Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 9. Juni 2022

09.06.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 9. Juni 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 9. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Vereinzelt Gewitter, allgemein unbeständig, zum Abend Wetterberuhigung

Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern und einzelnen Gewittern. Um 18 Grad auf den Inseln bis 20 Grad in Osnabrück und Braunschweig. Schwacher bis mäßiger Wind um West. 

In der Nacht zum Freitag weitgehend abklingende Schauertätigkeit und größere Auflockerungen. Abkühlung auf Werte zwischen 9 und 13 Grad. Meist schwacher, an der See mäßiger bis frischer Westwind.                

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Auf der Rückseite eines Tiefausläufers über Dänemark strömt erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprungs in die Region. Zum Abend macht sich von Südwesten her der Keil eines Azorenhochs bemerkbar. 

GEWITTER: Heute im Tagesverlauf einzelne Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in einer Stunde sowie Windböen um 55 km/h (Bft 7). Am Abend abklingend.                 

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Unbeständig, mäßig warm, zum Abend Wetterberuhigung

Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölkt mit einzelnen Schauern, zum Abend abklingend. Maximal 17 Grad auf Föhr bis 20 Grad in Hamburg und Lübeck. Meist mäßiger Wind um West. 

In der Nacht zum Freitag einige größere Auflockerungen. Abkühlung auf Werte zwischen 9 und 13 Grad. Schwacher bis mäßiger, an den Küsten teils frischer Westwind.   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Auf der Rückseite eines Tiefausläufers über Dänemark strömt erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprungs in die Region. Zum Abend macht sich von Südwesten her der Keil eines Azorenhochs bemerkbar.  

In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.          

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute einzelne Schauer mit Windböen.

Heute Vormittag stark bewölkt, lokal etwas Regen. Ab dem Mittag Wechsel zwischen Sonnenschein und Quellwolken. Am Nachmittag einzelne Schauer, in den Abendstunden wieder abklingend. Höchstwerte 20 bis 22 Grad, bei auflandigem Wind an der Küste 16 bis 19 Grad. Schwacher, am Mittag und Nachmittag zeitweise mäßiger Wind, zunächst aus Südwest, in der zweiten Tageshälfte auf Nordwest drehend. In Schauernähe Windböen bis 60 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Freitag über Mecklenburg wolkig bis gering bewölkt, in Vorpommern streckenweise Durchzug kompakter Wolkenfelder. Niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 14 und 11 Grad, bei längerem Aufklaren in der Griesen Gegend um 8 Grad. Schwacher West- bis Nordwestwind, an der Küste zeitweise mäßig auffrischend.
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Eine Tiefdruckzone reicht vom Nordostatlantik über Südskandinavien bis auf den Balkan. Sie führt mit westlicher Strömung mäßig-warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern. Am Freitag kann sich die eingeflossene Luftmasse bei steigendem Luftdruck etwas erwärmen.

WIND: Heute Nachmittag in Verbindung mit einzelnen Schauern Windböen bis 60 km/h (Bft 7) aus Nordwest möglich.   

Wetter für Deutschland: 

Heute von Westen aufkommender Regen, in der Nacht zum Donnerstag ostwärts verlagernd und nachlassend. Im Westen und Südwesten zudem starke Gewitter, im Südosten mehrstündiger Starkregen. Am Donnerstag wechselhaft.

Heute Vormittag im Osten heiter und trocken. Sonst von Westen aufziehende und ostwärts ausgreifende dichtere Bewölkung mit schauerartigen Niederschlägen. Vor allem im Westen und Südwesten am Nachmittag und Abend vereinzelt Gewitter mit Starkregen. Höchsttemperatur von West nach Ost 19 bis 27 Grad. An der See teils kühler. Abseits der Gewitter meist schwacher Wind aus Süd bis West.
In der Nacht zum Donnerstag in den Osten und Südosten vorankommende, schauerartig verstärkte Niederschläge, im Süden lokal mit kurzen Gewittern und am Alpenrand mit Starkregen einhergehend. Im Nordwesten und Westen nachlassende Schauertätigkeit. Tiefsttemperatur 14 bis 7 Grad.         

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Ein Tiefausläufer beeinflusst anfangs den Osten und Südosten Deutschlands und führt etwas kühlere Meeresluft heran, die am Freitag unter Hochdruckeinfluss kommt.  

GEWITTER/STARKREGEN: Heute im Tagesverlauf mit Ausnahme des Küstenbereichs erneut Bildung lokaler Schauer und einzelner Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und steifen bis stürmischen Windböen zwischen 50 und 65 km/h (Bft 7 bis 8).
In der kommenden Nacht rasch abklingende Gewitter.

DAUERREGEN: Im Alpenraum bis heute Abend teils länger anhaltender Regen mit wechselnder Intensität. Dabei vielfach Mengen zwischen 30 bis 50 l/qm Regen wahrscheinlich, in Staulagen im Berchtesgadener Land um 60 l/qm nicht ausgeschlossen.

SCHNEE: In den Alpen absinkende Schneefallgrenze auf rund 2200 m. Dabei stellenweise 1 bis 5 cm Neuschnee bis Donnerstagabend.   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 10. Juni 2022:

Am Freitag im Westen und Nordwesten stärker bewölkt und örtlich etwas Regen. Sonst wechselnd wolkig, vom Oberrhein über Niederfranken bis zur Lausitz auch länger sonnig, trocken. Höchstwerte zwischen 20 und 25 Grad. Unmittelbar an der See und am östlichen Alpenrand kühler. Schwacher Wind vorwiegend aus westlichen Richtungen. 
In der Nacht zum Samstag vom Nordwesten über die Nordhälfte des Landes ausgreifende dichtere Wolkenfelder und vereinzelt etwas Regen. Sonst wolkig oder gering bewölkt, im Süden teils klar, weitgehend niederschlagsfrei. Abkühlung von Nordwest nach Süd auf 14 bis 7 Grad. 

(Pressemeldung vom 09.06.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market