Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag, 10. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

10.12.2021

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Freitag, 10. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Vor allem in der Nacht zum Sonnabend leichter Frost, örtlich Glätte und streckenweise Nebel

Heute Vormittag dicht bewölkt, örtlich etwas Regen, Niesel oder paar Schneeflocken mit Glättegefahr, von der Ems her im Tagesverlauf aber Auflockerungen. Hier Höchstwerte um 5, im Wendland um 1 Grad. Schwacher bis mäßiger, südöstlicher Wind. 
In der Nacht zum Sonnabend zunehmend wolkenreich, oft mit Nebel oder Hochnebel. Verbreitet leichter Frost zwischen -4 und -1 Grad, auf den Inseln um 2 Grad. Schwachwindig.  

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Unter Tiefdruckeinfluss strömt milde Meeresluft von Westen her nach Niedersachsen und Bremen ein. Im Übrigen bestimmt wolkenreiche Kaltluft das Wettergeschehen. 

FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Bis zum Vormittag vom Wendland bis zu den Mittelgebirgen leichter Frost um -1 Grad. Streckenweise Glätte durch Überfrieren oder leichten Schneefall. 

FROST/GÄTTE/NEBEL: In der kommenden Nacht zum Sonnabend verbreitet leichter Frost zwischen -4 und -1 Grad, örtlich Reifglätte. Streckenweise Nebel mit Sichten unter 150 Metern. .      

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Vor allem in der Nacht zum Sonnabend leichter Frost, örtlich Glätte und streckenweise Nebel

Heute Vormittag dicht bewölkt, örtlich etwas Regen, Niesel oder paar Schneeflocken mit Glättegefahr, am Nachmittag gelegentlich kurze Auflockerungen. Höchstwerte zwischen 2 und 4, auf Helgoland 6 Grad. Schwacher bis mäßiger, südöstlicher Wind. 
In der Nacht zum Sonnabend wolkenreich, oft mit Nebel oder Hochnebel. Verbreitet leichter Frost um -1 Grad, auf Helgoland 3 Grad. Schwachwindig.  

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tiefdruckeinfluss und wolkenreiche Kaltluft bestimmen das Wettergeschehen in Schleswig-Holstein und Hamburg. 

FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Bis zum Vormittag vor allem in Ostholstein gebietsweise leichter Frost um -1 Grad und streckenweise Glätte durch Überfrieren oder leichten Schneefall.

FROST/GÄTTE/NEBEL: In der kommenden Nacht zum Sonnabend verbreitet leichter Frost um -1 Grad, örtlich Reifglätte. Streckenweise Nebel mit Sichten unter 150 Metern.     

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute in Vorpommern und Ostmecklenburg zeitweise Schneefall. Frost und Glätte. Ab der Nacht streckenweise Nebel.

Heute meist stark bewölkt bis bedeckt, gebietsweise neblig-trüb. In Vorpommern, teils auch in Ostmecklenburg zeitweise Schneefall mit Glätte und Neuschneemengen zwischen 1 und 5 cm. In den übrigen Regionen meist niederschlagsfrei und bis in den Vormittag hinein streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe. Höchstwerte -1 bis +2 Grad, in Vorpommern abseits der Küste Dauerfrost. Schwacher Südostwind.
In der Nacht zum Sonnabend viele Wolken und zögerlich über Rügen abziehende Schneefälle, Glättegefahr. Gebietsweise Bildung von Dunst, Nebel oder Hochnebel. Zunehmend niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 0 und -5 Grad. Streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder Schneematsch, örtlich auch durch Reif. Schwachwindig.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss bestimmt kühle und feuchte Luft das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern.

GLÄTTE/SCHNEEFALL: Heute in Vorpommern, teils auch bis Ostmecklenburg zeitweise Schneefall mit Mengen zwischen 1 und 5 cm. Sonst auch in Mecklenburg bis zum späten Vormittag streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe oder geringen Neuschnee.
Erst in der Nacht zum Sonnabend aus Vorpommern über Rügen nordostwärts abziehende Schneefälle. Zudem ab heute Abend bis in den Sonnabend hinein erneut streckenweise Glätte durch überfrierende Nässe, in Mecklenburg auch örtlich durch Reif. 

FROST: Bis zum Mittag verbreitet leichter Frost. In Vorpommern, mit Ausnahme der Küste, heute leichter Dauerfrost. 
Ab der Nacht zum Sonnabend bis zum Sonnabend erneut verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad. 

NEBEL: Ab der Nacht zum Sonnabend bis zum Sonnabendvormittag streckenweise Nebel, teils mit einer Sichtweite unter 150 m.

Wetter für Deutschland: 

Morgens im Süden und Osten Frost, örtlich Glätte, im Osten auch Schnee. Tagsüber im Westen und Süden oberhalb von etwa 200 bis 400 m aufkommende leichte, im Bergland teils kräftige Schneefälle.

Heute Früh im Osten etwas Schnee, sonst vorübergehend trocken und vor allem an den Alpen auch gering bewölkt. Frühwerte zwischen +4 Grad am Rhein und -6 Grad im Alpenvorland, in einigen Alpentälern bei Aufklaren über Schnee unter -10 Grad. Gebietsweise Glätte durch Schnee und überfrierende Nässe.

Im Tagesverlauf im Westen und Süden aufkommende Niederschläge, in tiefen Lagen Regen oder Schneeregen, oberhalb von etwa 200 bis 400 m durchweg Schnee, im Schwarzwald kräftiger Schneefall. Von der Niederlausitz bis nach Ostvorpommern zeitweise leichter Schneefall, abends nachlassend. Sonst im Norden und Osten trocken und teils aufgelockert bewölkt. Höchstwerte zwischen 0 und +6 Grad, im Bergland und im Nordosten leichter Dauerfrost. Im Westen und Südwesten auffrischender, teils stark böiger Südwest- bis Westwind mit steifen Böen, im Bergland auch stürmischen Böen, Schwarzwald Sturmböen, in Hochlagen auch schwere Sturmböen mit Schneeverwehungen, sonst schwacher bis mäßiger Wind aus vorwiegend südostlicher Richtung.

In der Nacht zum Samstag im Westen und Süden zeit- und gebietsweise weitere, meist leichte Niederschläge, noch etwas in die Mitte ausgreifend. Oberhalb von etwa 200 bis 400 m Schnee, sonst Schneeregen oder Regen. In einigen Mittelgebirgen, vor allem im Schwarzwald und im Bayerwald sowie im westlichen Oberallgäu, auch kräftiger Schneefall, in höheren Lagen  Verwehungen. Im Norden und Osten trocken und aufgelockert, teils gering bewölkt, gebietsweise Nebel. Tiefstwerte zwischen +2 Grad am Oberrhein bzw. im Nordseeumfeld und bis zu -6 Grad an der Grenze zu Polen.

Aktuelle Wetterlage Deutschland: 
Nach kurzem Zwischenhocheinfluss greift heute das Frontensystems eines bis zum Abend nach Westdeutschland ziehenden Tiefs auf den Westen und Südwesten Deutschlands über. 

SCHNEE/GLÄTTE: Heute Früh gebietsweise Glätte durch Schneematsch bzw. überfrierende Nässe. 
Im Nordosten und äußersten Osten, etwa von der Niederlausitz bis nach Ostvorpommern, bis in tiefe Lagen leichter Schneefall, dabei gebietsweise 1 bis 5 cm Neuschnee, abends nachlassend.
Ab den Früh- bzw. Vormittagsstunden auch auf den Westen und Süden ausweitende schauerartige Niederschläge, Schneefallgrenze meist zwischen 200 und 400 m, gebietsweise auch in tiefen Lagen, dann stellenweise Glätte durch Schneematsch. Oberhalb von 400 m 1 bis 5 cm, lokal in Staulagen bis 10 cm Neuschnee. Im Schwarzwald in Staulagen um 20 cm Neuschnee, dort Schneeverwehungen nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Samstag in der Südwesthälfte weitere Niederschläge, noch etwas in die Mitte ausgreifend. Schneefallgrenze meist zwischen 200 und 400 m, gebietsweise aber auch bis in tiefe Lagen sinkend. In tiefen Lagen örtlich Glätte durch Schneematsch, im Bergland 1 bis 5, stellenweise um 10 cm Neuschnee, im Hochschwarzwald zumindest in Staulagen nochmals um 20 cm (bzgl. 24-stündiger Neusdchneemengen Unwetter nicht ausgeschlossen), auch im westlichen Oberallgäu sowie in den ostbayerischen Mittelgebirgen in Staulagen 10 bis 20 cm Neuschnee. Streckenweise gefrierende Nässe.

WIND-/STURMBÖEN: Heute Früh bis um die Mittagszeit im Westen lebhafter Süd- bis Südostwind mit steifen Böen (Bft 7) vor allem im Lee einiger Mittelgebirge.

Mittags und nachmittags im Westen und Südwesten auf Südwest bis West drehender Wind, in den Niederungen lediglich in freien und exponierten Lagen einzelne steife Böen (Bft 7). In den südwestdeutschen Mittelgebirgen und auf den Alpengipfeln stürmische Böen, auf exponierten Gipfeln Sturmböen (Bft 8 bis 9), auf dem Feldberg im Schwarzwald schwere Sturmböen, orkanartige Böen (Bft 10 bis 11) kurzzeitig nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Samstag im Südwesten und Süden zunächst noch exponiert steife Böen, im Bergland stürmische Böen, auf exponierten Gipfeln Sturmböen aus West. Im Laufe der Nacht nachlassend.

FROST: Heute Früh im Osten und Süden verbreitet Frost zwischen -1 und -5 Grad, im Alpenvorland mäßiger Frost unter -5 Grad, in einigen Alpentälern auch strenger Frost unter -10 Grad. In der Mitte und im Westen nur stellenweise Frost, am ehesten im Bergland.

Tagsüber oberhalb von 400 bis 600m und im äußersten Nordosten Dauerfrost.

In der Nacht zum Samstag außer regional im Westen und Südwesten vielfach leichter Frost. Vor allem im Nordosten und im Bergland auch mäßiger Frost um -6°C. 

NEBEL: Heute in den Frühstunden vornehmlich im Norden einzelne Nebelfelder, Sichtweite teils unter 150 m. 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 11. Dezember 2021:

Am Samstag im Süden und in der Mitte zeit- und gebietweise weitere, meist leichte Niederschläge, in tiefen Lagen Regen oder Schneeregen, oberhalb etwa 300 bis 400 m Schneefall, von Westen nachlassend. In der Nordhälfte unterschiedlich bewölkt, einige Auflockerungen und meist trocken. Höchstwerte 0 bis 6 Grad, im Bergland sowie im Nordosten und Osten leichter Dauerfrost. Im Süden teils mäßiger Wind um West, sonst schwachwindig. 
In der Nacht zum Sonntag in der Mitte und im Südosten örtlich noch Schneeschauer, allmählich nachlassend. Sonst teils starke, teils aufgelockerte Bewölkung. Später im Nordwesten und Norden Bewölkungsverdichtung und aufkommender Regen, örtlich mit Glatteisgefahr. Zwischen Nordsee und Rheinland sowie in den Flussniederungen Südwestdeutschlands häufig frostfrei. Sonst Abkühlung auf 0 bis -5 Grad, am Alpenrand sowie im Bergland örtlich darunter.

(Pressemeldung vom 10.12.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market