Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 17. Juni 2022
17.06.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 17. Juni 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 17. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Leicht wechselhaft
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf von Westen her zeitweise Durchzug dichter Wolkenfelder und an der Nordsee und an der Elbe wenige Tropfen, nach Süden hin mehr Sonne. Höchsttemperaturwerte zwischen 25 und 28 Grad, auf den Höhen des Harzes sowie auf den Inseln etwas kühler. Schwachwindig.
In der Nacht zum Sonnabend zunehmend gering bewölkt oder klar. Tiefsttemperaturwerte zwischen 13 und 18 Grad. Weiterhin schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa wandert langsam ostwärts. An dessen Nordflanke zeigt sich das Wettergeschehen in Niedersachsen und Bremen heute und am Samstag leicht wechselhaft.
In den nächsten 24 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs Nebelfelder, leicht wechselhaft
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf von Westen her dichte Wolkenfelder und vor allem nördlich des Kanals etwas Regen, anfangs gebietsweise Nebelfelder. Höchsttemperaturwerte zwischen 20 Grad an den Küsten und 25 Grad an der Elbe. Schwacher bis mäßiger, auf den Inseln später teils frischer Wind, auf südliche Richtungen drehend.
In der Nacht zum Sonnabend zunächst noch viele Wolken mit etwas Regen, später teils aufklarend. Tiefsttemperaturwerte 14 bis 16 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer, auf West drehender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hochdruckgebiet wandert langsam von der Nordsee über Norddeutschland ostwärts und sorgt in Schleswig-Holstein und Hamburg für ruhiges Wetter.
In den nächsten 24 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute viel Sonnenschein mit dünnen, hohen Wolkenfeldern.
Heute Früh und am Vormittag nur dünne Wolkenfelder und viel Sonnenschein. Ab dem Mittag von Westen dichtere Wolken. Überwiegend trocken. Erwärmung auf 22 bis 24 Grad, direkt an der Ostsee um 21 Grad. Schwacher Wind um West.
In der Nacht zum Sonnabend wolkig, teils stark bewölkt. In Vorpommern örtlich wenige Tropfen Regen, ostwärts abziehend. Gegen Morgen verbreitet Auflockerungen. Tiefstwerte zwischen 17 und 13 Grad. Schwacher, mitunter mäßiger Südwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss ist mäßig warme Luft in Mecklenburg-Vorpommern wetterbestimmend.
Innerhalb der nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.
Wetter für Deutschland:
Im Norden wolkig, im Süden mehr Sonne, warm bis heiß.
Heute in der Südhälfte sonnig, zeitweise Durchzug hoher Wolkenfelder, im Nordwesten und Norden dagegen Aufzug dichter Bewölkung und am Nachmittag und Abend gebietsweise etwas Regen. Tageshöchstwerte im Norden zwischen 22 und 27 Grad, sonst 27 bis 33 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag im Norden und Nordosten bei dichter Bewölkung etwas Regen, sonst locker bewölkt oder klar und trocken. Tiefstwerte zwischen 19 Grad im Ruhrgebiet und 10 Grad im Bayerischen Wald.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Hochdruckgebiet zieht über uns nach Südosten und bestimmt mit trockener Luft das Wetter in Deutschland. Die Warmfront eines Tiefs bei Island steift am Freitag den Norden leitet die Zufuhr von südwesteuropäischer Heißluft zu uns ein, die am Wochenende in weiten Landesteilen bestimmend wird.
Bis Samstagmittag keine Warnungen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 18. Juni 2022:
Am Samstag im Norden weiter Durchzug von Wolkenfeldern, aber kaum Regen, sonst zunächst heiter, in der Mitte und im Süden sonnig. Im Tagesverlauf im Nordwesten und Westen teils bis in die Mitte kompakte Quellwolken und vereinzelt kräftige Schauer oder Gewitter mit Starkregen möglich. Höchstwerte an der See 19 bis 23, sonst 27 bis 35, im Westen und Südwesten örtlich bis 38 Grad. Tagsüber teils mäßig auflebender Wind aus südlicher, ganz im Norden aus westlicher Richtung, bei Gewittern Sturmböen.
In der Nacht zum Sonntag im Norden stark bewölkt mit kräftigen Schauern und teils schwere Gewittern Tiefstwerte 21 Grad am Oberrhein und 13 Grad an der Nordsee.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG