Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 23. September 2022
23.09.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 23. September 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 23. September 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Nachlassender Hochdruckeinfluss, von der Nordsee langsamer Wolkenaufzug.
Heute Vormittag vor allem in der Südosthälfte aufgelockert mit Sonnenschein, von der Nordsee aber langsamer Wolkenaufzug, bis zum Abend meist trocken. Höchstwerte 16 bis 19 Grad. Schwacher, an der See auch mäßiger südlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend weitere Wolkenverdichtung und gebietsweise Regen. Tiefstwerte zwischen 8 Grad im Wendland und 11 Grad an der Ems. Überwiegend schwacher südlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Von der Nordsee zieht langsam ein Tiefausläufer auf und der Hochdruckeinfluss lässt nach.
Es werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Nachlassender Hochdruckeinfluss, von der Nordsee langsamer Wolkenaufzug.
Heute Vormittag vor allem zwischen Hamburg und Fehmarn aufgelockert mit Sonnenschein, von der Nordsee aber langsamer Wolkenaufzug, bis zum Abend meist trocken. Höchstwerte 16 bis 18 Grad. Schwacher, an der See auch mäßiger südlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend weitere Wolkenverdichtung und gebietsweise etwas Regen. Tiefstwerte um 8, an der See 12 Grad. Überwiegend schwacher südlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Von der Nordsee zieht langsam ein Tiefausläufer auf und der Hochdruckeinfluss lässt nach.
Es werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst heiter, im Verlauf von Westen Wolkenfelder. Trocken.
Heute Vormittag heiter, in Westmecklenburg gebietsweise wolkig. Im Verlauf von Westen weitere Wolkenfelder. Am Nachmittag und Abend teils stark bewölkt. Trocken. Erwärmung auf 16 bis 19 Grad. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Sonnabend stark bewölkt bis bedeckt, zeitweise leichter Regen. Abkühlung auf 10 Grad an der See und bis 6 Grad im Binnenland. Schwacher Südost- bis Südwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Heute bleibt Hochdruckeinfluss mit relativ kühler und trockener Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend. In der Nacht zum Sonnabend erreicht dann ein Tiefausläufer die Region.
In den nächsten 24 Stunden voraussichtlich keine Wettergefahren.
Wetter für Deutschland:
Heute Früh erneut regional Nebel und Frost in Bodennähe, vereinzelt Luftfrost. Am Tage von Nordwesten her dichtere Bewölkung, im Südosten am meisten Sonne. Meist trocken.
Heute Früh von Nordwesten bis zur Mitte harmlose Wolkenfelder. Sonst gering bewölkt oder klar und gebietsweise Nebel. Temperaturrückgang auf 7 bis 1 Grad, an den Küsten um 10 Grad, vor allem im Osten und Süden gebietsweise Frost in Bodennähe, vereinzelt auch leichter Luftfrost.
Am Tage in der Nordwesthälfte einige dichtere Wolkenfelder, aber auch Sonne. Sonst nach Nebelauflösung öfters heitere Abschnitte besonders nach Südosten zu, insgesamt meist trocken. Tageshöchstwerte 16 bis 20 Grad, im Südwesten bis 22 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag im Süden und Osten anfangs teils gering bewölkt, örtlich Nebel. Sonst weitere Bewölkungszunahme, aber nur im äußersten Nordwesten und Westen sowie im Südwesten etwas Regen oder einzelne Schauer. Tiefstwerte 11 bis 5 Grad, in Ost- und Südbayern teils nur 3 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Im Einflussbereich eines sich langsam ins östliche Mitteleuropa verlagernden Hochdruckgebietes kann sich die eingeflossene polare Meeresluft allmählich erwärmen.
NEBEL: Heute Früh vor allem in Gewässernähe Ost- und Süddeutschlands sowie in den mittleren Landesteilen erneut streckenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
FROST: Heute Früh vor allem im Osten, Süden sowie im Bergland recht verbreitet wieder Frost in Bodennähe bis -5 Grad, vereinzelt auch leichter Luftfrost um -1 Grad.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 24. September 2022:
Am Samstag wechselnd bis stark bewölkt, im Süden, Nordwesten und Westen gelegentlich Regen oder Regenschauer, im Südwesten einzelne Gewitter nicht ganz auszuschließen. Höchsttemperaturen 14 bis 20 Grad. Schwacher, teils mäßiger Wind aus Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Sonntag meist wolkig bis stark bewölkt, örtlich größere Auflockerungen, dann Nebelgefahr. Gebietsweise Schauer, im Südwesten geringes Gewitterrisiko. Im Osten meist trocken. Temperaturrückgang auf 11 bis 6 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG