Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag, 12. August 2021 in Bremen, Hamburg, Hannover, Kiel, Rostock, Schwerin, MV, Niedersachen und Schleswig-Holstein
12.08.2021
Bremen | Hamburg | Hannover | Kiel | Rostock | Schwerin | Offenbach: Deutscher Wetterdienst für den Norden - Donnerstag, 12. August 2021, - mit den Wettterlagen für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Deutschland
Wetter für Niedersachsen und Bremen:
Heute sonnig und sommerlich warm
Heute Vormittag wie auch tagsüber einige harmlose Wolkenfelder, sonst oftmals sonnig. Sommerlich warm bei 26 bis 28 Grad, auf den Höhen des Harzes und auf den Inseln 23 Grad. Schwacher südwestlicher Wind.
In der Nacht zum Freitag locker bewölkt, bei längerem Aufklaren flache Nebelfelder. Tiefstwerte 11 bis 17 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Niedersachsen und Bremen:
In einer Hochdruckrandlage bleibt das Wetter ruhig über Nordwestdeutschland. Südwestliche Winde führen eine sommerlich warme Luftmasse heran.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den kommenden 24 Stunden.
Wetter für Schleswig-Holstein und Hamburg:
In einer Hochdruckrandlage bleibt das Wetter ruhig über Norddeutschland. Südwestliche Winde führen eine sommerlich warme Luftmasse heran.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den kommenden 24 Stunden.
Aktuelle Wetterlage Schleswig-Holstein und Hamburg:
Norddeutschland gerät zunehmend unter Hochdruckeinfluss. Dabei erwärmt sich die Meeresluft schon etwas.
Voraussichtlich keine warnwürdigen Wetterereignisse in den kommenden 24 Stunden.
Wetter für Mecklenburg-Vorpommern:
Tagsüber heiter bis wolkig, nachts meist wolkenlos, niederschlagsfrei.
Heute früh gering bewölkt oder klar, örtlich flache Dunst- oder Nebelfelder. Tagsüber heiter bis wolkig und trocken. Erwärmung auf 24 bis 28 Grad. Schwacher Wind aus Südwest bis Süd, am Abend aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Freitag gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 17 bis 12 Grad. Schwachwindig.
Aktuelle Wetterlage Mecklenburg-Vorpommern:
Ein Hochdruckgebiet bestimmt zunehmend das Wettergeschehen in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei gelangt von Süden deutlich wärmere Luft in die Region.
In den nächsten 24 Stunden werden keine Wettergefahren erwartet.
Wettervorhersage für Deutschland:
Ein Hochdruckgebiet verlagert sich von Süddeutschland ins östliche Mitteleuropa. Dabei setzt von Südwesten her die Zufuhr sehr warmer Luft nach Deutschland ein. In den Südwesten selbst gelangt auch eine feuchte, ab der Nacht zum Freitag zu Gewittern neigende Luftmasse.
GEWITTER: Am Donnerstagabend und in der Nacht zu Freitag von Südwesten aufkommende Schauer und Gewitter, nachts auf größere Teile des Südens ausweitend. Durch Starkregen örtlich Unwetter mit mehr als 30 l/m² Regen in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen.
NEBEL: In der Nacht zum Donnerstag örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Aktuelle Wetterlage Deutschland:
Ein Hoch über den Alpen bestimmt das Wetter zusammen mit der eingeströmten Meeresluft, die sich langsam erwärmen kann.
NEBEL: In der Frühe örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 m.
Wetter-Vorhersage für Deutschland - Freitag 13. August 2021:
Am Freitag Wechsel aus viel Sonne und einigen Wolkenfeldern, die vor allem im Nordwesten auch etwas dichter sein können. Dabei im Tagesverlauf vor allem in der Südhälfte Schauer- und Gewitter mit Unwetterpotential. Tageshöchstwerte an der See 19 bis 25 Grad, sonst verbreitet 26 bis 32 Grad. Mäßiger Wind aus westlichen Richtungen.
In der Nacht zum Samstag vor allem im Alpenvorland noch Schauer und anfangs Gewitter. Auch an der Nordsee geringe Schauerneigung, sonst größere Wolkenlücken und lokale Nebelfelder. Temperaturrückgang auf 19 bis 10 Grad.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Nationaler Bildungsbericht 2022
24.06.2022 Schwerpunkt des Bildungsberichts 2022 ist das Bildungspersonal, das für die Bildungsprozesse eine Schlüsselrolle einnimmt.

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 24. Juni 2022
24.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 24. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Solarwirtschaft - Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen …
27.06.2022 Solarwirtschaft mahnt vor dem Hintergrund steigender Kapitalkosten attraktivere und flexiblere Marktprämien für neue Solarstromanlagen an

Webasto verbreitert Footprint in Asien
27.06.2022 Webasto - Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten für Dächer in Indien und Japan sowie für Batteriesysteme in Südkorea
Foto: © Webasto Group

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano