Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 18. August 2022
18.08.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 18. August 20222.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 18. August 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Tagsüber allenfalls einzelne Gewitter, am Abend und in der Nacht verstärkend
Heute Vormittag wechselnd bewölkt und meist trocken, teils auch sonnig, tagsüber zunächst geringe, zum Abend erhöhte Wahrscheinlichkeit für Gewitter, vor allem im Südosten und Osten. Dort auch Unwetter durch schwere Gewitter nicht ausgeschlossen. Höchstwerte zwischen 25 Grad in Ostfriesland und 31 Grad in den östlichen Landesteilen, auf den Inseln um 24 Grad. An der Nordsee mäßiger Nordwestwind, sonst überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Freitag vor allem in der Osthälfte gebietsweise anhaltender, mitunter kräftiger und gewittriger Regen. Tiefstwerte zwischen 15 und 18 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Abziehender Tiefdruckeinfluss lässt die feucht-warme Luftmasse über Niedersachsen und Bremen vorübergehend zur Ruhe kommen, bevor sich im späteren Tagesverlauf ein Tief nahe Tschechien bemerkbar macht.
GEWITTER/STARKREGEN (UNWETTER): Tagsüber mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinzelt starke Gewitter mit 15 l/qm innerhalb kurzer Zeit, am Abend und in der Nacht zum Freitag im Südosten wahrscheinlicher werdend und intensivierend. Dann bis 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit oder um 35 l/qm mehrstündig, eventuell auch um 35 l/qm innerhalb kurzer Zeit und somit UNWETTER.
Hinweis: Örtlich herrscht eine hohe Waldbrandgefahr (Waldbrandgefahrenindex der Stufe 4).
Hinweis: Heute wird im Osten gebietsweise eine starke Wärmebelastung erwartet.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zunächst abklingende, tagsüber allenfalls einzelne Gewitter, am Abend und in der Nacht wieder verstärkend
Heute Vormittag an der Nordsee vorerst letzte Schauer oder Gewitter, sonst trocken und überwiegend sonnig, am Nachmittag mit geringer Wahrscheinlichkeit, am Abend schon eher ein starkes Gewitter, vor allem nahe der Ostsee. Höchstwerte 25 bis 31, auf Helgoland 23 Grad. An der Nordsee mäßiger Nordwestwind, sonst überwiegend schwachwindig.
In der Nacht zum Freitag in Ostseenähe gebietsweise anhaltender, mitunter kräftiger und gewittriger Regen, sonst meist trocken. Tiefstwerte zwischen 17 und 20 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Abziehender Tiefdruckeinfluss lässt die feucht-warme Luftmasse über Schleswig-Holstein und Hamburg vorübergehend zur Ruhe kommen, bevor sich im späteren Tagesverlauf ein Tief nahe Tschechien bemerkbar macht.
GEWITTER/STARKREGEN: Anfangs an der Nordsee gebietsweise Gewitter mit Starkregen zwischen 15 und 25 l/qm sowie Windböen bis 60 km/h (Bft 7). Tagsüber mit geringer Wahrscheinlichkeit vereinzelt starke Gewitter mit 15 l/qm innerhalb kurzer Zeit, am Abend und in der Nacht zum Freitag in Ostseenähe wahrscheinlicher werdend und intensivierend. Dann bis 25 l/qm innerhalb kurzer Zeit, eventuell auch mehrstündig bis 35 l/qm.
Hinweis: Heute wird im Südosten gebietsweise eine starke Wärmebelastung erwartet.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Verbreitet starke Wärmebelastung. Ab heute Nachmittag Gewitter, zunehmend mit Starkregengefahr, lokal unwetterartig ausfallend.
Heute Vormittag neben Schleierbewölkung viel Sonnenschein, anfangs in Vorpommern einzelne Gewitterwolken mit Starkregen bis 15 l/qm. Ab dem Mittag zunehmend Bildung von Quellwolken und am Nachmittag erste Schauer und Gewitter. Lokal eng begrenzt mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit und Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9). Höchstwerte zwischen 29 und 33 Grad, an der Ostsee 26 bis 29 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag stark bewölkt bis bedeckt und gebietsweise schauerartiger Regen, teils gewittrig durchsetzt. Lokal eng begrenzt mit Starkregen, Hagel und Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9). Vereinzelt unwetterartiger Starkregen mit mehr als 35 l/qm in wenigen Stunden. Tiefstwerte zwischen 20 und 17 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter schwacher Wind.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Die sehr warme und feuchte Luft im Nordosten Deutschlands gerät zunehmend in den Einflussbereich eines flachen Tiefs.
GEWITTER/STARKREGEN(UNWETTER)/STURM: Anfangs in Vorpommern einzelne Gewitter mit Starkregen bis 15 l/qm. Heute Nachmittag und Abend vereinzelt stärkere Wärmegewitter. In der kommenden Nacht und Freitagvormittag Intensivierung der Schauer- und Gewitteraktivität mit dem Potential von Starkregen zwischen 20 und 35 l/qm in wenigen Stunden, vereinzelt unwetterartige Entwicklungen mit noch höheren Regenmengen. Zusätzlich in Schauer- und Gewitternähe kurzzeitig Sturmböen bis 80 km/h (Bft 9) und Hagel.
Die Warnsituation bleibt mit unterschiedlicher Intensität und kurzen Pausen bis Freitagabend und zum Teil bis in die Nacht zum Sonnabend bestehen.
HITZE: Heute im Binnenland gebietsweise starke Wärmebelastung.
Wetter für Deutschland:
Heute gebietsweise Regen und starke Gewitter. Nachts im Osten und äußersten Süden heftige Schauer und Gewitter mit Unwetterpotential.
Heute im Westen und Nordwesten sowie anfangs im Ostseeumfeld wechselnd wolkig mit längeren sonnigen Abschnitten. Ansonsten wolkig bis stark bewölkt, gebietsweise Regen, vereinzelt Gewitter. Höchstwerte im Osten 27 bis 34 Grad, sonst 22 bis 29 Grad. Von Schauer- und Gewitterböen abgesehen schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag im Süden und Osten stärker bewölkt mit teils kräftigen Schauern und Gewittern mit Unwetterpotential. Sonst wechselnd wolkig, im Nordwesten im Verlauf auch dichter bewölkt, nur gebietsweise etwas Regen oder Schauer. Tiefsttemperatur von Ost nach West 20 bis 10 Grad.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Eine Tiefdruckzone breitet sich mit schwülwarmer, teils heißer Luft auf den Süden und Osten aus, während in den Westen und Nordwesten etwas weniger warme und stabilere Luft einsickert.
GEWITTER/STARKREGEN (auch Unwetter):
Heute im Tagesverlauf vor allem im Nordosten und im Südwesten örtlich markante Gewitter. Dabei lokal Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, kleinkörniger Hagel und Sturmböen Bft bis 9 (bis 80 km/h). Vereinzelt Unwetter mit heftigem Starkregen um 30 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Freitag außer im Nordwesten und Teilen des Südostens weitere Schauer und Gewitter. Vor allem über der Mitte, dem Nordosten und ganz im Süden regional Unwetter möglich durch ein- oder mehrstündigen heftigen Starkregen bis 50 l/qm und anfangs der Nacht durch größeren Hagel bis 3 cm.
Am Freitag im Südosten teils gewittriger Starkregen über 20 l/qm in mehreren Stunden. Unwettermengen über 35 l/qm möglich.
HINWEIS: Bei andauernder Trockenheit gebietsweise hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr. Zudem im Osten und Nordosten gebietsweise starke Wärmebelastung.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 19. August 2022:
Am Freitag im Osten und Süden sowie im Nordwesten dichtere Quellbewölkung. Im Nordwesten einzelne, sonst häufig kräftige, und teils länger anhaltende gewittrige Niederschläge mit Unwetterpotential. Vom Südwesten bis nach Mitteldeutschland und ins südliche Niedersachsen wechselnd wolkig und kaum Schauer. Höchsttemperatur zwischen 20 Grad im Allgäu und 30 Grad im Rhein-Main-Gebiet. Oft mäßiger, bei Gewittern stürmisch auffrischeder Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Samstag vom Erzgebirge bis zu den Alpen aus starker Bewölkung weitere kräftige, teils gewittrige Regenfälle, Unwettergefahr wegen Starkregen. Im Westen und Nordwesten wolkig oder stark bewölkt mit Schauern, vereinzelt Gewitter. Sonst etwa von der Alb bis zur Ostsee wolkig, teils gering bewölkt, weitgehend niederschlagsfrei. Tiefstwerte 18 bis 11 Grad, an der Ostsee um 19 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars