Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 14.Mai, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
14.05.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag 14.Mai - Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute vor allem im Westen, Südwesten und der Mitte einzelne Gewitter, Samstag verbreiteter. Dabei insgesamt recht wechselhaftes Wetter.
Heute Vormittag und am Mittag in der Nordosthälfte stark bewölkt und gebietsweise Regen, am Nachmittag von Südwesten her Auflockerungen. Zwischen Schleswig-Holstein und Uckermark teils bis zum Abend bedeckt. Ansonsten in der Südwesthälfte nach oft freundlichem Start im Tagesverlauf wechselnde Bewölkung mit Schauern, vor allem vom Südwesten und Westen bis in die Mitte auch einzelne Gewitter. Höchstwerte im Norden zwischen 10 und 14 Grad, sonst zwischen 15 und 18 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag unterschiedlich bewölkt, zeit- und gebietsweise auch klar. Anfangs im äußersten Nordosten noch etwas Regen, bis Mitternacht abziehend. Auch am Alpenrand schauerartiger Regen, sonst nur noch vereinzelt Schauer oder etwas Regen. Örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen 8 bis 2 Grad.
Eine umfangreiche Tiefdruckzone über West- und Mitteleuropa bestimmt bis auf Weiteres unser Wetter mit kühler und feuchter Luft.
DAUERREGEN: Vom ostbayerischen Mittelgebirgsraum über Sachsen und dem Osten Thüringens bis ins südliche Sachsen-Anhalt bzw. nach Südwestbrandenburg in den nächsten Stunden nachlassender Dauerregen. Dabei nochmals 1 bis 5 l/qm zu den bisher gefallenen Mengen.
GEWITTER/STARKREGEN: Im Tagesverlauf vor allem in den mittleren Landesteilen, im westlichen und zentralen Mittelgebirgsraum sowie im Südwesten und Richtung Alpen erneut auflebende Gewittertätigkeit. Dabei lokal eng begrenzt Starkregen, kleinkörniger Hagel und steife bis stürmische Böen nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Kommende Nacht im Westen und Süden vereinzelt dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Das Wetter für Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein:
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Im Südwesten heute Nachmittag geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter, in der Nacht zum Sonnabend Nebel
Heute Vormittag dicht bewölkt und in der Osthälfte Niedersachsens Regen. Im weiteren Verlauf viele Wolken und im Nordosten noch Regen. Am Nachmittag auflockernde Bewölkung mit Sonnenschein, in den südwestlichen Landesteilen dann teils gewittrige Schauer. Unter Wolken Temperaturanstieg bis 13, sonst 15 bis 18 Grad. Schwacher, an der See mäßiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Sonnabend nach Abklingen von Schauern und einzelnen Gewittern teils wolkig, teils klar, zum Morgen verbreitet Nebel. Temperaturrückgang auf 3 bis 7 Grad. Schwachwindig.
In Niedersachsen und Bremen gestaltet tiefer Luftdruck das Wetter mit feuchter und teils kühler Meeresluft unbeständig.
GEWITTER: Heute Nachmittag geringe Wahrscheinlichkeit für Gewitter mit Gefahr von Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde, Windböen um 55 km/h (Bft 7) und kleinkörnigem Hagel.
NEBEL: In der Nacht zum Sonnabend gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unbeständig und kühl, in der Nacht zum Sonnabend Nebel
Heute Vormittag dicht bewölkt und an der Nordsee etwas Regen, an der Ostsee und in Angeln Schauer. Im weiteren Verlauf gelegentlich Regen, an der Ostsee bis zum Nachmittag Schauer, an der Elbe auch Auflockerungen. Temperaturanstieg auf 10 bis 13 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Sonnabend überwiegend wolkig und anfangs noch etwas Regen, später gebietsweise Nebel. Temperaturrückgang auf 4 bis 8 Grad. Schwacher, an der See teils mäßiger Wind um West.
In Schleswig-Holstein und Hamburg gestaltet tiefer Luftdruck das Wetter mit feuchter und kühler Meeresluft unbeständig.
NEBEL: In der Nacht zum Sonnabend gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
In der kommenden Nacht örtlich Nebel. Ab Sonnabendnachmittag wiederholt Gewitter.
Heute Vormittag und im weiteren Verlauf stark bewölkt bis bedeckt. Zeit- und gebietsweise Regen, teils schauerartig verstärkt. Örtlich Dunst und Nebel. Höchsttemperatur zwischen 11 und 15 Grad. Schwacher Nordwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Sonnabend nach Nordosten abziehende dichte Bewölkung mit Regen. Nachfolgend größere Auflockerungen und niederschlagsfrei. Verbreitet Dunst und Nebel. Im Südwesten Sichtweiten unter 150 m nicht ausgeschlossen. Tiefsttemperatur 9 bis 6 Grad, bei gering bewölkten Abschnitten gegen Morgen teils 3 Grad. Schwacher Wind aus West bis Südwest.
Tiefdruckeinfluss sowie feuchte und kühle Luft bestimmen das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.
NEBEL: In der Nacht zum Sonnabend im Südwesten dichter Nebel mit lokalen Sichtweiten unter 150 m gering wahrscheinlich.
GEWITTER: Ab Sonnabendnachmittag rege Gewitteraktivität mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West bis Südwest.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag:
Am Samstag meist stark bewölkt mit nur kurzen Aufhellungen. Dabei bereits am Vormittag im Westen und Südwesten aufkommender schauerartiger Regen mit einzelnen Gewittern, bis zum Abend über die Mitte Richtung Süden verlagernd. Im Norden zunächst einzelne, später verbreitet Schauer und Gewitter. Höchstwerte 13 bis 19 Grad mit den höheren Werten im Osten. Schwacher bis mäßiger Süd- bis Südwestwind.
In der Nacht zum Sonntag bei wechselnder bis starker Bewölkung gebietsweise weitere Schauer, aber nachlassende Gewitter. Tiefstwerte 9 bis 3 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 13. November 2022
13.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 13. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 12. November 2022
12.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 12. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.