Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag, 12. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
12.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Donnerstag, 12. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute sonnig und sommerlich warm
Heute Vormittag wie auch tagsüber einige harmlose Wolkenfelder, sonst oftmals sonnig. Sommerlich warm bei 26 bis 28 Grad, auf den Höhen des Harzes und auf den Inseln 23 Grad. Schwacher südwestlicher Wind.
In der Nacht zum Freitag locker bewölkt, bei längerem Aufklaren flache Nebelfelder. Tiefstwerte 11 bis 17 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
In einer Hochdruckrandlage bleibt das Wetter ruhig über Nordwestdeutschland. Südwestliche Winde führen eine sommerlich warme Luftmasse heran.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den kommenden 24 Stunden.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
In einer Hochdruckrandlage bleibt das Wetter ruhig über Norddeutschland. Südwestliche Winde führen eine sommerlich warme Luftmasse heran.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den kommenden 24 Stunden.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Norddeutschland gerät zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Dabei erwärmt sich die Meeresluft schon etwas.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den kommenden 24 Stunden.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Tagsüber heiter bis wolkig, nachts meist wolkenlos, niederschlagsfrei.
Heute früh gering bewölkt oder klar, örtlich flache Dunst- oder Nebelfelder. Tagsüber heiter bis wolkig und trocken. Erwärmung auf 24 bis 28 Grad. Schwacher Wind aus Südwest bis Süd, am Abend aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 17 bis 12 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hochdruckgebiet bestimmt zunehmend das Wettergeschehen in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei gelangt von Süden deutlich wärmere Luft in die Region.
In den nächsten 24 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wettervorhersage für Deutschland:
Ein Hochdruckgebiet verlagert sich von Süddeutschland ins östliche Mitteleuropa. Dabei setzt von Südwesten her die Zufuhr sehr warmer Luft nach Deutschland ein. In den Südwesten selbst gelangt auch eine feuchte, ab der Nacht zum Freitag zu Gewittern neigende Luftmasse.
GEWITTER: Am Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag von Südwesten aufkommende Schauer und Gewitter, nachts auf größere Teile des Südens ausweitend. Durch Starkregen örtlich Unwetter mit mehr als 30 l/m² Regen in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Hoch über den Alpen bestimmt das Wetter zusammen mit der eingeströmten Meeresluft, die sich langsam erwärmen kann.
NEBEL: In der Frühe örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 13. August 2021:
Am Freitag Wechsel aus viel Sonne und einigen Wolkenfeldern, die vor allem im Nordwesten auch etwas dichter sein können. Dabei im Tagesverlauf vor allem in der Südhälfte Schauer- und Gewitter mit Unwetterpotential. Tageshöchstwerte an der See 19 bis 25 Grad, sonst verbreitet 26 bis 32 Grad. Mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag vor allem im Alpenvorland noch Schauer und anfangs Gewitter. Auch an der Nordsee geringe Schauerneigung, sonst größere Wolkenlücken und lokale Nebelfelder. Temperaturrückgang auf 19 bis 10 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 4. Dezember 2022
04.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 4. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 3. Dezember 2022
03.12.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 3. Dezember 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.