Gesellschaft

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 19. Mai 2022

19.05.2022

Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 19. Mai 2022.

DWD Deutscher WetterdienstOffenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 19. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Ham­burg, Schles­wig-Hol­stein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.

Wetter für Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Von Westen zunächst einzelne, ab dem Nachmittag häufige Gewitter, dann teils UNWETTER durch heftigen Starkregen und orkanartige Böen, abends von Westen nachlassend

Heute Früh gering bewölkt, an der Nordsee diesig. Am Vormittag in Ostfriesland und auf den Nordseeinseln aufkommender gewittriger Regen, sonst freundlich und trocken. Zum Mittag von Westen her sich verdichtende Bewölkung und am Nachmittag und Abend vermehrt Schauer und Gewitter, bei linienhafter Anordnung Unwetter durch Starkregen und orkanartige Böen. Zuvor in feuchtwarmer Luft Tageshöchstwerte um 24 Grad im Oberharz und auf den Inseln, sonst 27 bis 29 Grad, in Ostniedersachsen bis 31 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, später westdrehend.

In der Nacht zum Freitag im Osten anfangs noch kräftige Gewitter, sonst wolkig und weitgehend trocken. Später örtlich flache Nebelfelder. Von West nach Ost 10 bis 16 Grad. Schwacher, an der See anfangs mäßiger West- bis Nordwestwind.            

Aktuelle Wetterlage Nie­der­sach­sen und Bre­men:

Zwischen einem Hoch über Südosteuropa und einem Tief über dem Nordatlantik gelangt mit südlicher Strömung feuchtwarme Luft nach Niedersachsen und Bremen. Im Laufe des Donnerstags greifen von Westen Tiefausläufer auf die Region über. 

GEWITTER (UNWETTER): Heute auflebende Gewittertätigkeit, dabei am Vormittag gering wahrscheinlich, zum Nachmittag sehr wahrscheinlich, dabei Begleiterscheinungen wie Starkregen bis 25 l/qm, Sturmböen um 75 km/h (Bft 9) und Hagel. Am späten Nachmittag/Abend möglicherweise linienhafte Anordnung der Gewitter und dann UNWETTER durch Starkregen um 40 l/qm innerhalb kurzer Zeit sowie orkanartige Böen bis 115 km/h (Bft 11) aus West, zunächst westlich einer Linie Unterelbe-Solling. Im Laufe des Abends unter Abschwächung ostwärts ausgreifend.
In der Nacht zum Freitag sehr geringe Gewitterwahrscheinlichkeit.       

Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:

In Nordfriesland anfangs stellenweise Nebel, im Laufe des Tages zunehmend Gewitter, teils mit Starkregen und Sturmböen, abends nachlassend

Heute Früh hohe Wolkenfelder, an der Nordsee neblig-trüb. Am späten Vormittag in Nordfriesland aufkommender gewittriger Regen, sonst zunächst freundlich und trocken. Am Nachmittag von der Nordsee wolkiger undvermehrt Schauer und Gewitter. Zuvor in feuchtwarmer Luft Tageshöchstwerte um 23 Grad in Nordfriesland und 29 Grad in Hamburg und Holstein, auf Helgoland 18 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd, später westdrehend, dann an der Nordsee etwas zunehmend.

In der Nacht zum Freitag ostwärts abziehende Schauer und Gewitter, später örtlich Nebel. Minimal 11 bis 14 Grad. Schwacher, an der See mäßiger West- bis Nordwestwind.         

Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:

Zwischen einem Hoch über Südosteuropa und einem Tief über dem Nordatlantik gelangt mit südlicher Strömung feuchtwarme Luft nach Schleswig-Holstein und Hamburg. Im Laufe des Donnerstags greifen von Westen Tiefausläufer auf die Region über.  

NEBEL: Anfangs auf den Nordfriesischen Inseln vorübergehend Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 Metern.

GEWITTER: Am Donnerstagvormittag und -mittag in Nordfriesland wahrscheinlich Gewitter, am Nachmittag und Abend auch in den restlichen Landesteilen wahrscheinlich Gewitter mit Begleiterscheinungen wie Starkregen bis 25 l/qm und Sturmböen um 80 km/h (Bft 9).                

Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:

Sehr warm bis heiß. Am Abend von Westen her ansteigende Gewitterneigung.

Heute früh und im weiteren Tagesverlauf bei nur lockeren Wolkenfeldern zunächst viel Sonnenschein, am Nachmittag von Westen Bewölkungszunahme. Abgesehen von einzelnen Schauern und Gewittern an der Küste sowie am Abend in Westmecklenburg überwiegend trocken. Höchsttemperatur an der See 23 bis 27 Grad, im Binnenland 28 bis 31 Grad. Überwiegend schwacher bis mäßiger Wind, langsam auf Südwest drehend.
In der Nacht zum Freitag zeitweise aufgelockert, meist aber stark bewölkt. Örtlich Schauer, vereinzelt Gewitter. Abkühlung auf 16 bis 13 Grad. Schwacher, an der Ostsee mäßiger Wind, auf West drehend.

Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:

Mit südlicher Strömung gelangt sehr warme Luft nach Mecklenburg-Vorpommern, dabei schwächt sich der Hochdruckeinfluss ab. Am Freitag fließt mit einer Kaltfront wieder etwas kühlere Luft ein, bevor in der Nacht zum Samstag mit Durchzug eines kleinen Tiefs erhöhtes Unwetterpotential besteht.

GEWITTER: Am Abend und in der Nacht zum Freitag von Westen her einzelne starke Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde, kleinkörnigem Hagel und stürmischen Böen um 70 km/h.  .

Wetter für Deutschland: 

Heute vor allem im der Westhälfte Gewitter mit Unwettergefahr, am Freitag sehr hohes Unwetterpotential.

Heute nach oft heiterem Start im Tagesverlauf im Nordwesten und Westen zunehmend bewölkt. Im Emsland bereits am Vormittag Schauer und Gewitter, sonst vor allem ab dem Nachmittag im Westen und Nordwesten sowie im Schwarzwald und an den Alpen teils kräftige Gewitter mit Unwettergefahr durch Starkregen, Sturm- oder Orkanböen und Hagel. Im Südosten und in der Osthälfte ganztags sonnig und trocken. Schwülwarm bis heiß bei Höchstwerten zwischen 27 und 32 Grad, nur an der See bei auflandigem Wind kühler mit Werten zwischen 20 und 24 Grad. Außerhalb von Gewittern schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West. 
In der Nacht zum Freitag Ausbreitung der teils kräftigen Gewitter bis in die mittleren Landesteile. In der zweiten Nachthälfte zumeist Wetterberuhigung, nur im Westen neue Schauer und Gewitter. Nach Süden und Südosten oft gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte zwischen 18 und 9 Grad. 

Aktuelle Wetterlage Deutschland:

Ein Hochdruckgebiet über Osteuropa wandert mit seinem Schwerpunkt zum Balkan. Dadurch greifen am Donnerstag von Westen her Tiefausläufer auf Deutschland über. 

GEWITTER: Heute von Westen und Nordwesten ausgreifend bis in die Mitte im Tagesverlauf teils kräftige Gewitter mit Starkregen um 20 l/m², kleinerem Hagel und Sturmböen bis 80 km/h. Lokal Unwetter mit heftigem Starkregen bis 40 l/m² in kurzer Zeit, Hagel bis 3 cm Korngröße und teils schweren Sturmböen oder orkanartigen Böen Bft 10 bis 11 (um 100 km/h). Punktuell ist auch extrem heftiger Starkregen bis 50 l/m² nicht ausgeschlossen. 

In der Nacht zum Freitag teils nur zögerliches Nachlassen der der Gewitter vom Tage. Dabei anfangs weiterhin Gefahr von Starkregen um 20 l/m², kleinerem Hagel und Sturmböen bis 80 km/h. Im Laufe der Nacht im Westen und Südwesten gebietsweise erneut aufkommende Schauer und Gewitter, dabei weiterhin Starkregen, Sturmböen und kleiner Hagel möglich.

NEBEL: In der Nacht zum Freitag vor allem im Westen einzelne Nebelfelder mit Sichtweiten unter 150 m möglich.                   

Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 20. Mai 2022:

Am Freitag vom Nordwesten und Westen bis in den östlichen Mittelgebirgsraum bereits am Vormittag erste kräftige Gewitter. Im Tagesverlauf Ausweitung und Verstärkung der Gewitter, dabei sehr große Unwettergefahr durch größeren Hagel, schwere Sturm- bis Orkanböen und teils extrem heftigen Starkregen. Nur im Norden und Nordosten sowie im Süden abseits der Gebirge geringere Gewitterneigung. Höchsttemperaturen im Norden 20 bis 25 Grad, in der Mitte 25 bis 30 Grad und im Süden bis 34 Grad. Abseits der Gewitter schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis West.
In der Nacht zum Samstag zunächst besonders im Norden und Osten weitere Gewitter, anfangs noch mit Unwettergefahr. Später nachlassend. Im Süden einzelne Schauer, geringes Gewitterrisiko. Im Rest des Landes teils stärkere Auflockerungen. Örtlich Nebel. Tiefsttemperaturen 19 bis 11 Grad.

(Pressemeldung vom 19.05.2022)
Quelle: Deutscher Wetterdienst | Foto: DWD
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market