Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 3. Juni 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein

03.06.2021

DWD Deutscher WetterdienstBremen | Ham­burg | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Donnerstag 3. Juni 2021 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Gebietsweise kräftige Gewitter, zunächst vor allem westlich der Weser mit erhöhtem Unwetterpotential

Heute Früh zunächst heiter, nahe der Elbe sonnig, im Verlauf von Westen aber Schauer und kräftige Gewitter. Vor allem westlich der Weser Unwettergefahr durch heftigen Starkregen und Hagel. Erwärmung im Oberharz und auf den Inseln bis 23, sonst 25 bis 28 Grad. Abgesehen von Gewitterböen, schwacher Wind aus Südost bis Süd. 
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt, zum Teil nur zögerlich nachlassende Schauer und Gewitter. Abkühlung auf 13 bis 17 Grad. Überwiegend schwachwindig.

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

In Niedersachsen und Bremen bestimmt zunehmend tiefer Luftdruck mit feuchterer Luft das Wetter. 

GEWITTER: Am Vormittag zunächst einzelne, im weiteren Verlauf vor allem westlich der Weser vermehrt kräftige Gewitter mit Starkregen 15 bis 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, stürmischen Böen (Bft 8) und Hagel. 
Örtlich auch UNWETTERGefahr durch heftigen Starkregen über 25 Liter pro Quadratmeter. 
In der Nacht zum Freitag etwas nach Osten vordringende und zögerlich nachlassende Gewitter.    

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Freundlich. In Westmecklenburg ab heute Abend mit geringer Wahrscheinlichkeit starke Gewitter.

Heute früh und am Vormittag kaum Wolken und trocken. Erst am Nachmittag von Westen Bewölkungsaufzug. In Westmecklenburg ab dem Abend einzelne Schauer, mit geringer Wahrscheinlichkeit auch Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, Hagel und stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8). Temperaturanstieg auf 20 bis 24 Grad im Küstenumfeld und 24 bis 28 Grad im Landesinneren. Schwacher bis mäßiger, in Böen frischer bis starker Ost- bis Südostwind.
In der Nacht zum Freitag wolkig bis gering bewölkt und niederschlagsfrei, in Westmecklenburg abklingende Schauer oder Gewitter. Abkühlung auf 14 bis 11 Grad. Schwacher Ost- bis Südostwind.

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

In Schleswig-Holstein und Hamburg bestimmt zunehmend tiefer Luftdruck mit feuchterer Luft das Wetter.   

GEWITTER: Ab dem Mittag im Nordseeumfeld einzelne, teils aber kräftige Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit, Hagel und einzelnen stürmischen Böen (Bft 8). Mit geringer Wahrscheinlichkeit örtliche unwetterartige Entwicklungen mit Niederschlagsmengen mit mehr als 25 Liter pro Quadratmeter und Böen über 75 km/h. In der Nacht zum Freitag etwas nach Osten vordringende und zögerlich nachlassende Gewitter.     

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Einzelne, teils kräftige Gewitter

Heute Früh zunächst überwiegend sonnig, ab dem Mittag von Westen her Schauer und vereinzelt kräftige Gewitter mit Starkregen. In Flensburg Erwärmung bis 24, in Hamburg bis 27 Grad. 
Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee später frischer Wind aus Südost bis Ost.
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt, zum Teil nur zögerlich nachlassende Schauer und Gewitter. Abkühlung auf etwa 15 Grad. Schwacher, an der Ostsee mäßiger bis frischer Südostwind.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Zwischen tiefem Luftdruck über Westeuropa und hohem Luftdruck über Nordosteuropa wird warme Festlandsluft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.

GEWITTER / STARKREGEN / STURM: In Westmecklenburg ab heute Abend mit geringer Wahrscheinlichkeit Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm, Hagel und Sturmböen um 70 km/h (Bft 8).

Wettervorhersage für Deutschland: 

Im Tagesverlauf vom Emsland bis nach Baden-Württemberg vermehrt Gewitter, örtlich mit Unwetterpotenzial.

Heute früh und tagsüber im Nordosten und Osten sowie im östlichen Bayern heiter bis sonnig und trocken. Sonst viele Wolken und vor allem in der Westhälfte Schauer oder schauerartiger Regen, örtlich unwetterartige Gewitter mit heftigem Starkregen und Hagel. Tageshöchstwerte 21 bis 28 Grad. Meist schwacher, im Nordosten auch mäßiger Wind aus Südost bis Südwest. Bei Gewittern einzelne stürmische Böen oder Sturmböen. 
In der Nacht zum Freitag in der Westhälfte wechselnd bewölkt und vor allem nach Nordwesten hin einzelne Schauer und Gewitter oder schauerartiger Regen. Lokal Nebel. In der Osthälfte weitgehend gering bewölkt oder klar und trocken. Temperaturrückgang auf 16 bis 10 Grad. 

Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Von Südwesten her nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Dabei erwärmt sich die eingeflossene Luftmasse weiter, wird aber zunehmend auch feuchter. 

GEWITTER: Heute im Tagesverlauf vom Weser-Ems-Gebiet über den zentralen Mittelgebirgsraum bis nach Oberschwaben und westlich davon häufiger auftretende, teils kräftige Gewitter, lokal eng begrenzt mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen bzw. Sturmböen (Bft 7 bis 9). Unwetterpotenzial vor allem aufgrund von Starkregen. Auch mehrstündiger Starkregen regional nicht ausgeschlossen.
Darüber hinaus auch am Alpenrand am späten Nachmittag und Abend einzelne Gewitter möglich.

In der Nacht zum Freitag im Nordwesten vom Niederrhein und dem Münsterland bis nach Schleswig-Holstein noch weitere Gewitter, nordwärts verlagernd und sich abschwächend.
In den anderen Regionen weitgehend abklingende Gewitter.

NEBEL: In der Nacht zum Freitag in der Westhälfte stellenweise Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m.

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 4. Juni 2021:

Am Freitag in der Osthälfte weiterhin bei nur wenigen Wolken niederschlagsfrei. Sonst wechselnd bewölkt mit rasch auflebenden Schauern und örtlich kräftigen Gewittern, lokal auch Unwettergefahr durch heftigen Starkregen und Hagel. Höchstwerte im Norden 18 bis 25 Grad, sonst 24 bis 28 Grad. Überwiegend schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, im Nordosten mäßiger Ost- bis Südostwind. Allgemein bei Gewittern stark böig auflebender Wind, vereinzelt auch stürmische Böen oder Sturmböen.
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt und anfangs nachlassende Schauer und Gewitter. Im Laufe der Nacht im Westen erneut auflebende Schauer- und Gewittertätigkeit. Im Nordosten gering bewölkt oder klar und weitgehend trocken. Tiefstwerte 16 bis 9 Grad.

(Pressemeldung vom 03.06.2021)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: Deutscher Wetterdienst
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market