Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 12. August 2022
12.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag den 12. August 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 12. August 2022- mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Sonnig und verbreitet heiß
Heute Vormittag und am Nachmittag ungetrübter Sonnenschein und verbreitet heiß mit Höchsttemperaturen zwischen 30 und 34 Grad, auch auf den Inseln mit Werten um 28 Grad sehr warm, später dort Seewind. Sonst überwiegend schwacher Wind um Ost.
In der Nacht zum Sonnabend meist klar. Temperaturrückgang auf 13 bis 16, auf den Inseln um 18 Grad bei unveränderten Windverhältnissen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter anhaltendem Hochdruckeinfluss ist es in Niedersachsen und Bremen heiß.
In den nächsten 24 Stunden keine direkten Wettergefahren.
Hinweis: Gebietsweise herrscht eine hohe, im Wendland teils sehr hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4 oder 5).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Sonnig und sehr warm bis heiß
Heute Vormittag und am Nachmittag ungetrübter Sonnenschein. Sehr warm bis heiß mit Höchstwerten zwischen 28 Grad an der dänischen Grenze und 31 Grad in Hamburg, an den Küsten bei Seewind um 24 Grad. Sonst überwiegend schwacher Wind um Ost.
In der Nacht zum Sonnabend meist klar. Temperaturrückgang auf 13 bis 18 Grad bei unveränderten Windverhältnissen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unter anhaltendem Hochdruckeinfluss ist es in Schleswig-Holstein und Hamburg sehr warm bis heiß.
In den nächsten 24 Stunden keine direkten Wettergefahren.
Hinweis: Gebietsweise herrscht eine hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Viel Sonnenschein, weiterhin trocken und sehr warm.
Heute Vormittag ungestörter Sonnenschein, am Mittag und Nachmittag nur wenige Quellwolken, trocken. Höchstwerte zwischen 25 und 29 Grad an der Küste und bis 31 Grad im Landesinneren. Schwacher Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonnabend klar oder gering bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 18 und 13 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Hochdruckeinfluss ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr warme und trockene Luft wetterbestimmend.
In den nächsten 24 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wetter für Deutschland:
Meist trockenes Hochsommerwetter, am Freitag im südostdeutschen Bergland einzelne Schauer oder Gewitter. Höchstwerte 28 bis 34 Grad, im Südosten um 25 Grad.
Heute im größten Teil Deutschlands sonnig und trocken. Von der Neiße bis zu den Alpen im Tagesverlauf zunehmende Bewölkung und vor allem im Bayerischen Wald und in den Ostalpen vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Höchsttemperatur zwischen 28 und 34 Grad mit den höchsten Werten im Ruhrgebiet, im Südosten nur um 25 Grad. Schwacher bis mäßiger, im süddeutschen Bergland auch frischer Wind aus Ost bis Nordost.
In der Nacht zum Samstag im Südosten und Osten noch einige Wolkenfelder, aber nachlassende Schauer. Sonst oftmals klar und trocken. Abkühlung auf 19 bis 9 Grad mit den tiefsten Werten erneut in Süddeutschland.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Deutschland liegt am Rande einer umfangreichen Hochdruckzone, die sich vom mittleren Nordatlantik bis nach Russland erstreckt. Dabei gelangen trockene und sehr warme bis heiße Luftmassen nach Mitteleuropa.
GEWITTER: Heute Nachmittag vom Bayerischem Wald bis zu den Ostalpen einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen.
HINWEIS: Bei andauernder Trockenheit vielerorts eine hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 13. August 2022:
Am Samstag in einem Bogen vom Osten über die östliche Mitte bis in den Südosten Ausbildung teils starker Quellbewölkung mit einzelnen Schauern und Gewittern - insbesondere über dem ostdeutschen Bergland. Sonst erneut viel Sonne bei allenfalls nur wenigen Wolken und trocken. Höchstwerte im Südosten und an den Küsten um 27 Grad, sonst 29 bis 35 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Sonntag im Osten und Südosten zunächst noch mitunter wolkig, aber kaum noch Schauer. Sonst gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 20 und 13, ganz im Süden um 11 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022 swb AG: Zahlungsverhalten beibehalten: swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes voraussichtlich ab Mitte Dezember.

Deutschland: Neues Rechtsgutachten - Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen
28.11.2022 Einsatz von KI erfordert Update für das Arbeitsrecht, neues Rechtsgutachten zu Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG