Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 4. August 2022

04.08.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 4. August 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 4. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Verbreitet heiß mit starker Wärmebelastung

Heute Vormittag und am Nachmittag nahe der Küste zeitweise dichtere Bewölkung, meist aber trocken. Sonst oft heiter. Dabei heiß mit Höchstwerten bis zu 34 Grad, an Nordsee und Elbmündung 25 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer Südwestwind, etwas abnehmend.

In der Nacht zum Donnerstag im Norden wechselnd bewölkt, meist aber trocken. Sonst gering bewölkt oder klar, örtlich Dunst oder Nebel. Temperaturrückgang auf 15 bis 19 Grad. Schwachwindig.             

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Unter Hochdruckeinfluss wird von Südwesten sehr warme bis heiße Luft herangeführt. Die Kaltfront eines Tiefs westlich von Norwegen erreicht Donnerstagabend den Nordwesten von Niedersachsen und Bremen und schwenkt südostwärts. 

HITZE: Heute mit Ausnahme der küstennahen Gebiete verbreitet starke Wärmebelastung.

GEWITTER: Am Nnachmittag und -abend vereinzelt Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, Hagel und Sturmböen um 85 km/h (Bft 9), Unwetter durch großen Hagel oder Starkregen über 25 l/qm ist wenig wahrscheinlich.
In der Nacht zum Freitag wahrscheinlich gebietsweise Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm, Hagel und Sturmböen um 85 km/h (Bft 9), örtliche Unwetter durch heftigen Starkregen mit über 25 l/qm sind wahrscheinlich.

HINWEIS: Am Donnerstag in der Osthälfte Niedersachsens verbreitet hohe oder sehr hohe Waldbrandgefahr.                  

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Heute verbreitet heiß mit starker Wärmebelastung; ab dem Nachmittag steigende Wahrscheinlichkeit für starke Gewitter

Heute Vormittag in der Nordwesthälfte zeitweise Wolkenfelder und stellenweise etwas Regen, sonst heiter. Am Nachmittag und Abend vereinzelt starke Gewitter. Höchsttemperaturen um 24 Grad auf den Nordfriesischen Inseln und bis 35 Grad an der Grenze zu Mecklenburg. Schwachwindig, später mäßiger Nordwestwind. 

In der Nacht zum Freitag zeitweise Durchzug kräftiger Schauer und Gewitter, lokal Unwetterpotential. Tiefstwerte zwischen 13 bis 17 Grad. Abseits von Gewitterböen, schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Nordwind.            
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Unter Hochdruckeinfluss wird von Südwesten sehr warme bis heiße Luft herangeführt. Die Kaltfront eines Tiefs westlich von Norwegen erreicht Donnerstagabend Schleswig-Holstein und Hamburg. 

HITZE: Heute abseits der Küsten verbreitet starke Wärmebelastung. 

GEWITTER: Am nachmittag und -abend vereinzelt Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, Hagel und Sturmböen um 85 km/h (Bft 9), Unwetter durch großen Hagel oder Starkregen über 25 l/qm ist wenig wahrscheinlich.
In der Nacht zum Freitag wahrscheinlich gebietsweise Gewitter mit Starkregen um 15 l/qm und stürmischen Böen um 75 km/h (Bft 8), örtlich Unwetter durch heftigen Starkregen über 25 l/qm nicht ausgeschlossen.

HINWEIS: Am Donnerstag verbreitet hohe Waldbrandgefahr.        

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Heute heiß und zunächst trocken. Ab dem Abend allmählich steigende Gewitterneigung, lokal Starkregen, Sturmböen und Hagel.

Heute neben hohen Wolkenfeldern und etwas Quellbewölkung oftmals heiter. Meist trocken, am Abend in Mecklenburg einzelne Schauer, geringe Gewitterneigung. Höchstwerte zwischen 29 und 34 Grad an der Ostsee und 34 bis 37 Grad im Landesinneren. Starke Wärmebelastung. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Binnenland längere Zeit um Süd. Am Abend in Mecklenburg teils böig auffrischend.
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt. Örtlich Schauer sowie einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt Starkregen und teils stürmische Böen (Bft 7-8). Tiefstwerte zwischen 21 und 17 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest, in Vorpommern teils aus Südost.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Unter Hochdruckeinfluss wird heute mit südwestlicher Strömung heiße und trockene Luft herangeführt. Ab der Nacht zum Freitag und am Freitag sorgen vorübergehend tiefer Luftdruck sowie eine Kaltfront für die Zufuhr feuchter und kühlerer Luft.

HITZE: Bis zum heutigen Abend wird eine starke Wärmebelastung erwartet.

GEWITTER/STARKREGEN(UNWETTER)/STURM: Heute Abend zunächst nur geringe Gewitterneigung. In der Nacht zum Freitag einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen um 15 l/qm und Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8).
Am Freitag gebietsweise Schauer sowie lokale Gewitter, teils mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörnigem Hagel und Sturmböen (Bft 8). Vereinzelt unwetterartige Starkregenmengen über 25 l/qm nicht ausgeschlossen. Am Freitagnachmittag erst in Mecklenburg, gegen Abend auch in Vorpommern abnehmende Gewitterneigung.
           

Wetter für Deutschland: 

Zunächst sehr heißes Sommerwetter mit verbreitet starker Wärmebelastung. Zum Nachmittag im Westen und Nordwesten lokal, in der Nacht zum Freitag im gesamten Westen gebietsweise teils heftige Gewitter mit Unwetterpotenzial.

Heute im Tagesverlauf von der Eifel bis nach Schleswig-Holstein aufkommende Quellbewölkung mit zunehmendem Schauer- und Gewitterpotential. Dabei örtlich Gefahr von Starkregen, Hagel und Sturmböen, lokal Unwetter. Sonst oft noch viel Sonnenschein bei allenfalls harmlosen Quellwolken, trocken. Höchsttemperatur im äußersten Westen und Nordwesten 27 bis 32 Grad, sonst sehr heiß bei 32 bis 39 Grad mit den höchsten Werten über dem Südwesten und der südlichen Mitte. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen, ab dem Nachmittag in der Nordwesthälfte zeitweise böig auffrischend und zunehmend auf Nordwest drehend.
In der Nacht zum Freitag auf die Westhälfte ausbreitende dichte Quellbewölkung mit teils kräftigen Schauern und Gewittern. Dabei lokal mitunter unwetterartiger Starkregen und Hagel sowie Sturmböen. In der Südosthälfte von Westen her langsam zunehmende Bewölkung, oft aber noch gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 23 und 16, im Nordwesten und äußersten Südosten um 14 Grad.        

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Unter Hochdruckeinfluss verstärkt sich der Zustrom sehr heißer Luft aus Südwesten, die weite Teile Deutschlands beeinflusst. Eine Kaltfront kommt heute im Tagesverlauf von Nordwesten langsam landeinwärts voran. 

HITZE: Heute abgesehen von einzelnen Küstenregionen häufig starke Wärmebelastung. Im Oberrheingraben teils extreme Wärmebelastung.

GEWITTER: Heute Nachmittag im Nordwesten zunächst einzelne starke Gewitter mit Sturmböen bis 85 km/h (Bft 9), dabei lokal Unwetter mit Starkregen bis 30 l/qm in kurzer Zeit und größerer Hagel um 2 cm. 
In der Nacht auf Freitag im Westen gebietsweise teils heftige Gewitter, allmählich ostwärts ausbreitend. Lokal Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel. In der zweiten Nachthälfte im Umfeld der Eifel regional mehrstündige Starkregengefahr bis in den Unwetterbereich (35 l/qm/6h).

WINDBÖEN: Im Norden zum Nachmittag auch abseits von Gewittern teils böiger Westwind bis 60 km/h (Bft 7), örtlich mit stürmischen Böen bis 70 km/h (Bft 8).

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 5. August 2022:

Am Freitag in einem breiten Streifen vom Südwesten bis in den Nordosten stark bewölkt mit teils kräftigen Schauern und Gewittern, allmählich südostwärts verlagernd. Im Südosten anfangs oft noch sonnig, im Verlauf zunehmend Quellwolken und ansteigendes Gewitterrisiko mit lokaler Unwettergefahr. Im Nordwesten dagegen zunehmende Auflockerungen, später teils länger sonnig und nur im Nordseeumfeld Schauer. Höchstwerte in der Nordwesthälfte 20 bis 27 Grad, in der Südosthälfte oft nochmals heiß bei 28 bis 35 Grad mit den höchsten Werten in Bayern. Abseits von Gewittern mäßiger, teils stark böiger Wind aus Nordwest, im Südosten anfangs aus Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Samstag vor allem in der Südosthälfte weitere Schauer und teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr, allmählich in den Süden und Südosten verlagernd. Sonst oft nur gering bewölkt, teils klar und trocken. Tiefsttemperatur in der Südosthälfte meist 20 bis 14 Grad, sonst 15 bis 7 Grad. 

(Pressemeldung vom 04.08.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market