Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 1. April 2022 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

01.04.2022

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Freitag 1. April 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Am Freitagmorgen sowie in der Nacht zum Sonnabend leichter Frost und streckenweise Glättegefahr, besonders im Mittelgebirgsraum bis in die Nacht zum Sonnabend leichter Schneefall, tagsüber zeitweise Windböen, in Ostfriesland vereinzelt auch stürmische Böen

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf stark bewölkt bis bedeckt und in den Mittelgebirgen länger anhaltender Schneefall, im Norden stellenweise etwas Regen oder ein paar Flocken. Höchstwerte zwischen 2 und 6 Grad, im Oberharz leichter Dauerfrost bei -2 Grad. In Böen starker bis stürmischer Nordostwind.

In der Nacht zum Sonnabend in den Mittelgebirgen nachlassender Schneefall, sonst wolkig, an der See einzelne Schneeschauer. Auf den Inseln frostfrei bei +2, sonst leichter Frost zwischen 0 und -3, im höheren Bergland örtlich mäßiger um -5 Grad, teils Glättegefahr. Schwacher bis mäßiger, an der See anfangs frischer Nordost- bis Nordwind.

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:
Unter Tiefruckeinfluss wird eine sehr kühle und zunehmend etwas trockenere Luft polaren Ursprungs nach Niedersachsen und Bremen herangeführt.

WIND: Bis zum späten Abend, an der ostfriesischen Küste bis in die Nacht zum Sonnabend, zeitweise Windböen bis 60 km/h (Bft 7), an der ostfriesischen Küste bis zum Vormittag auch stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8). In der Nacht zum Samstag überall abnehmender Wind. 

SCHNEE/GLÄTTE: Bis Freitagvormittag in der Südhälfte Niedersachsens überwiegend leichter Schneefall, im Flachland mit Neuschneemengen um 5 cm, im Harz teils mäßiger Schneefall um 10 cm, in Staulagen um 15 cm. Sonst am Freitagmorgen streckenweise Glättegefahr durch geringfügige Schneefälle und überfrierende Nässe. Am Freitag im Tagesverlauf bis auf die Mittelgebirge nachlassende Schneefälle. Hier bis in die Nacht zum Sonnabend in Höhenlagen ab etwa 400 Metern weitere 1 bis 5, in Staulagen sowie im Harz bis 10 cm, nachfolgend auch hier nachlassende Schneefälle. In der Nacht zum Sonnabend an der Küste örtlich Glätte durch etwas Neuschnee.

FROST: Am Freitagmorgen sowie in der Nacht zum Sonnabend bis auf die unmittelbare Nordseeküste verbreitet leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad, im höheren Bergland teils mäßiger um -5 Grad, in höheren Lagen oberhalb 400 m stellenweise Dauerfrost bei -2 bis 0 Grad.  

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Am Freitagmorgen sowie in der Nacht zum Sonnabend leichter Frost und streckenweise Glättegefahr, am Freitag in der Südhälfte zeitweise Windböen

Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf vielfach wolkig, nördlich des Kanals vermehrt Auflockerungen, bevorzugt an der Küste einzelne Schnee- oder Regenschauer, sonst meist niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 4 und 7 Grad. Zeitweise auffrischender, in Böen starker Nordostwind, an der Lübecker Bucht auch stürmische Böen.

In der Nacht zum Sonnabend locker oder gering bewölkt, von der Ostsee her noch vereinzelt Schneeschauer. Leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad, auf Helgoland +3 Grad, örtlich Glättegefahr. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Nordost- bis Nordwind. 

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Unter Tiefdruckeinfluss wird eine sehr kühle und zunehmend etwas trockenere Luft polaren Ursprungs nach Schleswig-Holstein und Hamburg herangeführt. 

WIND: An den Küsten sowie tagsüber in der Südhälfte Schleswig-Holsteins sowie in Hamburg zeitweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordost, im Bereich der Lübecker Bucht tagsüber auch einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) wahrscheinlich. Bis zum späten Abend allgemein nachlassender Wind.

FROST: Am Freitagmorgen stellenweise, in der Nacht zum Sonnabend verbreitet leichter Frost zwischen -3 und 0 Grad.

GLÄTTE: Am Freitagmorgen streckenweise Glättegefahr durch überfrierende Nässe oder Reif. In der Nacht zum Sonnabend örtlich Glätte durch Reif oder etwas Neuschnee.  

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Zeitweise Windböen, an der See lokal Sturmböen. In der Nacht und am Morgen leichter Frost.

Heute neben Wolkenfeldern zeitweise Sonnenschein, meist trocken. Höchsttemperatur zwischen 4 und 7 Grad. Mäßiger bis frischer Nordostwind mit Windböen (Bft 7), an der Küste lokal stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8), vor allem auf Usedom. Am Abend im Binnenland Windabnahme.
In der Nacht zum Sonnabend wechselnd bis stark bewölkt. Niederschlagsfrei, nur im Küstenumfeld einzelne leichte Schneeregenschauer. Tiefsttemperatur 0 bis -2 Grad, im unmittelbaren Küstenumfeld +2 bis 0 Grad, in Bodennähe verbreitet Frost. Schwacher bis mäßiger, an der Küste mitunter frischer Nordostwind, dort zeitweise Windböen (Bft 7). 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Zwischen tiefem Luftdruck über Süd- und Südosteuropa und hohem Luftdruck über Skandinavien wird mir nordöstlicher Strömung kühle Luft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.

STURM/WIND: Heute zeitweise Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7) aus Nordost, an der Küste zudem örtlich Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8), vor allem auf Usedom. Am Abend im Binnenland nachlassend. Am Sonnabend nur in Vorpommern noch vorübergehend Windböen (Bft 7) aus Nordost.

FROST: Anfangs stellenweise noch leichter Frost, rasche Milderung.
In der Nacht zum Sonnabend und Sonnabendmorgen abseits der Küste verbreitet leichter Frost bei Tiefstwerten von 0 bis -2 Grad.   

Wetter für Deutschland: 

Heute gebietsweise Schneefall und im Norden teilweise sehr windig. Nasskalt, im Bergland winterlich.

Heute im Süden und der Mitte bedeckt mit Regen oder Schneeregen, in der Mitte und im Bergland Schnee. Glättegefahr. Im Norden anfangs etwas Schneefall, dann trocken mit etwas Sonnenschein. Höchstwerte 0 und 4 Grad in der Mitte und bis 8 Grad im Südosten sowie mit Sonnenunterstützung im Nordosten. Im zentralen Mittelgebirgsraum um -1 Grad. In der Mitte und im Norden mäßiger und zeitweise stark böiger Nordostwind, in höheren Berglagen und an der Nordsee stürmische Böen. Im Süden schwacher bis mäßiger Westwind. 
In der Nacht zum Samstag in der Südhälfte weitere Niederschläge, meist als Schnee. Glättegefahr! In der Nordhälfte trocken mit Auflockerungen. Tiefstwerte bis +2 Grad am Oberrhein und an der See, sonst 0 bis -5 Grad, im höheren Bergland darunter.       

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Skandinavische Kaltluft setzt sich in Richtung Süden durch, mit deren Ankunft es im Bergland durchweg winterlich wird. 

SCHNEE / GLÄTTE: Heute von der Mitte auf den westlichen Mittelgebirgsraum übergreifend weitere Schneefälle, oberhalb 400 m bis 5 cm, in Staulagen um 10 cm Schnee. In tiefen Lagen am Morgen und Vormittag nasser Schnee, später eher Schneematsch. Anfangs auch im Norden Schneefälle mit etwas Neuschnee.

In der Nacht zum Samstag über der Mitte und dem Süden Schneeregen oder Schnee. Gebietsweise Schneematsch, teils 1 bis 5 cm Neuschnee, im Bergland oberhalb 400 bis 600m lokal mehr.

FROST: Heute früh außer im Süden und an auflandigen Küstenabschnitten leichter Frost zwischen 0 und -3°C.

In der Nacht zum Samstag verbreitet leichter Frost zwischen 0 und -5°C.

WIND: Heute im Norden und in Teilen der Mitte auflebender Wind aus Nordost mit Windböen, im Westen, an der Ostsee und in freien Lagen stürmische Böen, auf höheren Berggipfeln Sturmböen Bft 9.
In der Nacht zum Samstag nachlassender Wind. An der See und im höheren Bergland Windböen Bft 7, exponiert stürmische Böen Bft 8. Auf dem Brocken Sturmböen.

DAUERREGEN: Im Süden bis Freitagmittag gebietsweise Dauerregen mit um 30 l/m² Regen in 12 Stunden.   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Samstag 2. April 2022:

Am Samstag im Norden häufig trocken mit dichten Schleierwolken und sonnigen Abschnitten im Wechsel. Über der Mitte und dem Süden zunächst Schneefälle, sich im Verlauf langsam in den Süden verlagernd. Am Nachmittag in der Mitte Übergang zu wechselnder Bewölkung mit vereinzelten Schnee-, Schneeregen und Graupelschauern. Maxima mit Sonne zwischen 5 bis 8 Grad, sonst 1 bis 5 Grad, im höheren Bergland nur -4 bis 0 Grad. Schwacher bis mäßiger auf Nord drehender Wind. 
In der Nacht zum Sonntag südlich der Donau weiterer Schneefall, sonst meist trocken. Von der Mitte Richtung Norden zunehmende Auflockerungen im Norden überwiegend klar. Verbreitet leichter bis mäßiger Frost zwischen 0 und -7 Grad, in Mittelgebirgen über Schnee auch darunter. Nur entlang der Küsten frostfrei. Vor allem im Süden Glätte durch überfrierende Nässe.

(Pressemeldung vom 01.04.2022)
Quelle: DWD Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market