Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 15. Juli 2022
15.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 15. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 15. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Wechselhaft und an der Küste zeitweise windig
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf wechselnd bewölkt und gelegentlich schwache Schauer. Die freundlichsten Abschnitte gibt es in Südostniedersachsen. Nachmittags maximal 19 bis 22 Grad. Schwacher bis mäßiger und teils böiger, an der See auch frischer Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Sonnabend häufiger Schauer und auf das Binnenland übergreifend. In der Früh minimal 9 bis 14 Grad. Leicht abnehmender Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem Hoch über der Keltischen See und einem Tief über dem Bottnischen Meerbusen fließt mit einer nordwestlichen Strömung eine etwas kühlere und an der See zu Schauern neigende Luftmasse ein.
WIND: An der Küste zunächst strichweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. Tagsüber vorübergehend nachlassend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wechselhaft und an der Küste zeitweise windig
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf wechselnd bewölkt und vor allem an der Küste gelegentlich schwache Schauer. Die freundlichsten Abschnitte gibt es an der Ostseeküste. Nachmittags maximal 17 bis 19 Grad. Schwacher bis mäßiger und teils böiger, an der See auch frischer Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Sonnabend häufiger Schauer und auf das Binnenland übergreifend. In der Früh minimal 10 bis 14 Grad. Leicht abnehmender Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch über der Keltischen See und einem Tief über dem Bottnischen Meerbusen fließt mit einer nordwestlichen Strömung eine etwas kühlere und zu Schauern neigende Luftmasse ein.
WIND: An der Küste zunächst Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. Auf den nordfriesischen Inseln sowie auf Fehmarn sind auch stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) zu erwarten. Tagsüber vorübergehend nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zeitweise Windböen, an exponierten Küstenabschnitten einzelne Sturmböen. Am Samstagmorgen schauerartiger Regen, lokal gewittrig und mit Starkregen.
Heute überwiegend wolkig bis stark bewölkt, vereinzelt schwache Schauer, meist aber ganztägig trocken. Temperaturanstieg auf Höchstwerte zwischen 18 und 21 Grad. Mäßiger, an den Küsten sowie im östlichen Binnenland teils frischer West- bis Nordwestwind. Dort zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten vereinzelt stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). Am Abend Windabnahme.
In der Nacht zum Sonnabend von Nordwesten Bewölkungsverdichtung und nach Mitternacht aufkommende schauerartige Regenfälle. Gegen Morgen in Küstennähe örtlich Gewitter. Dabei vor allem vom Darß bis nach Rügen mit geringer Wahrscheinlichkeit Starkregenmengen um 15 l/qm binnen einer Stunde beziehungsweise bis 30 l/qm innerhalb weniger Stunden. Tiefstwerte zwischen 14 und 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, von West auf Südwest drehender Wind. Gegen Morgen an der Küste auffrischender Westwind mit Windböen (Bft 7).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss fließt mit westlicher bis nordwestlicher Strömung relativ kühle Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern. Am Samstagmorgen zieht ein Randtief mit seinem Frontensystem über die Region hinweg und sorgt vorübergehend für Niederschläge.
STURM/WIND: Im Küstenumfeld bis zum Abend zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. An exponierten Küstenabschnitten von der Kühlung über den Rostocker Raum bis nach Nordrügen bis zum Mittag vereinzelt Sturmböen um 65 km/h (Bft 8). Im Tagesverlauf auch im östlichen Binnenland vorübergehend Windböen (Bft 7).
Nach kurzer Windberuhigung in der Nacht am Samstag verbreitet Windböen (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten Sturmböen (Bft 8) aus Nordwest.
GEWITTER/STARKREGEN: Am Samstagmorgen von Nordwesten schauerartige Regenfälle, vereinzelt auch mit eingelagerten Gewittern. Dabei vor allem vom Darß bis nach Rügen mit geringer Wahrscheinlichkeit Starkregenmengen um 15 l/qm binnen einer Stunde beziehungsweise bis 30 l/qm innerhalb weniger Stunden.
Wetter für Deutschland:
Im Norden oft stark bewölkt und gebietsweise Schauer, in der Mitte und an den Alpen wolkig, sonst sonnig, zwischen 18 Grad auf Sylt und bis 29 Grad in Südbaden. An der See und im Nordosten steife bis stürmische Böen.
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf in der Südhälfte meist sonnig, in der Mitte wolkig, im Norden oft starkbewölkt und zeitweise Schauer. Höchstwerte nördlich des Mains 18 bis 25 Grad, südlich des Mains 24 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Nordosten stark böiger West- bis Nordwestwind, an der Ostsee vereinzelt stürmische Böen.
In der Nacht zum Samstag im Norden ostwärts vorankommende Niederschläge, teils schauerartig verstärkt und im Ostseeumfeld vereinzelt mit Blitz und Donner. In der Südhälfte gering bewölkt oder klar. Dort 14 bis 7 Grad, sonst 15 bis 11 Grad. Nach kurzer Abnahme im Norden erneut lebhafter auffrischender Wind aus West bis Nordwest. An der See teils stürmische Böen.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Am Rande eines Hochs bei Irland strömt von Nordwesten kühlere Nordseeluft zu uns, die sich nach Süden hin erwärmen kann.
WIND: Heute und morgen an der See steife, an der Ostsee exponiert stürmische Böen (Bft 7 bis 8, 50 bis 70 km/h).
Tagsüber auch im nordöstlichen Binnenland wiederholt steife Windböen um 55 km/h (Bft 7).
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 16. Juli 2022:
Am Samstag im Norden und Osten wechselnd bis stark bewölk mit am Vormittag ostwärts abziehenden Niederschlägen. Nachmittags freundlicher. Im Süden und Südwesten ganztags freundlich mit Sonnenschein und trocken. In der Nordhälfte 17 bis 21 Grad, in der Südhälfte 22 bis 28 Grad, mit den höchsten Werten in Richtung Oberrhein. Im Südwesten schwachwindig, sonst mäßiger, im Norden und Osten teils frischer Nordwestwind mit steifen Böen.
In der Nacht zum Sonntag im Norden teils wolkig, sonst gering bewölkt oder klar und trocken. Abkühlung auf 13 bis 7 Grad. Auch an der See allmählich nachlassender Wind.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA