Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 24. November 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 24. November 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Wechselhaft und mild
Heute Vormittag meist wechselnd bewölkt, hier und da etwas Regen oder ein leichter Schauer, nachmittags im Westen teils nur noch gering bewölkt. Höchstwerte zwischen 8 und 11 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste teils frischer Wind aus südlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag aufgelockerte Bewölkung, später im Osten örtlich Nebel, im Westen dann Bewölkungszunahme und westlich der Weser einsetzender Regen. Abkühlung auf 1 bis 6, auf den Inseln 7 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus südlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Ein komplexes Tief weit westlich von Irland führt mit einer südlichen Strömung eine mildere Luftmasse nach Niedersachsen und Bremen. Dabei gestalten Tiefausläufer das Wetter wechselhaft.
In den nächsten 24 Stunden werden keine warnrelevanten Ereignisse erwartet.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Wechselhaft und mild, in der Nacht zum Freitag auf Helgoland Windböen
Heute Vormittag im Osten anfangs noch stark bewölkt, von Westen Auflockerungen. An der Nordsee örtlich Schauer, sonst weitgehend niederschlagsfrei. Höchstwerte zwischen 8 und 9, auf Helgoland 11 Grad. Schwacher, an den Küsten mäßiger bis frischer Wind aus Süd bis Südwest.
In der Nacht zum Freitag aufgelockerte Bewölkung, ausgangs der Nacht von Westen her Bewölkungszunahme und erste Tropfen. Abkühlung auf 2 bis 6, Helgoland 8 Grad. Schwacher, an der See mäßiger bis frischer Wind aus südlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Ein komplexes Tief weit westlich von Irland führt mit einer südlichen Strömung eine mildere Luftmasse nach Schleswig-Holstein und Hamburg. Dabei gestalten Tiefausläufer das Wetter wechselhaft.
WIND: In der zweiten Nachthälfte zum Freitag und am Freitagmorgen auf Helgoland Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südost bis Süd, mit geringer Wahrscheinlichkeit auch auf Sylt.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Zeit- und gebietsweise Nebel.
Heute Vormittag dicht bewölkt, in Vorpommern neblig-trüb. Vorübergehend leichter Regen. Im weiteren Tagesverlauf weiterhin stark bewölkt bis bedeckt, meist trocken. Höchsttemperatur zwischen 3 Grad auf Usedom und 8 Grad in der Griesen Gegend. Überwiegend schwacher Wind aus Südost bis Süd.
In der Nacht zum Freitag vielerorts Dunst, Nebel und Hochnebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m. Lokal etwas Sprühregen. Tiefstwerte zwischen 4 und 1 Grad. Schwacher Wind aus südlichen Richtungen.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Tiefdruckkomplex über dem Ostatlantik gestaltet mit seinen Fronten das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern wechselhaft. Es wird mildere Meeresluft herangeführt.
NEBEL: Heute Vormittag in Vorpommern Nebel. In der Nacht zum Freitag erneut Nebel, teils mit Sichten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Wechselhaft mit zeitweiligen Regenfällen, im Osten anfangs örtlich Glatteis nicht ausgeschlossen. Im Süden auf den Bergen anfangs Sturmböen.
Heute Früh in einem Streifen von Ostholstein über Sachsen-Anhalt bis zum Bayerischen Wald etwas Regen. Vereinzelt Glatteis nicht ausgeschlossen. Weiter östlich neblig-trüb. Von Westen einzelne Schauer. 8 bis 0, im Osten bis -2 Grad.
Tagsüber im Südosten bei starker Bewölkung noch zeitweise Regen. Ansonsten wechselnd bewölkt mit einzelnen Schauern, am Nachmittag von Westen abklingend und nachfolgend längere sonnige Abschnitte. Höchstwerte 3 Grad an der Oder und bis 12 Grad am Rhein. Im Nordosten und Osten schwachwindig, sonst mäßiger Südwestwind. In den Hochlagen im Süden anfangs Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag im Nordosten stark bewölkt, sonst zunächst wolkig bis gering bewölkt und trocken, gebietsweise Nebel. Später in der Westhälfte wieder zunehmende Bewölkung und vom Saarland bis zum Weser-Ems-Gebiet aufkommender Regen. Tiefstwerte zwischen 7 Grad im Westen und -3 Grad am Alpenrand.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Mehrere Tiefausläufer überqueren unter Abschwächung von Westen her Deutschland. Dabei strömt milde Meeresluft heran, die am Freitag auch die bodennahe Kaltluft im Osten verdrängt.
SCHNEEFALL: Bis zum Abend an den Alpen und im höheren Bayerwald, oberhalb von etwa 1000 bis 1200 m noch zeitweilige Schneefälle. Dabei nochmals 1 bis 5 cm Neuschnee, in höher gelegenen Staulagen der Alpen bis 10 cm.
FROST: Anfangs gebietsweise im Osten sowie in Hochlagen der östlichen Mittelgebirge leichter Frost bis -2 °C.
In der Nacht zum Freitag in der Mitte nur vereinzelt, südlich der Donau verbreitet leichter Frost bis -4 Grad.
GLÄTTE/GLATTEIS: In den Früh- und Vormittagsstunden in einigen Tälern der östlichen Mittelgebirge kurzzeitig gefrierender Regen mit Glatteisbildung nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Freitag im Süden und der Mitte vereinzelt geringe Glätte durch Reif oder gefrierende Nebelnässen.
NEBEL: Anfangs im Osten gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
In der Nacht zum Freitag verbreiteter dichte Nebelfelder. Schwerpunkte im Osten, der Mitte und im Süden des Landes.
WIND: Bis zum Vormittag in einigen Hochlagen des Schwarzwalds und der Alpen noch stürmische Böen (Bft 8) aus West.
In den Frühstunden des Freitags auf den Nordseeinseln zunehmend steife Böen (Bft 7) aus Süd bis Südost.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 25. November 2022:
Am Freitag von West nach Ost Durchzug eines schmalen Regenbandes. Nachfolgend von Westen etwas auflockernde Bewölkung, aber noch einzelne Schauer. Im Süden teilweise trocken und Richtung Alpen sonnige Abschnitte. Höchstwerte zwischen 5 Grad an der Oder sowie am Fuße der ostbayerischen Mittelgebirge und bis zu 12 Grad im Rheintal. Schwacher bis mäßiger Wind aus südlichen Richtungen, an der Nordsee anfangs steife Böen.
In der Nacht zum Samstag vor allem im Osten und Südosten aus dichter Bewölkung zeitweise Regen, in höheren Lagen teils als Schnee. Sonst kaum Schauer und teils größere Auflockerungen. Tiefstwerte 7 bis 0 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

G20-Gipfel auf Bali - Dramatischer Hunger und satte Gewinne: Oxfam fordert G20 zum Handeln auf
14.11.2022 Oxfam- G20 müssen weltweiten Krisen und wachsender Ungleichheit mit Übergewinnsteuer, Schuldenerlass und Maßnahmen gegen Hunger begegnen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 14. November 2022
14.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 14. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG