Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 7. Juli 2022
07.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 7. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 7. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Windig, zunehmend stürmische Böen; Gewitter anfangs gering wahrscheinlich
Heute Vormittag stark bewölkt mit Schauern, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen, im Tagesverlauf von Nordwesten her allmählich abklingend und zögernd Auflockerungen. Tageshöchstwerte auf den Inseln und im Harz um 17, sonst um 20 Grad. Mäßiger bis frischer, an der See starker Nordwestwind mit stürmischen Böen.
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt und weitgehend trocken bei 10 bis 14 Grad. Mäßiger, an der See frischer bis starker Nordwestwind, anfangs mit stürmischen Böen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein Tief nördlich von Norwegen lenkt mit einer westlichen Strömung recht feuchte und mäßig warme Meeresluft nach Niedersachsen und Bremen. Ein kräftiges Tief über Südnorwegen zieht nach Estland. Seine Ausläufer überqueren die Region.
WIND: An der Küste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8. Mittags Windzunahme, dann und am Nachmittag an der See und im angrenzenden Binnenland verbreitet stürmische Böen, sonst Windböen. Nachfolgend zögerliche Windabnahme.
GEWITTER: Anfangs mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit stürmischen Böen bis 65 km/h (Bft 8).
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Windig, zunehmend stürmische Böen; Gewitter anfangs gering wahrscheinlich
Heute Vormittag stark bewölkt mit Schauern, einzelne Gewitter nicht ausgeschlossen, im Tagesverlauf von Norden abklingend und zunehmend Auflockerungen. Tageshöchstwerte auf Helgoland 17, sonst um 20 Grad. Frischer bis starker Nordwestwind, an der Nordsee Gefahr von Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt und weitgehend trocken. Abkühlung auf Werte zwischen 10 und 14 Grad. Mäßiger bis frischer, an den Küsten noch starker Nordwestwind mit stürmischen Böen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein Tief nördlich von Norwegen lenkt mit einer westlichen Strömung feuchte und mäßig warme Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. Ein kräftiges Tief über Südnorwegen zieht nach Estland. Seine Ausläufer überqueren die Region.
WIND: An der Westküste Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest, einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8). Am Vormittag Windzunahme, mittags und nachmittags dann an der Nordsee teils Sturmböen bis 75 km/h (Bft 9), im angrenzenden Binnenland stürmische Böen, sonst Windböen. In der Nacht zum Freitag zögerliche Windabnahme.
GEWITTER: Anfangs mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne Gewitter mit stürmischen Böen bis 65 km/h (Bft 8).
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zunächst leichter Regen, am Nachmittag und Abend einzelne Gewitter mit Windböen oder Sturmböen.
Heute Früh und am Vormittag bedeckt und zeitweise Regen. Am Nachmittag Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern und einzelnen kurzen Gewittern. Am Abend von Westen nachlassend. Höchstwerte 19 bis 21 Grad. Mäßiger bis frischer Wind. Zunächst aus Südwest, ab dem Mittag aus West bis Nordwest. Vor allem in Schauer- und Gewitternähe Windböen oder stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8).
In der Nacht zum Freitag wolkig, teils gering bewölkt. Örtlich Schauer. Abkühlung auf 16 bis 11 Grad. Mäßiger, an der See frischer West- bis Nordwestwind. An der Küste einzelne Windböen (Bft 7).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Heute überquert das Frontensystem eines Tiefs mit Zentrum über Skandinavien Mecklenburg-Vorpommern südostwärts.
STURM: Heute Nachmittag in Mecklenburg gebietsweise Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Nordwest. In der Nacht zum Freitag an der Küste einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7).
GEWITTER/STURM: Ab dem Nachmittag einzelne Gewitter mit Windböen oder Sturmböen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8).
Wetter für Deutschland:
Im Norden einzelne Gewitter, an der Nordsee Windböen um 55 km/h. Tagsüber vor allem in der Osthälfte einzelne Gewitter, im Norden windig, an der Nordsee stürmisch. In der Nacht zum Freitag am östlichen Alpenrand länger Regen.
Heute Nacht im Süden noch meist gering bewölkt, teils klar, trocken. Sonst von Nordwesten Wolkenverdichtung und einsetzender, teils schauerartiger Regen, südostwärts ausgreifend. Vereinzelt Gewitter. Tiefstwerte im Süden 11 bis 7 Grad, sonst 16 bis 10 Grad.
Tagsüber im Nordseeumfeld sowie im Südwesten wechselnd wolkig und kaum Niederschlag, sonst vielfach stärker bewölkt mit schauerartigen, nach Osten zu auch verstärkten Niederschlägen, vereinzelt Gewitter. Höchsttemperaturen 16 bis 25 Grad mit den höchsten Werten am Oberrhein. Mäßiger, teils frischer und im Norden stark böiger Nordwestwind, an der Nordsee und in Kammlagen stürmische Böen und einzelne Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag von der Neiße bis zu den Alpen bei dichteren Wolken noch regnerisch, am östlichen Alpenrand auch länger anhaltend und kräftig, langsam abziehend. Sonst wechselnd, nach Westen zu auch gering bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 15 bis 7 Grad. An den Küsten und auf einigen Berggipfeln noch böiger Nordwestwind, sonst nachlassend.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Die Ausläufer eines nach Südschweden ziehenden Tiefs greifen von Nordwesten auf Deutschland über und erreichen Tagsüber den Südosten. Dabei fließt recht frische Meeresluft ins Land, die von Westen zunehmend wieder unter Hochdruckeinfluss gelangt.
WIND: Im Norden auffrischender Wind mit steifen Böen um 55 km/h (Bft 7) aus West an der Nordsee, langsam ins Binnenland ausgreifend und direkt an der See intensivierend. Dort zunehmend auch einzelne stürmische Böen (Bft 8).
Auf dem Brocken stürmische Böen oder Sturmböen bis 85 km/h (Bft 8-9).
Tagsüber an der Nordsee und auf exponierten Bergen stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen bis 60 bis 80 km/h (Bft 8 bis 9) aus Nordwest. In Norddeutschland sowie in höheren Lagen der zentralen Mittelgebirge gebietsweise steife Böen bis 60 km/h aus Nordwest (Bft 7).
GEWITTER: Heute im Norden, im Tagesverlauf auch im Osten und Südosten Gewitter, teils mit stürmischen Böen. Starkregen um 15 l/qm vor allem im Südosten nicht ausgeschlossen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 8. Juli 2022:
Am Freitag in einem breiten Streifen von der Nordsee bis zum Erzgebirge stärker bewölkt und örtlich kurze Schauer. Vom Südwesten bis zur Mitte bei wenigen Wolken länger sonnig, trocken. Höchstwerte 20 bis 25 Grad, am Oberrhein bis 27 Grad., im Küstenumfeld 17 bis 20 Grad. In der Südwesthälfte schwacher, nach Nordosten mäßiger und böig auflebender Nordwestwind. An der Ostsee steife Böen.
In der Nacht zum Samstag in der Nordhälfte stark bewölkt mit einzelnen Schauern, in der Südhälfte teils wolkig, teils klar und trocken. Temperaturminima 15 Grad an der Nordsee und bis 7 Grad in der Eifel und auf der Alb. An der See weiter windig, sonst meist schwacher Nordwestwind.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG