Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag, 9. September 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
09.09.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Donnerstag, 9. September 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Freundlich und sommerlich warm, ab dem Abend von Südwesten einzelne starke Gewitter
Heute Vormittag wolkenlos, nachmittags im Südwesten Bewölkungsaufzug und nachfolgend erste Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregen. Sommerlich warm mit Temperaturen zwischen 25 Grad auf den Ostfriesischen Inseln und 28 Grad in den südlichen Landesteilen. Schwacher Wind aus südöstlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag von Südwesten Ausweitung der Schauer und einzelnen Gewittern mit Starkregen auf die restlichen Landesteile. Abkühlung auf 14 bis 17 Grad. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Hoch über Osteuropa bestimmt mit warmer Luft das Wetter in Niedersachsen und Bremen. Am Donnerstagabend erreicht der Ausläufer eines Tiefs bei den Britischen Inseln das Vorhersagegebiet und bringt sehr feuchte und mäßig warme Luft mit sich.
GEWITTER/STARKREGEN: Ab heute Abend von Südwesten einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 20 l pro qm in 1 h und Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest. Hagel und heftiger Starkregen um 35 l pro qm in 1 h wenig wahrscheinlich. In der Nacht zum Freitag bis zur Elbe vorankommend.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs örtlich Nebel, sonst sonnig und sommerlich warm, ab Freitag Früh einzelne starke Gewitter
Heute Vormittag den im weiteren Tagesverlauf nahezu ungetrübter Sonnenschein bei spätsommerlichen Temperaturen zwischen 25 Grad in Nordfriesland und bis zu 27 Grad an der Elbe. Schwacher Wind aus Südost.
In der Nacht zum Freitag gering bewölkt, später an der Elbe dichte Bewölkung und Schauer, vereinzelt Gewitter mit Starkregen. Abkühlung auf 14 bis 17 Grad. Schwacher Wind aus Südost, später um Süd.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Hoch über Osteuropa bestimmt mit warmer Luft das Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg.
NEBEL: In der zweiten Nachthälfte zum Donnerstag und am Donnerstagmorgen in Tal und Muldenlagen Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute sonnig und warm.
Heute Vormittag bis zum Abend verbreitet ungestörter Sonnenschein, nur gelegentlich Durchzug lockerer Wolkenfelder, trocken. Höchsttemperatur 24 bis 27 Grad. Schwacher Wind aus Südost, an der Küste teils Ost- bis Nordostwind.
In der Nacht zum Freitag überwiegend klar, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 16 bis 12 Grad. Schwacher Wind aus Südost, gegen Morgen auf Süd bis Südwest drehend.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hoch über Osteuropa bestimmt mit warmer Luft das Wetter in Schleswig-Holstein und Hamburg. In der Nacht zum Freitag erreicht der Ausläufer eines Tiefs bei den Britischen Inseln das Vorhersagegebiet und bringt sehr feuchte und mäßig warme Luft mit sich.
GEWITTER/STARKREGEN: In den Frühstunden vom Freitag von Südwesten einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 l pro qm in 1 h und Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute Früh örtlich Nebel, im Südwesten vormittags erste Schauer und Gewitter, zum Nachmittag im Westen teils kräftig mit Starkregen.
Heute Früh vielfach klar, örtlich Nebel. Im Südwesten vereinzelt erste Schauer oder Gewitter. 18 bis 8 Grad.
Tagsüber nach Auflösung örtlicher Nebelfelder im Norden und Osten ganztags sonnig und trocken. Sonst allmählich nordostwärts ausbreitende Quellwolken. Im Westen bereits am Vormittag vereinzelt, am Nachmittag häufiger Schauer und teils kräftige Gewitter, örtlich mit heftigem Starkregen und kleinem Hagel, aber auch in der Mitte und an den Alpen einzelne Schauer und Gewitter möglich. Temperaturanstieg auf 24 bis 29 Grad, an den Küsten um 23 Grad. Im Norden und Osten schwacher Südostwind, sonst schwacher bis mäßiger, auf Südwest drehender Wind, in Gewitternähe stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Freitag im Osten und Südosten gering bewölkt, örtlich Nebel. Sonst wolkig und weiterhin einzelne Schauer, anfangs auch vereinzelt Gewitter. Tiefstwerte zwischen 18 Grad am Niederrhein und 10 Grad in Niederbayern.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Während in weiten Landesteilen noch das Hoch über Osteuropa wetterbestimmend ist, greifen im Tagesverlauf von Frankreich erste Tiefausläufer über. Die sehr warme Luft wird dabei von Südwesten allmählich schwüler.
GEWITTER/STARKREGEN: Im äußersten Westen und Südwesten bereits in den Früh- und Vormittagsstunden gebietsweise schauerartiger Regen, teilweise durchsetzt mit einzelnen Gewittern. Dabei mit geringer Wahrscheinlichkeit räumlich eng begrenzt mehr als 20 l/qm in kurzer Zeit bzw. mehr als 25 l/qm in mehreren Stunden. Unwetter mit mehr 35 l/qm nicht ausgeschlossen.
Im Tagesverlauf auf die Westhälfte und auf die mittleren Landesteile bis nach Franken ausbreitend einzelne Gewitter, örtlich mit Starkregen, Hagel und steifen bis stürmischen Böen. Unwetter aufgrund von Starkregen nicht ausgeschlossen.
Am Nachmittag und Abend mit geringer Wahrscheinlichkeit auch aus den Alpen heraus auf das Alpenvorland ausgreifend einzelne kräftige Gewitter.
In der Nacht zum Freitag nur vereinzelt noch Gewitter vom Westen und Nordwesten bis in die mittleren Landesteile.
NEBEL: Heute Früh und am Vormittag vor allem in Flusstälern örtlich dichter Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Freitag nur im Osten und Südosten noch geringe Nebelneigung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 10. September 2021:
Am Freitag im Südosten nach örtlicher Nebelauflösung zunächst noch sonnig. Im Tagesverlauf landesweit wechselnd mit einzelnen Schauern und Gewittern, lokal mit Starkregen und kleinem Hagel. Im Westen und Nordwesten meist stark bewölkt und teils längere Zeit schauerartige Regenfälle. Tageshöchstwerte an der See bei 21 Grad, 23 bis 25 Grad im Westen und Norden und 25 bis 28 im Osten und Südosten. Schwacher bis mäßiger Wind, überwiegend aus Südwest bis West, in Gewitternähe stark böig auffrischend.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und gebietsweise weitere Schauer und vereinzelte Gewitter. Abkühlung auf 16 bis 11 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

enviaM-Gruppe und LEAG - Umbau der Lausitzer Energielandschaft
16.11.2022 Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
Grafik: © Lausitz Energie Bergbau AG, enviaM-Gruppe, envia THERM, EEL, EPNE

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. November 202
16.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 16. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie