Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 2. Juni 2022
02.06.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Mittwoch 1. Juni 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 2. Juni 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heiter bis wolkig und trocken
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf freundlich, vorübergehend dichtere Bewölkung, meist aber trocken. Erwärmung auf 17 bis 21 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See teils frischer Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Freitag im Norden teils noch wolkig, sonst überwiegend klar, örtlich Nebelfelder. Abkühlung auf 3 bis 8, auf den Inseln 11 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Tiefdruckeinfluss sorgt mit kühler Meeresluft heute für wechselhaftes Wetter in Norddeutschland.
NEBEL: Heute früh und in der kommenden Nacht gebietsweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Am Donnerstag verbreitet Windböen
Heute Vormittag und im weiteren Tagesverlauf Wechsel von etwas Sonne und stärkerer Bewölkung mit einzelnen Schauern. Höchstwerte zwischen 15 Grad in Flensburg und bis 18 Grad in Hamburg. Mäßiger bis frischer, an der See starker und böiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Freitag teils wolkig, teils klar und trocken, örtlich Nebel. Abkühlung im Binnenland auf Werte zwischen 4 und 8, auf den Inseln um 10 Grad. Schwacher, an der See anfangs noch frischer West- bis Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Tiefdruckeinfluss sorgt mit kühler Meeresluft heute für wechselhaftes Wetter in Norddeutschland.
WIND: Heute an den Küsten und vor allem nördlich des Kanals Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West. Am Abend nachlassend.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Vor allem an der Küste Windböen. In der Nacht und am Freitagmorgen Nebel.
Heute Vormittag heiter, gebietsweise wolkig. Im Verlauf von Nordwesten dichtere Bewölkung und einzelne Schauer. Am Abend Auflockerungen und nachlassende Schauertätigkeit. Temperaturanstieg auf 15 bis 18 Grad. Zunächst schwacher, später mäßiger, an der See teils frischer West- bis Nordwestwind, vor allem im Küstenbereich zwischen Wismar und Rügen einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Freitag überwiegend gering bewölkt, in der zweiten Nachthälfte im Küstenumfeld teils wolkig. Im Verlauf teils Bildung flacher Nebelfelder, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m. Niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 11 bis 4 Grad. Schwacher, an der See anfangs noch mäßiger Südwest- bis Westwind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein abziehendes Höhentief sorgt anfangs noch für wechselhaftes Wetter in Mecklenburg-Vorpommern. Nachfolgend setzt sich allmählich Hochdruckeinfluss durch.
WIND: Ab dem späten Vormittag vor allem im Küstenbereich zwischen Wismar und Rügen einzelne Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West. Am späten Nachmittag nachlassender Wind.
NEBEL: In der Nacht zum Freitag und am Freitagmorgen teils flache Nebelfelder, vereinzelt mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter für Deutschland:
Heute ganz im Süden einzelne Gewitter, im Nordosten Schauer, sonst trocken mit viel Sonnenschein.
Heute früh im Nordosten und Osten sowie in den Alpen noch Schauerwolken. Sonst zunächst teils heiter, später Bildung von Quellwolken und im Nordosten wenige Schauer. Auch am Hochrhein und im Alpenraum viele Wolken mit Schauern und vereinzelten Gewittern. Höchstwerte im Norden 16 bis 21 Grad, in der Mitte und im Süden zwischen 22 und 26 Grad mit den höchsten Werten am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, an der Ostsee stark böiger Westwind.
In der Nacht zum Freitag ganz im Süden wechselnd bis stark bewölkt, aber zunächst kaum noch Schauer, ausgangs der Nacht im Südwesten wieder auflebende Schaueraktivität. Sonst oft nur gering bewölkt oder klar, vor allem Richtung Westen auch zeitweise wolkig. Temperaturrückgang auf 13 Grad am Oberrhein und bis 4 Grad lokal im Norden und Osten.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Hoch wandert von Benelux nach Deutschland und lenkt in den Norden kühle Meeresluft. Im Süden kann sich die Luft langsam erwärmen.
GEWITTER: Heute in Vorpommern sowie in den Alpen vereinzelt Gewitter mit Windböen möglich
WIND: Heute in Schleswig-Holstein steife Windböen über 50 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest. Gegen Abend langsam abnehmender Wind.
NEBEL: Heute früh und in der kommenden Nacht vor allem im Norden vereinzelt Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 3. Juni 2022:
Am Freitag in der Südwesthälfte wechselnde Bewölkung und zunächst nur vereinzelt, im Tagesverlauf vermehrt teils kräftige Schauer und Gewitter mit Starkregen und Hagel. Lokal Unwetter nicht ausgeschlossen. In der Nordosthälfte heiter bis wolkig und meist trocken, im Nordosten auch längere Zeit sonnig. Höchsttemperatur im Norden 19 bis 25 Grad, sonst schwülwarme 24 bis 28 Grad. An den Küsten bei Werten um 17 Grad kühler. Abseits von Schauern und Gewittern meist schwacher Wind aus wechselnden Richtungen.
In der Nacht zum Samstag zunächst allmählich abklingende Schauer- und Gewitteraktivität, dabei aber auch den Osten erreichend. Ausgangs der Nacht von Frankreich und Belgien her erneut Schauer und Gewitter. Ansonsten aufgelockert, im Norden auch nur gering bewölkt und meist trocken. Tiefstwerte zwischen 15 Grad am Oberrhein und 7 Grad im äußersten Norden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 30. November 2022
30.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 30. November 20222 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 29. November 2022
29.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 29. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.