Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 14. Juli 2022
14.07.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 14. Juli 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 14. Juli 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
An der Küste Windböen, ab der Nacht exponiert Sturmböen. Am Nachmittag und Abend im Norden kurze Gewitter mit Windböen nicht ausgeschlossen.
Heute neben Quellbewölkung zeitweise Sonnenschein. Ab dem Mittag vor allem in den nördlichen Landesteilen einzelne Schauer, kurze Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen. Höchsttemperatur zwischen 19 und 22 Grad. Zunehmend mäßiger, an der Küste teils frischer West- bis Nordwestwind mit gelegentlichen Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt, meist niederschlagsfrei, nur örtlich leichte Schauer. Tiefsttemperatur 14 bis 10 Grad. Im Binnenland schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer West- bis Nordwestwind mit Windböen (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten von der Kühlung über den Rostocker Raum bis nach Nordrügen stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8).
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss fließt mit westlicher bis nordwestlicher Strömung mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.
WIND/STURM: Im Küstenumfeld bis zum Freitagabend gelegentlich Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest, ab der Nacht zum Freitag an exponierten Küstenabschnitten von der Kühlung über den Rostocker Raum bis nach Nordrügen Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Am Freitag auch im östlichen Binnenland Windböen.
GEWITTER/WIND: Heute Nachmittag und Abend in den nördlichen Landesteilen vereinzelt kurze Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
An der Küste zunehmend Windböen, einzelne Gewitter mit stürmischen Böen möglich.
Heute Vormittag noch teils gering bewölkt und trocken, im Verlauf bei rasch wechselnder Bewölkung Schauer. Höchstwerte zwischen 18 und 21 Grad. Mäßiger bis frischer und böiger Wind aus West bis Nordwest.
In der Nacht zum Freitag bei weiterhin wechselnder Bewölkung nachlassende Schauer. Abkühlung auf 9 bis 13 Grad. Im Binnenland abflauender, sonst mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zwischen einem Hoch westlich der Britischen Inseln und einem Tief über dem Bottnischen Meerbusen fließt mit einer nordwestlichen Strömung etwas kühlere Schauerluft ein.
WIND: An der Küste im Tagesverlauf zunehmend Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest.
GEWITTER: Am Nachmittag sind einzelne Gewitter gering wahrscheinlich. Diese können mit stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) einhergehen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
An der Küste Windböen, ab der Nacht exponiert Sturmböen. Am Nachmittag und Abend im Norden kurze Gewitter mit Windböen nicht ausgeschlossen.
Heute neben Quellbewölkung zeitweise Sonnenschein. Ab dem Mittag vor allem in den nördlichen Landesteilen einzelne Schauer, kurze Gewitter mit Windböen bis 60 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen. Höchsttemperatur zwischen 19 und 22 Grad. Zunehmend mäßiger, an der Küste teils frischer West- bis Nordwestwind mit gelegentlichen Windböen um 55 km/h (Bft 7).
In der Nacht zum Freitag wechselnd bewölkt, meist niederschlagsfrei, nur örtlich leichte Schauer. Tiefsttemperatur 14 bis 10 Grad. Im Binnenland schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer West- bis Nordwestwind mit Windböen (Bft 7), an exponierten Küstenabschnitten von der Kühlung über den Rostocker Raum bis nach Nordrügen stürmische Böen bis 70 km/h (Bft 8).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Unter schwachem Tiefdruckeinfluss fließt mit westlicher bis nordwestlicher Strömung mäßig warme Meeresluft nach Mecklenburg-Vorpommern.
WIND/STURM: Im Küstenumfeld bis zum Freitagabend gelegentlich Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest, ab der Nacht zum Freitag an exponierten Küstenabschnitten von der Kühlung über den Rostocker Raum bis nach Nordrügen Sturmböen bis 70 km/h (Bft 8). Am Freitag auch im östlichen Binnenland Windböen.
