Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 12. Mai 2022
12.05.2022
Das Wetter und die aktuelle Wetterlage für den Norden - Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen, Schleswig-Holstein und Deutschland - am Donnerstag 12. Mai 2022.
Offenbach: Deutscher Wetterdienst (DWD) für den Norden - Donnerstag 12. Mai 2022 - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen,Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin und Deutschland.
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Zeitweise Windböen, leicht wechselhaft, mäßig warm, an der See etwas kühler
Heute Früh von Westen Übergang zu wechselnder Bewölkung, im Verlauf auch längere sonnige Abschnitte, ganz vereinzelt Schauer. In Ostfriesland Höchstwerte um 18, südlich des Mittellandkanals um 21 Grad. Auffrischender und in Böen starker westlicher Wind.
In der Nacht zum Freitag teils wolkig, teils klar. Tiefstwerte 5 bis 10 Grad. Meist schwacher, an der See mäßiger bis frischer südwestlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
Mit westlicher Strömung sorgt eine Kaltfront für die Zufuhr kühlerer Atlantikluft
WIND: An der See zeitweise, im Landesinneren vor allem nahe des Harzes sowie nordöstlich bis zur Aller Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus westlichen Richtungen.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
Zeitweise Windböen, leicht wechselhaft, mäßig warm, an der See etwas kühler
Heute Früh Abzug starker Bewölkung mit schauerartigem Regen. Am Vormittag dann wechselnd bewölkt und im Verlauf vor allem an den Küsten längere sonnige Abschnitte, vereinzelt Schauer. In Nordfriesland Höchstwerte um 14, in Holstein und Hamburg um 19 Grad. Stark auffrischender westlicher Wind, vielerorts mit Windböen.
In der Nacht zum Freitag mal gering, mal stark bewölkt mit einzelnen Schauern.
Tiefstwerte an der See bei 10, im Binnenland um 7 Grad. Meist schwacher, an der See mäßiger bis frischer südwestlicher Wind.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Mit westlicher Strömung sorgt eine Kaltfront für die Zufuhr kühlerer Atlantikluft.
WIND: An der See zeitweise, im Landesinneren vor allem am Mittag und Nachmittag verbreitet Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus westlichen Richtungen.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Vereinzelt Windböen.
Am Donnerstagmorgen nach Südosten abziehender Regen. Am Vormittag nach größeren Auflockerungen Bildung dichterer Quellbewölkung, nur selten Schauer. Höchsttemperatur 16 bis 20 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus West mit vereinzelten Windböen (Bft 7).
In der Nacht zum Freitag wolkig, zeitweise gering bewölkt, niederschlagsfrei. Tiefstwerte 10 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus Südwest bis West. Zwischen Darß und Rügen mäßiger Wind mit einzelnen Windböen (Bft 7).
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Heute überquert eine Kaltfront Mecklenburg-Vorpommern. Auf ihrer Rückseite fließt kühlerer Atlantikluft ein.
WIND: Heute Früh und am Vormittag erneut auffrischender Wind, nachfolgend vereinzelt Windböen um 55 km/h (Bft 7) aus West.
Wetter für Deutschland:
Tagsüber in Alpennähe teils starke Gewitter.
Heute im äußersten Osten anfangs noch gebietsweise Regen, rasch nachlassend, dann im Norden und in der Mitte wolkig, aber meist trocken. Im Süden zunächst teils sonnig, teils wolkig und trocken. Nachmittags an den Alpen vereinzelt Gewitter. Zum Abend hin im Südwesten aufkommender schauerartiger Regen und Gewitter, lokal Starkregen. Höchstwerte im Norden 16 bis 21 Grad, über der Mitte 20 bis 25, im Südosten bis 28 Grad, mit den höchsten Werten südlich der Donau. Mäßiger, im Norden und Osten zeitweise stark böiger Westwind, im Bergland stürmische Böen. Bei Gewittern Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag vom Schwarzwald ostnordostwärts bis zum ostbayerischen Mittelgebirgsraum schauerartiger, teils gewittriger Regen. Sonst abgesehen vom Küstenumfeld meist trocken, gebietsweise größere Auflockerungen. Tiefstwerte 14 bis 9 Grad im Süden. Sonst 10 bis 4 Grad. Oft nur noch windschwach.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Eine wenig aktive Luftmassengrenze liegt über Deutschland. Sie trennt kühle Atlantikluft im Norden von warmer und feuchter Mittelmeerluft im Süden.
WIND/STURM: Anfangs im Nordosten noch steife Böen um 55 km/h (Bft 7) aus Südwest, am Vormittag dort nachlassend. Sonst nur vereinzelt, bevorzugt im Bergland und in freien Lagen.
Auf dem Brocken anfangs schwere Sturmböen um 95 km/h.
GEWITTER: Am späten Nachmittag vom Schwarzwald bis zu den Alpen und im angrenzenden Vorland einzelne Gewitter mit Starkregen um 20 l/m²/h, stürmischen Böen um 70 km/h (Bft 8) und kleinkörnigem Hagel. In der Nacht zum Freitag dort weiter anhaltende Gewitter mit Starkregen um 20 l/m² /h.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 13. Mai 2022:
Am Freitag von Südbaden bis zum Bayerwald und weiter südlich anfangs noch schauerartiger Regen mit einzelnen Gewittern, zu den Alpen zurückziehend. Im Norden wolkig, teils stark bewölkt und gelegentlich ein paar Tropfen Regen. Über der Mitte oft sonnig und trocken. Tageshöchsttemperatur um 17 Grad im Norden und bis 25 Grad in der Mitte und im Süden. Mäßiger, im Norden zeitweise stark böiger Westwind.
In der Nacht zum Samstag an den Alpen langsam nachlassende Schauer und Gewitter. Auch im Norden bei etwas auflockernder Bewölkung meist trocken, nur an der Ostsee einzelne Schauer. Sonst gering bewölkt oder klar. Tiefstwerte 10 bis 4 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Montag 13. Juni 2022 - Corona aktuell
13.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Montag 13. Juni 2022

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 13. Juni 2022
13.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 13. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschland: Mobilitätsdatenverordnung …
16.06.2022 Deutschland: Bundeskabinett bringt Mobilitätsdatenverordnung auf den Weg - ab 1. Juli soll Austausch von Mobilitätsdaten Fahrt aufnehmen

Green Planet Energy legt aktuelle Geschäftszahlen vor
15.06.2022 Green Planet Energy: Geschäftszahlen für 2021 - Wachstum und positives Ergebnis, trotz Dämpfer durch Energiemarktkrise …

Quantum Dot LED
Premiumbeleuchtung neu definiert – ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED
22.07.2021 Osconiq E 2835 CRI 90 (QD) erweitert Portfolio von ams OSRAM für Beleuchtungslösungen
mit sehr hohen Qualitätsanforderungen um neue Mid-Power-LED. Foto: OSRAM

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.