Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag, 9. Dezember 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
09.12.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Donnerstag, 9. Dezember 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland, Hannover, Kiel, Rostock und Schwerin.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Zeitweise leichter Frost, streckenweise Glätte, im äußersten Osten zeitweise leichter Schneefall
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf dicht bewölkt, in den östlichen Landesteilen zeitweise mit Schneefall. Temperaturwerte am Nachmittag -1 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Freitag meist trocken, von Osten gebietsweise Auflockerungen. Tiefstwerte -3 bis 2 Grad. Schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Zwischen einem sich abschwächenden Tief über dem Westteil der Nordsee und einem Hoch über Nordwestrussland liegen Niedersachsen und Bremen in einer südlichen Strömung. In den Westen ist milde Meeresluft eingeflossen, nach Osten hin halten sich Reste der Kaltluft.
WIND: In der Nacht zum Freitag sind auf den Inseln einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd gering wahrscheinlich.
FROST/GLÄTTE/ SCHNEE: Anfangs sowie in der Nacht zum Freitag gebietsweise leichter Frost um -1 Grad und streckenweise Glätte durch Überfrieren, in Südniedersachsen durch Reif.
Im äußersten Osten des Landes bis zum Nachmittag zeitweise Schneefall mit Glätte, gebietsweise sind wenige Zentimeter Neuschnee gering wahrscheinlich.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zeitweise leichter Frost, streckenweise Glätte, in der Osthälfte zeitweise etwas Schnee
Heute Vormittag sowie im Tagesverlauf dicht bewölkt, in der Osthälfte zeitweise leichter Schneefall. Temperaturwerte am Nachmittag 0 bis 2, an der Nordsee bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Ost bis Südost.
In der Nacht zum Freitag nachlassender Schneefall, von Osten wenige Auflockerungen. Tiefstwerte -1 bis 1 Grad, auf den Nordsee-Inseln um 3 Grad. Schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem sich abschwächenden Tief über dem Westteil der Nordsee und einem Hoch über Nordwestrussland liegen Schleswig-Holstein und Hamburg in einer südlichen Strömung.
WIND: In der Nacht zum Freitag sind auf den Nordseeinseln einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Süd gering wahrscheinlich.
FROST/GLÄTTE/SCHNEE: Anfangs sowie in der Nacht zum Freitag gebietsweise leichter Frost um -1 Grad und streckenweise Glätte durch Überfrieren.
Etwa östlich einer Linie Kiel-Hamburg bis heute Nachmittag zeitweise leichter Schneefall mit Glätte, gebietsweise sind wenige Zentimeter Neuschnee gering wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Vielerorts leichter Dauerfrost und streckenweise Glätte durch etwas Neuschnee oder Überfrieren von Nässe.
Heute bedeckt. Zunächst besonders in Westmecklenburg, im Verlauf auch in den übrigen Regionen zeit- und gebietsweise leichter Schneefall sowie streckenweise und vorübergehend Glätte durch eine dünne Schneedecke. Am Nachmittag Übergang in geringfügigen Schneefall oder lokal gefrierenden Sprühregen, bis zum Abend größtenteils abziehende Niederschläge. Leichter Dauerfrost bei Höchstwerten zwischen -2 und 0 Grad, nur direkt an der See und in Westmecklenburg um +1 Grad. Schwacher, an der See mitunter mäßiger Wind aus Südost.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt, später teils hochnebelartig bedeckt. Lokal etwas Schnee, vor allem im südlichen Vorpommern, meist aber niederschlagsfrei. Tiefstwerte 0 bis -4 Grad. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe. Schwacher Südostwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter Tiefdruckeinfluss gelangt mit südöstlicher Strömung recht kalte und feuchte Luft nach Mecklenburg-Vorpommern.
GLÄTTE/SCHNEEFALL: Zunächst nur in Mecklenburg etwas Schneefall mit Glättebildung. Im Verlauf von Süden gebietsweise aufkommende leichte Schneefälle, allmählich nordwärts verlagernd sowie streckenweise und vorübergehend Ausbildung einer dünnen Schneedecke. Am Nachmittag zudem örtlich gefrierender Sprühregen nicht ausgeschlossen. Bis zum Abend größtenteils abziehender Niederschlag. In der Nacht zum Freitag nur von Usedom bis zum Randowbruch örtlich noch etwas Schneefall, sonst teils Glätte durch überfrierende Nässe.
FROST: Heute oftmals Dauerfrost bei Höchstwerten zwischen 0 und -2 Grad, nur im Küstenumfeld und in Westmecklenburg teils über 0 Grad. In der Nacht zum Freitag leichter Frost zwischen -1 und -4 Grad.
Am Freitag Höchstwerte meist im positiven Bereich.
Wetter für Deutschland:
Tagsüber Alpenrand teils mäßige, sonst im Osten/Nordosten meist leichte Schneefälle. Am Nachmittag zwischen Eifel und Pfalz teils Schnee, teils Regen. Nachts kaum noch Schnee, Süden teils strenger Frost.
Heute Vormittag und tagsüber stark bewölkt oder bedeckt. In der Osthälfte sowie am Alpenrand gebietsweise Schneefall, nachmittags und abends nachlassend. Sonst zunächst trocken, mittags und nachmittags von Westen schauerartige Niederschläge, ab etwa 400 m als Schnee. Höchstwerte zwischen -2 Grad im Nordosten bei Dauerfrost und +6 Grad am Niederrhein. Schwacher bis mäßiger Wind, im Norden aus Südost, im Süden aus Südwest bis West.
In der Nacht zum Freitag nachlassende Niederschlagstätigkeit und gebietsweise auflockernde Bewölkung, vor allem im Süden teils auch gering bewölkt. Tiefstwerte zwischen +2 Grad am Niederrhein und -7 Grad im Alpenvorland, dort bei Aufklaren über Schnee gebietsweise unter -10 Grad. Glätte durch Schnee und überfrierende Nässe.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Tief über Norditalien sorgt im Osten und Südosten noch für Schnee oder Schneeregen. Im Westen ist etwas mildere Luft wirksam. Nach kurzem Zwischenhocheinfluss kommende Nacht greift morgen erneut ein Tief auf den Westen und Südwesten über.
SCHNEE (teils UNWETTER) / GLÄTTE: Bis heute Nachmittag im Süden und Osten zeit- und gebietsweise Schneefall mit meist leichter Intensität, dabei 1 bis 5 cm, in einigen Alpen- und Mittelgebirgsstaulagen auch bis 10 cm Neuschnee, in exponierten Staulagen der Alpen auch mehr. Dabei Glätte durch Schnee und Schneematsch.
Von Oberschwaben bis ins Allgäu bzw. Werdenfelser Land bis zum Vormittag auch kräftigere Schneefälle mit (seit gestern) 15 bis 20 cm, gebietsweise bis 30 cm, in den Staulagen des Oberallgäus teils über 40 cm Neuschnee (Unwetter).
Im übrigen Land vor allem im Bergland gebietsweise Glätte durch Überfrieren von Nässe.
Am Nachmittag und Abend im Westen und Südwesten oberhalb von etwa 400 bis 600 m Schneeschauer mit 1 bis 4 cm Neuschnee.
In der Nacht zum Freitag gebietsweise Glätte durch Schneematsch bzw. überfrierende Nässe.
FROST: Heute im Nordosten und im Bergland leichter Dauerfrost.
In der Nacht zum Freitag verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad, südlich der Donau je nach Aufklaren auch mäßiger bis strenger Frost (-7 bis -14 Grad). Lediglich im Westen und Nordwesten gebietsweise frostfrei.
NEBEL: In der Nacht zum Freitag vornehmlich im Nordosten einzelne Nebelfelder, Sichtweite teils unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 10. Dezember 2021:
Am Freitag im Osten teils wolkig, teils länger sonnig und trocken. Lediglich in Ostseenähe anfangs noch einzelne Schnee- oder Regenschauer. In den übrigen Landesteilen meist stark bewölkt und im Süden und Westen aufkommende Niederschläge, in tiefen Lagen teils Regen, oberhalb von etwa 400 m durchweg Schnee. Höchstwerte zwischen 0 und +6 Grad, im Bergland leichter Dauerfrost. Im Südwesten auffrischender, stark böiger Westwind, sonst schwacher bis mäßiger Wind aus vorwiegend südostlicher Richtung.
In der Nacht zum Samstag im Süden und Westen weitere Schnee-, in tiefen Lagen Regenfälle. Hochschwarzwald markante bis unwetterartige Neuschneemengen und teils erhebliche Verwehungen. Im Norden und Osten trocken und teils gering bewölkt, gebietsweise Nebel. Tiefstwerte zwischen +2 Grad am Oberrhein bzw. im Nordseeumfeld und bis zu -6 Grad an der Grenze zu Polen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG