Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 11. Februar 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

11.02.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 11. Februar 2022, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

An der See und im Bergland vorübergehend Sturmböen, sonst gebietsweise Windböen und stürmische Böen, im Bergland etwas Neuschnee, kommende Nacht Frost und örtlich Glätte.

Heute Vormittag stark bewölkt und von Westen gebietsweise Regen oder Schneeregen, im Bergland Schnee. Am Nachmittag von der Nordsee her auflockernde Bewölkung. Höchstwerte um 6 Grad. Stark auffrischender und auf Nordwest bis Nord drehender Wind, verbreitet Windböen, an der See und im Bergland auch Sturmböen, am Nachmittag wieder nachlassend. 
In der Nacht zum Samstag neben Wolkenfeldern, oftmals klar. Leichter bis mäßiger Frost zwischen -2 und -6 Grad, auf den Inseln um den Gefrierpunkt, örtlich Glätte. Schwacher, an der See zunehmend frischer und auf Südwest drehender Wind.       

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Ein kleinräumiges Sturmtief über der Deutschen Bucht zieht über Niedersachsen nach Südosten und schwächt sich rasch ab. Nachfolgend rückt ein Hoch von Westen nach und die eingeflossen polare Meeresluft kommt zur Ruhe. 

STURM/WIND: An der Nordsee Sturmböen zwischen 65 und 85 km/h (Bft 8 bis 9) aus Nord bis Nordwest. Im Binnenland, ausgenommen im Nordosten, Windböen um 55 km/h, exponiert und in Schauernähe stürmische Böen und Oberharz Sturmböen. Nachmittags überall nachlassend. 

FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Im Bergland oberhalb etwa 400 Meter bis heute Abend zeitweise leichter Schneefall, teils mit wenigen Zentimetern Neuschnee.
In der Nacht zum Sonnabend abseits der Nordseeinseln verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -5 Grad, über Schnee im Bergland auch darunter. Örtlich Glätte durch überfrierende Nässe oder Reif.             

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Vorübergehend Windböen, an der Nordsee stürmische Böen, kommende Nacht verbreitet leichter Frost und örtlich Glätte.

Heute Vormittag stark bewölkt und vor allem nahe Nordsee und Elbe gebietsweise Regen oder Schneeregen. Ab dem Mittag von Nordfriesland her zunehmend heiter. Höchstwerte 5 bis 7 Grad. 
Stark auffrischender und auf Nordwest bis Nord drehender Wind, an der Nordsee vorübergehend stürmische Böen, am Nachmittag wieder nachlassend. 
In der Nacht zum Samstag neben Wolkenfeldern, oftmals klar. Leichter Frost bis -4 Grad, an den Küsten um den Gefrierpunkt, örtlich Glätte. Schwacher, an der Küste zunehmend frischer und auf Südwest drehender Wind.    

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein kleinräumiges Sturmtief über der Deutschen Bucht zieht über Niedersachsen nach Südosten und schwächt sich rasch ab. Nachfolgend rückt ein Hoch von Westen nach und die eingeflossen polare Meeresluft kommt zur Ruhe. 

STURM/WIND: An der Nordsee verbreitet Windböen und vorübergehend stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) aus Nord bis Nordwest. Bis zum Nachmittag in den übrigen Landesteilen einzelne Windböen. Nachfolgend überall nachlassend. 

FROST/GLÄTTE: In der Nacht zum Sonnabend abseits der Nordseeinseln verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, örtlich Glätte durch überfrierende Nässe.

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute Früh örtlich Frost und Glätte. Am Abend an der See einzelne Windböen. In der Nacht zum Sonnabend verbreitet Frost und streckenweise Glätte.

Heute Früh und am Tage wechselnd bewölkt. Vor allem Richtung Küste vereinzelte Regen-, Schneeregen- oder Graupelschauer, am Abend nach Südosten abziehend. Nachfolgend zunehmend gering bewölkt. Höchstwerte um 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Südwestwind, im Tagesverlauf auf Nordwest drehend. Am Abend an der See vorübergehend frischer Wind und einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Sonnabend gering bewölkt oder klar. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen -2 und -5 Grad, an der See +1 bis -3 Grad. Streckenweise Glätte durch überfrierende Restnässe oder durch Reif. Schwacher, an der See mäßiger Nordwestwind, im Verlauf abschwächend und auf Südwest drehend. 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Rückseitig einer südwärts abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern, die rasch unter Hochdruckeinfluss gelangt.

FROST/GLÄTTE: Heute Früh örtlich Frost um 0 Grad und Glätte durch überfrierende Nässe.

In der Nacht zum verbreitet Frost zwischen -1 und -5 Grad und streckenweise Glätte durch überfierende Nässe oder Reif.

WIND: Am Abend an der See vorübergehend einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest. 

Wetter für Deutschland: 

In den Mittelgebirgen und an den Alpen Schnee. Gebietsweise starke bis stürmische Böen. Kommende Nacht verbreitet Frost, streckenweise Glätte.

Heute zunächst überwiegend stark bewölkt oder bedeckt. Im Süden und Südosten noch zeitweise Regen oder Schnee, nachlassend und allmählich an die Alpen zurückziehend. Dort länger anhaltend Schneefall bis in die Täler. Von der Nordsee bis zum Main und zum Erzgebirge ausbreitend einzelne Regen-, Schnee- und Graupelschauer, zwischendurch aber auch heitere Abschnitte. Am Nachmittag vor allem im Norden länger sonnig. Höchsttemperaturen 2 bis 9 Grad, im höheren Bergland Dauerfrost. Im Nordosten und Südwesten meist nur schwacher Wind, sonst zeitweise starke bis stürmische Böen aus West bis Nordwest, nachmittags deutlich nachlassend. 
In der Nacht zum Samstag im östlichen und südöstlichen Bergland nachlassende Schneeschauer, auch an den Alpen abklingender Schneefall. Dann allgemein trocken und verbreitet Aufklaren. Im Nachtverlauf stellenweise Nebel oder Hochnebel. Tiefsttemperaturen zwischen +1 und -5 Grad, in den Mittelgebirgen und an den Alpen bis -7 Grad, über Schnee örtlich um -10 Grad. Meist schwachwindig, an den Küsten mäßiger, von West auf Süd drehender Wind.     

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Eine Kaltfront überquert Deutschland bis zum Vormittag südostwärts. Dahinter strömt polare Meeresluft heran, die am Samstag unter Hochdruckeinfluss gelangt.   

WIND/STURM: Heute vor allem in einem breiten Streifen von der Nordsee, dem westlichen Niedersachsen und NRW über die mittleren Landesteile bis nach Sachsen und Franken zeitweise auffrischender Wind, zunächst aus westlichen Richtungen, später auf Nordwest drehend. Dabei steife bis stürmische Böen (60 bis 70 km/h, 7-8 Bft), vereinzelt auch Sturmböen (bis 80 km/h, 9 Bft) nicht ausgeschlossen (insbesondere in höheren Lagen). Am Nachmittag von Nordwesten wieder nachlassender Wind.

FROST: Heute früh und Vormittag in den Mittelgebirgen und an den Alpen, bei längerem Aufklaren gebietsweise auch im Norden leichter Frost bis -2 Grad.

In der Nacht zum Samstag fast überall leichter Frost bis -5 Grad, in den Mittelgebirgen und an den Alpen mäßiger Frost bis -7 Grad, bei Aufklaren über Schnee örtlich strenger Frost unter -10 Grad. 

GLÄTTE/SCHNEE: Heute früh und Vormittag in den südlichen und östlichen Mittelgebirgen oberhalb von 600 bis 400 m in Schnee übergehende Niederschläge. Neuschneemengen 1 bis 5 cm. In den übrigen Mittelgebirgen vorübergehend nachlassende Niederschläge, aber mitunter Glätte durch überfrierende Nässe. 
An den Alpen zunächst oberhalb 800 bis 1000 m, im Vormittagsverlauf bis in die Täler hinab Schneefall, bis in den Nachtmittag hinein anhaltend. Auch dort Neuschneemengen 1 bis 5 cm, in höheren Staulagen um 10 cm, im Allgäu bis zu 15 cm.

Tagsüber in den Mittelgebirgen vor allem über der Mitte oberhalb von 600 m geringfügiger Neuschneezuwachs durch Schneeschauer. Am ehesten im Thüringer Wald und Erzgebirge nochmal bis 5 cm Neuschnee.

In der Nacht zum Samstag am Alpenrand und in den östlichen Mittelgebirgen letzte Flocken, nachfolgend streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Ansonsten örtlich Reifglätte.

NEBEL: In der Nacht zum Samstag stellenweise dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 12. Februar 2022:

Am Samstag nach Auflösung von Nebel und Hochnebel heiter bis sonnig und trocken. Allenfalls im Norden und Nordwesten auch mal dichter bewölkt. Temperaturmaxima zwischen 2 Grad an den Alpen und bis 8 Grad am Niederrhein. Schwacher Wind um Süd. 
In der Nacht zum Sonntag teils hohe Wolkenfelder, teils gering bewölkt oder klar. Zum Morgen im Nordwesten Aufzug dichterer Wolken, aber allgemein niederschlagsfrei. Örtlich Nebel. Temperaturminima zwischen 0 und -8 Grad, an den Alpen über Schnee teils strenger Frost bis -12 Grad, an der See und im Nordwesten 3 bis 0 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Nordsee und in Hochlagen teils starke bis stürmische Böen.

(Pressemeldung vom 11.02.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market