GEWITTER/WIND: Heute Nachmittag und Abend in den nördlichen Landesteilen vereinzelt kurze Gewitter mit Windböen um 55 km/h (Bft 7) nicht ausgeschlossen.
Wetter für Deutschland:
Im Norden windig und nur mäßig warm, in der Mitte einzelne Schauer, im Süden heiß. Später im Norden und von der Mitte bis in den Südosten vereinzelte Gewitter möglich.
Heute südlich der Donau sowie von NRW bis nach Brandenburg viel Sonnenschein und trocken. Sonst wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, insbesondere in den östlichen Mittelgebirgen sowie in Küstennähe mitunter kurze Gewitter. Am Abend auch am Alpenrand einzelne Gewitter. Im Norden 18 bis 21 Grad, sonst 22 bis 28 Grad, im Süden heiße 30 bis 35 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Norden teils böig auffrischender Wind aus nordwestlicher Richtung. An der Ostsee vermehrt steife Böen. In Gewitternähe Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag teils wolkig, teils klar. An der Küste noch einzelne Schauer, in Südostbayern anfangs auch Gewitter. Tiefstwerte 17 bis 8 Grad. An der Ostsee steife, vereinzelt stürmische Böen aus westlicher bis nordwestlicher Richtung.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Zwischen einem Hoch bei Irland und einem Tief über Skandinavien überquert eine schwache Kaltfront Deutschland langsam südostwärts. Dahinter wird mit einer nordwestlichen Strömung in den Norden und die Mitte weniger warme Meeresluft geführt. Im Süden verbleibt heute noch heiße Subtropikluft.
WIND: Anfangs nur an exponierten Küstenabschnitten der vorpommerschen Ostseeküste vereinzelte Böen Bft 7 aus Nordwest.
Im Tagesverlauf allgemein im Norden böig auffrischender Wind. In Schauernähe sowie von der schleswig-holsteinischen Nordseeküste bis hinüber nach Rügen und Usedom einzelne steife Böen um 55 km/h (Bft 7) aus West bis Nordwest - nachts und am Freitag anhaltend. Ausgangs der Nacht exponiert einzelne stürmische Böen um 65 km/h (Bft 8) wahrscheinlich.
Zudem heute Nachmittag und Abend auch im Süden mit Kaltfrontpassage einzelne steife Böen Bft 7 nicht ausgeschlossen.
GEWITTER: Heute Nachmittag und Abend im östlichen und zentralen Mittelgebirgsraum sowie im Süden mit geringer Wahrscheinlichkeit einzelne starke Gewitter mit stürmischen Böen oder Sturmböen Bft 8-9, Starkregen um 15 l/qm binnen kurzer Zeit und kleinkörnigem Hagel.
Auch in Küstennähe vereinzelte kurze Gewitter mit steifen bis stürmischen Böen Bft 7-8 nicht ausgeschlossen.
In der Nacht zum Freitag Richtung Bayerischem Wald und Alpenvorland noch vereinzelte Gewitter, sonst rasch abklingende Niederschläge.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 15. Juli 2022:
Am Freitag im Norden und in der Mitte wolkig mit sonnigen Abschnitten, aber nur ganz vereinzelt Schauer, am ehesten an den Küsten. Im Süden und Südwesten meist sonnig, später einzelne Quellwolken, an den Alpen geringes Gewitterrisiko. Höchstwerte im Norden 18 bis 22 Grad, in der Mitte 22 bis 25 Grad und im Süden 25 bis 30 Grad. Schwacher bis mäßiger, vor allem an der Ostsee stark böiger West- bis Nordwestwind.
In der Nacht zum Samstag im Norden wechselnd bewölkt und gelegentlich etwas Regen, später an der Ostsee teils schauerartig verstärkt. Ansonsten kaum Wolken und trocken. Minima 15 bis 8 Grad. Nach kurzer Abnahme im Norden erneut lebhafter auffrischender Wind aus westlichen Richtungen. An der See teils stürmische Böen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie