Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 28. Juli 2022

28.07.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 28. Juli 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 28. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Wechselnd bewölkt und wieder etwas wärmer, keine Warnungen
Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf mal Sonne, mal Wolken und meist trocken. Höchstwerte zwischen 22 und 25, in Nordseenähe um 20 Grad. Meist schwachwindig.
In der Nacht zum Freitag überwiegend klar. Tiefstwerte 9 bis 15 Grad. Schwachwindig.         


Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Niedersachsen und Bremen liegen am Rande eines Hochs mit Zentrum über der Nordsee. 

In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.             

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

Wechselnd bewölkt und wieder etwas wärmer, keine Warnungen

Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf mal Sonne, mal Wolken und meist trocken. Höchstwerte zwischen 19 Grad auf den Nordfriesischen Inseln und 22 Grad in Hamburg. Schwacher, an der Nordsee bis mäßiger Wind aus Nordwest. 

In der Nacht zum Freitag überwiegend klar. Tiefstwerte 8 bis 12, auf Helgoland 15 Grad. Schwachwindig.           
   

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Schleswig-Holstein und Hamburg liegen am Rande eines Hochs mit Zentrum über der Nordsee.

In den nächsten 24 Stunden keine warnrelevanten Wettererscheinungen.     

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Ruhiges Hochdruckwetter. Niederschlagsfrei.

Heute Vormittag vielfach stärker, im Süden eher gering bewölkt, trocken. Im weiteren Tagesverlauf neben einigen Wolken längere sonnige Abschnitte. Höchstwerte um 19 Grad an der Küste, sonst 20 bis 23 Grad. Schwacher, an der See auch mäßiger Wind aus Nordwest, am Abend auf Nord bis Nordost drehend.
In der Nacht zum Freitag zunächst gering bewölkt, später von Westen Aufzug von Wolkenfeldern, niederschlagsfrei. Abkühlung auf 12 bis 7 Grad. Schwacher Nordost- bis Ostwind.
 

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Unter zunehmenden Hochdruckeinfluss gelangt mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.

Keine warnrelevanten Wettererscheinungen.

Wetter für Deutschland: 

Heute an den Alpen einzelne Gewitter, in der Nacht zum Freitag von Südwesten kräftige Schauer und Gewitter mit Starkregen.

Heute früh bis zum Mittag wechselnd, teils auch stärker bewölkt, über der Mitte zeitweise auch sonnig. Ab den Nachmittagsstunden an den Alpen sowie im Südwesten zunehmende Schauerneigung, an den Alpen auch einzelne Gewitter mit Starkregen, sonst weitgehend trocken. Temperaturmaxima in der Nordhälfte 19 bis 26 Grad, sonst 24 bis 30 Grad. In der Südhälfte schwacher Wind aus nordöstlichen, sonst aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag im Nordosten gering bewölkt oder klar, niederschlagsfrei. Ansonsten von Südwesten und Süden nordostwärts ausgreifende und teils dichtere Quellbewölkung mit Schauern und sich intensivierenden Gewittern, lokal mit Starkregen. Abkühlung im Nordosten auf 12 bis 8 Grad, sonst auf Werte zwischen 18 und 12 Grad.       

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Deutschland liegt auf der Südflanke eines Hochs über der Nordsee, das aus östlichen Richtungen trockene Luft ins Land führt. Ab Donnerstag gelangt das Land von Südwesten zunehmend in den Einflussbereich eines Tiefs, welches sehr warme, zu Gewittern neigende Luft nach Deutschland schiebt. 

GEWITTER/STARKREGEN: Heute am späten Nachmittag und Abend am Alpenrand und im angrenzenden Alpenvorland, eventuell auch in Oberschwaben und entlang der Alb einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und kleinem Hagel, Sturmböen gering wahrscheinlich. Lokal eng begrenzt Unwetter durch Starkregen über 25 1/qm nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Freitag von Süden bis in die Mitte ausgreifend einzelne Schauer und Gewitter, örtlich mit Starkregen bis 25 l/qm einhergehend. Lokal heftiger Starkregen über 25 l/qm nicht ausgeschlossen. Regional auch mehrstündiger, nicht gewittriger Starkregen zwischen 20 und 40 l/qm in 6 Stunden möglich. 
 

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 29. Juli 2022:

Am Freitag im Norden und östlich der Elbe sowie im äußersten Südwesten wolkig oder gering bewölkt mit längeren sonnigen Abschnitten. Sonst wechselnd oder stark bewölkt und teils kräftige Schauer und Gewitter, lokal Unwetter nicht ausgeschlossen. Höchsttemperaturen im Nordwesten und Westen 19 bis 25 Grad, sonst 24 und 30 Grad, mit den höchsten Werten in der Lausitz. Im Norden mäßiger Nordostwind, sonst schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. 
In der Nacht zum Samstag im Westen und Südwesten sowie Teilen der Mitte stärker auflockernd und weitgehend niederschlagsfrei. Sonst wolkig, teils stark bewölkt und weitere, teils kräftige Schauer und Gewitter Tiefsttemperaturen zwischen 17 Grad an der Neiße und bis 8 Grad in der Eifel.

(Pressemeldung vom 28.07.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market