Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 1. Juli 2022 in Bremen

01.07.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Freitag 1. Juli 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 1. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Zunächst im Norden starke Gewitter, im Verlauf abschwächend, in der Osthälfte mitunter auch gewittrig, im Norden zeitweise Windböen

Heute Früh und im weiteren Verlauf Durchzug von teils noch kräftigem und gewittrig durchsetztem Regen. Westlich der Weser am Nachmittag abtrocknend und auflockernde Bewölkung. Höchstwerte zwischen 19 und 22 Grad. Mäßiger bis frischer und böiger Wind aus West, später etwas abnehmend.

In der Nacht zum Sonnabend ostwärts abziehende Niederschläge, nachfolgend gering bewölkt oder klar, stellenweise Nebel. Abkühlung auf Werte zwischen 8 und 12, auf den Inseln teils um 14 Grad. An der See mäßiger Wind aus West, später Südwest, sonst schwachwindig.    


Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Mit Überqueren einer Kaltfront heute Früh und Morgen dringt kühlere Atlantikluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg vor. 

GEWITTER (UNWETTER): Heute Früh und Morgen im Norden mit Übergreifen einer Kaltfront starke Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) und Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde sowie gebietsweise kleinkörnigem Hagel. Im Tagesverlauf unter Abschwächung langsam nach Osten abziehend. Sonst in der Osthälfte vereinzelt Gewitter mit Starkregen um 25 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Windböen bis 60 km/h (Bft 7).

WIND: Heute Früh und Morgen vorübergehend stark auffrischender Wind mit Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus West.                             

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Zunächst von Südwesten her starke Gewitter, im Verlauf abschwächend, an den Küsten zeitweise Windböen

Heute Früh und im weiteren Verlauf von West nach Ost Durchzug von schauerartigem und gewittrig durchsetztem Regen. An der Westküste später abtrocknend und auflockernde Bewölkung. Höchstwerte 19 Grad in Dithmarschen bis 22 Grad an der Lübecker Bucht. Mäßiger bis frischer, in Böen starker Wind um West, später etwas abnehmend.

In der Nacht zum Sonnabend über die Ostsee abziehende Niederschläge, nachfolgend gering bewölkt oder klar. Abkühlung auf Werte zwischen 10 und 15 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten teils noch frischer Wind aus West bis Südwest.    
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Mit Überqueren einer Kaltfront heute Früh und Morgen dringt kühlere Atlantikluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg vor. 

GEWITTER: Heute Früh und Morgen von Südwesten her mit Übergreifen einer Kaltfront starke Gewitter mit Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) und Starkregen mit Mengen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde sowie gebietsweise kleinkörnigem Hagel. Im Tagesverlauf unter Abschwächung langsam nach Osten abziehend.

WIND: Heute Früh und Morgen an der Westküste vorübergehend stark auffrischender Wind mit Windböen um 60 km/h (Bft 7) aus West. Ab Nachmittag auf Fehmarn Windböen aus West bis Nordwest.                         

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Ausgangs der Nacht bis zum Abend erhöhte Gewittergefahr, nachmittags örtliche Unwetter. Zeitweise Windböen.

Heute Früh in Vorpommern zunächst noch teils heiter, von Westen bereits dichte Bewölkung und Schauer, die im Tagesverlauf zunehmend gewittrig ausfallen. Dabei lokal Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde und kleiner Hagel. Vor allem in Vorpommern am Nachmittag örtlich unwetterartige Gewitter mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, Hagel und schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10). Höchstwerte zwischen 21 bis 25 Grad, in Vorpommern bis 28 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind, bereits im Vormittagsverlauf von Ost auf West bis Nordwest drehend, zeitweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Sonnabend in Vorpommern noch schauerartiger Regen, letzte Gewitter nicht ausgeschlossen, rasch ostwärts abziehend. Von Westen deutlicher Bewölkungsrückgang, vielerorts anschließend klar. Tiefsttemperatur 16 bis 10 Grad. Meist schwacher, in den östlichen Landesteilen mäßiger West- bis Nordwestwind. Vor allem an der Küste anfangs noch einzelne Windböen (Bft 7).
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Im Vorfeld der Kaltfront eines Tiefdruckkomplexes über dem Nordostatlantik strömt zunächst noch feuchtwarme und zu Gewittern neigende Luft nach Mecklenburg-Vorpommern. Rückseitig der Kaltfront fließt dann ab dem Nachmittag zunehmend kühlere Luft von Westen her in die Region.


GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER)/STURM:  Bereits ausgangs der Nacht von Westen ansteigendes Gewitterrisiko mit örtlichem Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in einer Stunde, Sturmböen um 85 km/h (Bft 9) sowie kleinkörnigem Hagel. Im Tagesverlauf im gesamten Land erhöhte Gewittergefahr. Insbesondere in Vorpommern am Nachmittag örtlich unwetterartige Entwicklungen aufgrund von heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit, dabei einzelne schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) nicht ausgeschlossen. Am Abend ostwärts abziehende Gewitter.

WIND: Tagsüber auch abseits von Gewittern einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest.       

Wetter für Deutschland: 

Heute von der Mitte in die Osthälfte verlagernder gewittriger Regen, im Nordosten und Osten am Nachmittag schwere Gewitter möglich. In der Westhälfte Wetterberuhigung.

Heute wechselnd bis stark bewölkt und von der Mitte in die Osthälfte verlagernde, teils gewittrige Regenfälle. Ganz im Osten und Nordosten zunächst noch trocken, später besonders dort teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr. In der Westhälfte abklingender Regen und nur noch vereinzelte Schauer, im Südwesten und Westen später länger sonnig. Zwischen Lausitz und Vorpommern Erwärmung auf schwülwarme 25 bis 30 Grad. Sonst 18 bis 24 Grad. Abgesehen von Gewitterböen schwacher bis mäßiger, nach Osten hin teils böig auffrischender, auf West bis Nordwest drehender Wind. 
In der Nacht zum Samstag im Nordosten und an den Alpen abziehende Regenfälle, kaum noch Gewitter. Ansonsten gering bewölkt oder klar und trocken. Örtlich flache Nebelfelder. Tiefsttemperaturen 15 bis 8 Grad, in einigen Senken der westlichen Mittelgebirge noch etwas kühler.        
       
Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Eine Kaltfront überquert Deutschland bis zum Abend ostwärts. Dabei wird die feucht warme und zu Gewittern neigende Luft nach Osten verdrängt und durch einen Schwall deutlich kühlerer Atlantikluft ersetzt. Diese gelangt am Wochenende unter Hochdruckeinfluss.  

GEWITTER (teils UNWETTER)/STARKREGEN: Heute im Tagesverlauf von der Mitte in die Osthälfte verlagernde, teils gewittrige Regenfälle. Dabei strichweise Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit oder bis 35 l/qm in wenigen Stunden. Örtliche Unwetter durch heftigen Starkregen gering wahrscheinlich.
Am Nachmittag ganz im Nordosten, Osten und Südosten wiederauflebende Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Insbesondere von Ostsachsen bis nach Vorpommern erhöhte Unwettergefahr durch schwere Gewitter mit heftigem Starkregen bis 40 l/qm, größerem Hagel und schweren Sturmböen bis 100 km/h möglich.
Am späten Abend nach Osten abziehende Schauer und Gewitter.    

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 12. Juli 2022:

Am Samstag in der Südhälfte verbreitet sonnig oder allenfalls locker bewölkt, nach Norden zu mitunter wolkig, aber nur geringe Schauerneigung. Höchsttemperatur 24 bis 29 Grad, ganz im Norden 21 bis 25 Grad. Meist schwachwindig.
In der Nacht zum Sonntag überwiegend gering bewölkt oder klar, örtlich flache Nebelfelder. Tiefstwerte 16 bis 10 Grad, in einigen Mittelgebirgstälern noch etwas darunter. 

(Pressemeldung vom 01.07.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market