Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 20.Mai 2021, in Bremen, Hamburg, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
20.05.2021
Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Donnerstag 20. Mai 2021 - Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute einzelne Schauer, in der Nacht zum Freitag an der Nordsee allmählich windiger.
Heute Vormittag zur Elbe hin und im Göttinger Raum lockere Wolkenfelder, sonst zunächst sonnig, rasch mit Quellbewölkung, im weiteren Tagesverlauf bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken vor allem in Elbenähe, zum Abend auch im Westen vereinzelt Schauer. Höchstwerte zwischen 12 Grad an der See und 18 Grad in der Grafschaft Bentheim. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
In der Nacht zum Freitag anfangs im Osten gering bewölk, sonst von der Ems her Regenwolken. Tiefstwerte um 8 Grad. Schwacher, später mäßiger, an der See frischer südlicher Wind.
Wetterlage:
Kühle Meeresluft und schwacher Hochdruckeinfluss sorgen zunächst für einen ruhigen Wettercharakter in Niedersachsen und Bremen. In der Nacht zum Freitag naht von den Britischen Inseln her ein kräftiges Tief.
Heute werden keine warnrelevanten Wettererscheinungen erwartet.
WIND: Am frühen Freitag auf den Nordseeinseln Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Anfangs örtlich Nebel, tagsüber Schauer, im Süden kurze Gewitter möglich.
Heute Früh längere Abschnitte mit Sonnenschein, im Tagesverlauf vor allem nach Süden hin einige Schauer sowie kurze Gewitter möglich. Mit Höchsttemperaturen um 15 Grad weiterhin kühl. Schwacher bis mäßiger westlicher Wind.
In der Nacht zum Donnerstag wolkig und meist trocken, örtlich Nebelbildung. Tiefstwerte um 5 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Westwind.
Wetterlage:
Ein umfangreiches Tief über Nordeuropa lenkt mit einer westlichen Strömung kühle Meeresluft nach Schleswig-Holstein und Hamburg.
GEWITTER: Ab Mittwochmittag vor allem in der Südhälfte einzelne Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7), dabei örtlich Starkregen bis 15 l/qm in kurzer Zeit gering Wahrscheinlich.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Heute geringe, am Freitag erhöhte Wahrscheinlichkeit für Gewitter.
Heute Vormittag und Mittag wechselnd bis stark bewölkt und trocken, ab dem frühen Nachmittag örtlich Schauer, mit geringer Wahrscheinlichkeit Gewitter mit einzelnen Windböen um 55 km/h (Bft 7). Am Abend vorübergehender Bewölkungsrückgang. Höchstwerte zwischen 14 und 16 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Freitag zunächst gering bewölkt oder wolkig, niederschlagsfrei. Im Nachtverlauf zunehmend bedeckt und zeitweise leichter Regen. Tiefstwerte zwischen 10 und 6 Grad. Schwacher Wind, von West rasch auf Süd drehend.
Wetterlage:
Unter Tiefdruckeinfluss wird mit einer westlichen Strömung feuchte und recht kühle Luft nach Mecklenburg-Vorpommern geführt.
GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend geringe Gewitterneigung mit vereinzelten Windböen um 55 km/h (Bft 7). Ab Freitagvormittag einzelne Gewitter wahrscheinlich.
Wettervorhersage für Deutschland:
Heute in der Südosthälfte Schauer und örtliche Gewitter, sonst meist trocken. Kühl bei 12 bis 19 Grad. In der Nacht im Norden etwas Regen, nach Süden zu trocken.
Heute Vormittag und Mittag in der Südosthälfte wechselnd wolkig und weitere Schauer, vereinzelt Gewitter. Im übrigen Bundesgebiet zunächst noch einige sonnige Abschnitte und meist trocken, am Nachmittag von Westen dichtere Wolkenfelder. Höchstwerte zwischen 12 Grad im Vogtland und bis 19 Grad am Oberrhein, im mittleren Bergland um 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Westwind, gegen Abend auf Süd drehend. Bei Gewittern steife Böen.
In der Nacht zum Freitag viele Wolken. Im Nordwesten Schauer, an der Nordsee einzelne Gewitter. Auch im Südwesten vereinzelt kurze Schauer. Am längsten aufgelockert von Südostbayern bis zur Lausitz. Dort 5 bis 2 Grad mit örtlicher Gefahr von Frost in Bodennähe. Sonst 11 bis 5 Grad. Im Westen im Laufe der Nacht stark böig auffrischender Wind aus Süd bis Südwest.
Wetterlage:
Heute setzt sich schwacher Zwischenhocheinfluss durch. Bereits in der kommenden Nacht greift der Ausläufer eines Tiefs bei den Britischen Inseln auf den Westen und Norden über, der am Freitagnachmittag auch Süddeutschland erreicht.
GEWITTER/STARKREGEN/STURMBÖEN: Heute im Tagesverlauf in der Südosthälfte erneut aufkommende Schauer und Gewitter. Dabei vereinzelt stärkere Entwicklungen mit Starkregen um 15 l/qm, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen bis 70 km/h nicht ausgeschlossen.
NEBEL: Heute früh vor allem im Nordwesten örtlich Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 m möglich.
WIND: In der Nacht zum Freitag langsam auffrischender Südwest- bis Südwind und ganz im Westen sowie an der Nordsee exponiert einzelne steife Windböen. Im Hochschwarzwald und auf dem Brocken Sturmböen.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag:
Am Freitag im Norden wolkig bis stark bewölkt mit Schauern und Gewittern, im Süden trüb mit länger anhaltendem Regen. Über der Mitte heitere Abschnitte und zunächst meist trocken, am Nachmittag und Abend aber auch Schauer und vereinzelt starke Gewitter, lokal mit Sturmböen. Je nach Sonne Erwärmung auf 13 bis 20 Grad. Auflebender Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen. Im höheren Bergland Sturmböen, exponiert auch schwerer Sturm.
In der Nacht zum Samstag Süden weiterer Regen. Sonst nur noch einzelne Schauer, dabei Auflockerungen. Ausgangs der Nacht im Nordwesten trüb und aufkommender Regen. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad. In der Westhälfte Windböen, anfangs auch noch stürmische Böen aus Südwest. Auf den Bergen Sturm.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022 swb AG: Zahlungsverhalten beibehalten: swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes voraussichtlich ab Mitte Dezember.

Deutschland: Neues Rechtsgutachten - Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen
28.11.2022 Einsatz von KI erfordert Update für das Arbeitsrecht, neues Rechtsgutachten zu Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie