter Schneefall. Sonst meist trocken und auch in tiefen Lagen örtlich Glättegefahr. 

GEWITTER: Heute im Tagesverlauf von Nordwest nach Südost auflebende Schauertätigkeit, dabei auch einzelne kurze Gewitter mit Graupel und stürmischen Böen.

WIND-/STURMBÖEN: Heute bereits morgens an der See steife bis stürmische Böen. Sonst heute im Tagesverlauf erneut auffrischender Wind aus Südwest bis West. Außer ganz im Süden und Südwesten recht verbreitet starke bis steife Böen (Bft 6 bis 7), in Schauer- und Gewitternähe sowie in freien Lagen auch stürmische Böen (Bft 8). In den Kamm- und Gipfellagen der Mittelgebirge und der Alpen stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 26. Februar 2022:

Am Samstag von Nordwesten her auflockernd, später teils sonnig und trocken. In der Südosthälfte gebietsweise stark bewölkt, vor allem an den Alpen und in den östlichen Mittelgebirgen noch etwas Schnee. Zum Abend auch dort einige Auflockerungen. Höchsttemperaturen zwischen 2 und 9 Grad, in einigen Hochlagen Dauerfrost. Meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonntag meist gering bewölkt, teils klar, trocken. In der Osthälfte stellenweise Nebel. Tiefsttemperaturen zwischen -1 und -5 Grad, in den Mittelgebirgen bis -7 Grad, an den Alpen örtlich darunter. Frostfrei nur auf den Inseln.

(Pressemeldung vom 25.02.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market