Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 16. Juli 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
16.07.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 16. Juli 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Ganz vereinzelt Gewitter
Heute Vormittag teils wolkig, teils sonnig. Im Verlauf Bildung von Quellwolken, vor allem östlich der Weser einzelne Schauer oder Gewitter. Höchstwerte zwischen 22 Grad an der Ems und 27 Grad im Wendland. Schwacher, an der Nordsee mäßiger bis frischer nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend teils wolkig, teils klar. Tiefstwerte 13 bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus Nordwest bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Tiefer Luftdruck wird allmählich von hohem Luftdruck abgelöst, das von einem Hoch bei Irland auf Norddeutschland übergreift.
GEWITTER: Heute vor allem vom Nachmittag bis zum Abend und im östlichsten Niedersachsen mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm pro Stunde und stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ganz vereinzelt Gewitter, an der Nordsee Windböen
Heute Vormittag teils wolkig, teils sonnig. Im Verlauf Bildung von Quellwolken örtlich mit Schauern und vereinzelt Gewittern. Höchstwerte auf Helgoland um 20, in Nordfriesland 24, sonst 28 Grad. Schwacher, an der Nordsee mäßiger bis frischer nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Sonnabend locker bewölkt oder klar. Tiefstwerte 14 bis 17 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See frischer Wind aus Nordwest bis Nord.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tiefer Luftdruck wird allmählich von hohem Luftdruck abgelöst, das von einem Hoch bei Irland auf Norddeutschland übergreift.
GEWITTER: Heute vom Nachmittag bis zum Abend vor allem in Holstein und Hamburg mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm pro Stunde und stürmischen Böen um 65 km/h (Bft 8)h.
WINBÖEN: In der Nacht zum Sonnabend an der Nordsee Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nord.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Vereinzelt kräftige Gewitter, lokal Unwetter.
Heute Vormittag heiter, in Westmecklenburg teils wolkig. Später Quellwolken mit vereinzelten Schauern oder kräftigen Gewittern. Dabei lokal eng begrenzt Starkregenmengen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und stürmische Böen um 70 km/h (Bft 8). Am Nachmittag in der Südhälfte des Landes vereinzelt auch Unwetter mit heftigem Starkregen um 40 l/qm. In den meisten Regionen aber trocken. Höchsttemperatur 27 bis 30 Grad, an der Küste bei auflandigem Wind zwischen 24 und 27 Grad. Schwacher Wind, meist aus Nordwest.
In der Nacht zum Sonnabend wechselnd, zeitweise gering bewölkt, in der zweiten Nachthälfte vor allem in Vorpommern zunehmend stark bewölkt. Von der Ostsee Schauer und einzelne Gewitter. Tiefsttemperatur zwischen 21 und 17 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Tief über Mitteleuropa gestaltet das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern mit sehr warmer und feuchter Luft wechselhaft.
GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER)/STURM: Heute lokal eng begrenzt kräftige Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8). Am Nachmittag in der Südhälfte des Landes vereinzelt auch unwetterartige Entwicklungen mit Starkregenmengen um 40 l/qm.
In der Nacht zum Sonnabend von der Ostsee erneut Gewitter, im Tagesverlauf südostwärts verlagernd.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute gebietsweise kräftige Gewitter mit Starkregen und Sturmböen, lokal Unwettergefahr.
Heute wechselnd, im Westen und Süden teils auch stark bewölkt. Vom Südwesten und Süden über die Mitte hinweg bis in den Nordosten Schauer und teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Regional Unwettergefahr durch heftigen Starkregen. Sonst bei geringer Schauerneigung oft trocken, im Osten und an der Nordsee auch länger sonnig. Höchstwerte um 17 Grad in den Hochlagen der Eifel und bis 30 Grad an der Oder. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee auch frischer, meist nordwestlicher Wind.
In der Nacht zum Samstag südlich der Donau, im Schwarzwaldumfeld sowie in Mitteldeutschland weiter Schauer oder zeitweise schauerartiger Regen, anfangs teils gewittrig. Sonst wechselnd bewölkt und meist trocken. Bei Auflockerungen örtlich Nebel. Tiefstwerte im Nordosten 20 bis 15 Grad, sonst 15 bis 9 Grad. Schwacher, an der Nordsee mäßiger bis frischer Wind aus Nord bis Nordwest.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Bei geringen Luftdruckgegensätzen bestimmen mäßig warme, feuchte und zu Gewittern neigende Luftmassen das Wetter in Deutschland.
GEWITTER/STARKREGEN (teils UNWETTER): Heute in einem breiten Streifen vom Süden und Südwesten bis in den Nordosten gebietsweise Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, vor allem im Nordosten mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Sturmböen. Lokal Unwetter mit Regenmengen um 25 l/qm in kurzer Zeit nicht ganz ausgeschlossen.
In der Nacht zum Samstag teils nur zögerliches Abklingen der Gewitter. Besonders zu Beginn der Nacht noch punktuell Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit, vereinzelt Unwetter durch Starkregen über 25 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
WIND: An der Nordsee im Laufe des Tages auffrischender Wind, in Nordfriesland einzelne steife Böen um 55 km/h, bis in die Nacht zum Samstag anhaltend.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 17. Juli 2021:
Am Samstag in der Südosthälfte wechselnd bewölkt, tagsüber vermehrt Quellwolken und schauerartige, teils gewittrige Niederschläge mit Starkregen. Im Nordwesten länger sonnig. Höchstwerte südlich der Donau und an den Küsten um 23 Grad, sonst 25 bis 29 Grad mit den höchsten Werten in Brandenburg. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord bis Nordwest, an der Nordseeküste stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Sonntag in der Südosthälfte bei wechselnder bis starker Bewölkung weiterhin schauerartiger, teils gewittriger Regen. An den Alpen teils ergiebige Regenfälle. Nach Nordwesten zu teils stärker auflockernd und weitgehend trocken. Tiefstwerte um 17 Grad im östlichen Sachsen und um 12 Grad in der Eifel und im Schwarzwald.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 13. November 2022
13.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 13. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 12. November 2022
12.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 12. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA